*Zeigen und Benennen*
-
-
Hallo
also ich habe eben mit dem z&b mit dem kleinen angefangen, bin mir aber nicht sicher ob das so okay ist. sollte ich am anfang immer nur eine sache nehmen? oder kann ich gleich räder und vögel und hunde clickern?
Glg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Geschirrgriff:
ist in der Küche gaanz was anderes als draussen ...
drinnen sitzt er sofort - wie macht ihr das mit dem beibehalten des Zugs auf dem Geschirr beim sitzenden Hund? Irgendwie hab ich dann "gar nix mehr in der Hand".
draussen - auch ohne Sichtung von irgendetwas ist Sitz erst 2 mal überhaupt möglich gewesen, schon der Schritt nach hinten kann u.U. dauern. Wenn ich beim stehenden Hund den Zug beibehalte, geht er manchmal noch 2, 3 weitere Schritte rückwärts, das sollte lt. Link ja eigentlich nicht sein (keine Positionsveränderung)?
Also so wie ich den Geschirrgriff verstanden habe (und ich bin ja auch kein profi) fängst du erst mal an jedes nachgeben des Hundes zu clicken. Das heißt du sagst dein Signal z.B. Stopp zählst im Kopf "21,22" und fasst dann ins Geschirr am Anfang ohne Zug auszuüben. Im nächsten Schritt fängt man dann mit minimalem Zug an (ist ja eine massive Bewegungseinschränkung für den Hund). Man clickt jedes Nachgeben des Hundes, also auch wenn sich der Körper minimal nach hinten verlagert
Die meisten Hunde setzen sich, aber das ist nicht das Ziel sondern Hund nimmt sich zurück und geht nicht wie ein Irrer in die Leine.
So wie es sich bei dir anhört würde ich sagen, dein Hund hat das Signal noch nicht generalisiert, d.h. zum Beispiel erst mal in allen Räumen des Hauses üben, dann im Garten, dann wenn er mal wohin guckt was ihn aber nicht meeeega interessiert,... und so langsam die Ablenkung steigern.
Wenn meiner sitzt ist auch kein wirklicher Zug mehr auf dem Geschirr, sondern ich halte es, so dass er im Fall der Fälle nicht nach vorne kommen würde.
Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch beschrieben habe
LG Caro & der kleine Schwarze
-
Ach ja und ich hätte noch eine Frage die mich schon längere Zeit beschäftigt an die "Futtertubler"1. Habt ihr vielleicht echt mal ein Rezept (z.B. für Thunfischcreme) mit ungefähren Angaben
Bekomm des mit der Konsistenz irgendwie nie so richtig hin...
2. Habt ihr die Futtertube immer dabei oder nur für spezielle Anlässe??? Ich z.B. brauche sie nicht bei jedem Gassi, und wenn weiß man es ja vorher oft nicht. Der Inhalt ist doch immer nur sehr kurz haltbar - wie macht ihr das?
LG & frohe Ostern
Caro & der kleine Schwarze -
Also, den Geschirrgriff sollst du so oft wie möglich und überall, also auch draussen, üben.
Liebe GrüßeSusanne
-
Zitat
Ach ja und ich hätte noch eine Frage die mich schon längere Zeit beschäftigt an die "Futtertubler"1. Habt ihr vielleicht echt mal ein Rezept (z.B. für Thunfischcreme) mit ungefähren Angaben
Bekomm des mit der Konsistenz irgendwie nie so richtig hin...
Ich mache Naßfutter (Pastete) rein ...2. Habt ihr die Futtertube immer dabei oder nur für spezielle Anlässe??? Ich z.B. brauche sie nicht bei jedem Gassi, und wenn weiß man es ja vorher oft nicht. Der Inhalt ist doch immer nur sehr kurz haltbar - wie macht ihr das?
Ich benutz die Tube für das Herankommen auf Pfiff. Habe ich die Tube nicht dabei - einfach in den Kühlschrank legen.
LG & frohe Ostern
Caro & der kleine Schwarze -
-
eine Dose Thunfisch (in Öl, 200g) ein Becher körniger Frischkäse (auch 200 g, glaub ich), einmal pürieren, fertich ;D
-
Hallo
mag vllt noch jemand was zu meiner Frage weitrr oben was schreibeb? Das wäre sehr nett. im übrigen finde ich die idee mit dem thunfisch frischkäse klasse.
Habe heute auch mit dem großen angefangen. auch mit dem geschirrgriff. klappt super. und er starrt sich nicht mehr fest bei Hunden. das ist schon echt gut fürs erste mal.Glg
-
Zitat
eine Dose Thunfisch (in Öl, 200g) ein Becher körniger Frischkäse (auch 200 g, glaub ich), einmal pürieren, fertich ;D
Vielen Dank - dass müsste sogar ich hin kriegen :winkgrin:Marion P.: Übrigens toll dein Erfolg
Willst du vielleicht mal bisschen erzählen wie "der Anfangszustand" bei euch beiden war von Verträglichkeit her etc.?
LG Caro & der kleine Schwarze
-
Hi Caro, das kann ich gerne tun - würde aber diesen Thread sprengen, da OT. Dazu müsste ich einen eigenen aufmachen - Ideen für Titel? Vielleicht "Wie alles begann ..."
LG Marion
-
Wär cool
Uff, bin immer so unkreativ
"der Anfang vom Ende" (Spaß) :winkgrin: Dir fällt bestimmt was gutes ein - kannst ja hier mal verlinken
Oder du schreibst es mit in den Thread https://www.dogforum.de/leinenpobeln-w…ft-t127203.html.
Dir fällt bestimmt was einLG Caro & der kleine Schwarze
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!