*Zeigen und Benennen*
-
-
Bei der Futtertube oder Tuben ansich habe ich das Problem, dass sie einfach nicht so gut handlebar nd nicht so schnell griffbereit sind, wie ein Stück Wurst in der Tasche. Man muss erst den Deckel abdrehen und hat dann auch die Hände nicht mehr so gut frei. Das finde ich kompliziert in einer Stresssituation.
Gestern abend war es ganz lustig. Ich fuhr mit dem Aufzug runter(zum Glück leer) und sah dann einen "Feind". Also stellte ich mich mit Sancho um die Ecke auf die Treppe, so dass wir rausschauen und clickern konnten. Also haben wir den armen keifenden Hund beobachtet(er keifte einen anderen Hund an). Als der weg war und ich rauswollte, kamen schon die nächsten kleinen keifenden Hunde...also, weiter geclickert. Hat erstaunlich gut und ruhig geklappt. Und ich weiß wieder: Sancho ist nicht der einzige Keifhund! Scheint für einige Hunde hier stressig zu sein. Nur, dass die dann auch noch "bestraft" werden...ich versteck mich jedenfalls nicht, sondern clicke tapfer weiter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich melde mich hier zu diesem Thema das erste Mal zu Wort.
Wir haben hier aber schon viel gelernt. Bei Caatie klappt das mittlerweile auch sehr gut, aber ich muß eben auch immer aufpassen. Das ist kein Problem, außer im Urlaub.Wir sind jetzt gerade im Urlaub und da ist auch mein Mann bei Spaziergängen dabei und es fällt mir sehr schwer, mich auf meinen Mann und auf meinen Hund zu konzentrieren um rechtzeitig zu klickern.
Wie macht ihr das, ich habe bei den Stadtbummeln hier im Urlaub gänzlich auf das clickern verzichtet und bin wieder Bogen gelaufen. Wenn Caatie einen anderen Hund sieht, schaut sie mich meistens an, sie bekommt dann auch ohne Click ihr Leckerli als Bestätigung.
Sobald wir wieder zu Hause sind, wird natürlich weitergemacht.
Gruß von Marlis mit Caatie
-
Statt Clicker kannst du einfach ein Markerwort nehmen und Bogen laufen ist doch ok.
Ich würds so machen, du siehst den Hund, wenn du Hunde schon benannt hast, 'Hund' sagen, wenn sie hinsieht, Markersignal, 'Bogen laufen' o.ä. sagen und ausweichen.
Wenn du nix dabei hast, lob nach dem Markersignal einfach verbal, nen Streichler oder kurz rennen oder was Hund sonst so mag, sind doch auch vollkommen ok. :)
-
huhu wollte auch mal berichten.
bin so stolz, bin ja die letzte Woche nicht sonderlich zum üben gekommen, und naja die Pause hat uns wohl echt gut getan.
"Wo ist der Hund?" konnten wir heute aus Ermangelung eines Übungs"objektes" leider nicht trainieren, aber dafür unseren Geschirrgriff.herrlich muss ich sagen, ich bin so stolz auf den kleinen Knopf. Hat er vorher immer noch überlegt was er tun soll beim Kommando "Stopp" um sich dann erst nach einer kleinen Weile hinzusetzten oder zu legen, ging es heute ratzfatz..
Signal und peng Hintern auf Boden, nicht nur einmal.so super.... freu
-
Das ist echt toll! Bei uns geht's auch weiter prima voran mit dem Menschentraining.
Aber der Oberhammer ist, wie Happy das Prinzip auf "alles was sich in der Ferne bewegt oder ich komisch finde" übertragen hat. Gestern hat sie mir statt loszujagen Hasen auf dem Feld angezeigt. Heute hat sie sich in der Hundeschule, wo die nach sehr alten, groben Methoden unterrichtet, absolut streberhaft verhalten und mir sogar das vor ihr auftauchende Huhn seelenruhig angezeigt! Und dann sind wir im perfekten Fuß zur Tür raus marschiert. Mir ist vor Stolz fast die Brust auf Körbchengröße f angeschwollen und selbst diese "Trainerin" war baff
LG Lily und Happy
-
-
Zitat
Aber der Oberhammer ist, wie Happy das Prinzip auf "alles was sich in der Ferne bewegt oder ich komisch finde" übertragen hat. Gestern hat sie mir statt loszujagen Hasen auf dem Feld angezeigt.Ah *salz in der Wunde brennt*
Wie hast du das denn so genial aufgebaut
- ich tu mir da sehr schwer mit meinem... Vor allem im Moment jetzt wo es sehr nötig wäre, weil er auf alles losstucken will ohne dass ich überhaupt die Chance habe den Mund aufzubekommen und zu bennenen und wenn er schon vollkaracho in die Leine rast macht das ja dann wenig Sinn ?!?
Total neidisch binGROßER RESPEKT - vielleicht magst du uns noch ein paar Tipps geben
LG Caro & der kleine Jägermeister
-
Zitat
Das ist echt toll! Bei uns geht's auch weiter prima voran mit dem Menschentraining.
Aber der Oberhammer ist, wie Happy das Prinzip auf "alles was sich in der Ferne bewegt oder ich komisch finde" übertragen hat. Gestern hat sie mir statt loszujagen Hasen auf dem Feld angezeigt. Heute hat sie sich in der Hundeschule, wo die nach sehr alten, groben Methoden unterrichtet, absolut streberhaft verhalten und mir sogar das vor ihr auftauchende Huhn seelenruhig angezeigt! Und dann sind wir im perfekten Fuß zur Tür raus marschiert. Mir ist vor Stolz fast die Brust auf Körbchengröße f angeschwollen und selbst diese "Trainerin" war baff
LG Lily und Happy
He das hört sich echt klasse an. Soweit sind Dex und ich noch lange nicht. Wir sind erst dabei das Kommando mit einzuführen. Aber er orientiert sich schon teilweise echt schön zu mir um, allerdings erst nach dem click.
-
Das jagen an sich hab ich garnicht aufgebaut. Aber durch Happys riesige Toleranzgrenze für Menschen haben wir da anfangs auf riesige Entfernungen mit Menschen anzeigen begonnen. Konkret am Wild hab ich's anfangs wirklich geclickt, wenn Happy anfangs straff fiepend in der Leine stand. Und Leckerli anfangs so vor die Nase gehalten, dass nach und nach die Umorientierung klappte. Prinzipiell Z&B ich inzwischen sowieso einfach alles, was Happy komisch findet. Menschen, andere Hunde, jegliche Tiere, Wild... Ich denke, sie hat das Grundprinzip kapiert und setzt das in allen Bereichen gut um. So ist "Wild" im Spiel dann nicht mehr soo viel spannender als z. B. "Mensch"
Konkretere Tipps hab ich leider nicht für euch, bei uns hat Happy das einfach angeboten. Aber viel Glück weiterhin bei euren AJT. In Kombi von Z&B, Superrückpfiff und Alternativjagdmöglichkeiten haben wir dabei wirklich schon große Fortschritte gemacht.
LG Lily und Happy
-
Zitat
Ah *salz in der Wunde brennt*Wie hast du das denn so genial aufgebaut
- ich tu mir da sehr schwer mit meinem... Vor allem im Moment jetzt wo es sehr nötig wäre, weil er auf alles losstucken will ohne dass ich überhaupt die Chance habe den Mund aufzubekommen und zu bennenen und wenn er schon vollkaracho in die Leine rast macht das ja dann wenig Sinn ?!?
Total neidisch binGROßER RESPEKT - vielleicht magst du uns noch ein paar Tipps geben
LG Caro & der kleine Jägermeister
Dann lass am Anfang das Wort weg und markere nur das Erstarren.
Wenn er in die Leine gerannt ist, steht er dann? Das würde ich anmarkern.
-
Zitat
Dann lass am Anfang das Wort weg und markere nur das Erstarren.Wenn er in die Leine gerannt ist, steht er dann? Das würde ich anmarkern.
Danke, das is ne gute Idee.
muss sagen mach das auch bei Hundebegegnungen nicht zu oft, weil er mir da am Anfang sehr hochgedreht ist - sollt ich aber trotzdem jetzt anfangen, wir sind ja schon ein ganzes Stück weiter was das Thema angeht - ich weiß
Meistens steht er wenn er in die Leine gerannt ist, dass werd ich dann markern
Eine Sache noch - wenn er im Freilauf auf ne Krähe abgeht - soll ich ihn dann zurückrufen (er ist abrufbar)
Da schaut er allerdings nicht lang vorher sondern stuckt meistens erst mal los bis er merkt dass es kein Hase ist (dieses Ereignis hat ihn mehr gepusht als ich befürchtet hatte
)
LG Caro & der kleine Schwarze
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!