Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Och, ist 'ne reine Erziehungssache eigentlich. Habe hier ja momentan zwei Rüden (bald drei) und eine Hündin. Alle unkastriert. Geht alles. :pfeif:

  • meiner ist jetzt ein Jahr alt...
    also mit mädels will er spielen, spielen, spielen...wenn die nicht mitmachen dann hängt er schon an deren Popo rum, aber dafür hat er von den betreffenden Hundedamen immer einen Rüffel bekommen.

    ich hoff da kommt nicht noch was....

    unkastrierte Rüden muss er alle...ALLE...unterwerfen.... :lepra:

  • Zitat

    Och, ist 'ne reine Erziehungssache eigentlich. Habe hier ja momentan zwei Rüden (bald drei) und eine Hündin. Alle unkastriert. Geht alles. :pfeif:

    Wenn du es schaffst einen pubertierenden Rüden vollgestopft mit Hormonen und nur Sex im Kopf nur mit Erziehung in den Griff zu bekommen, dann schlage ich dich für den Nobelpreis vor :lol:

    Ich geb dir Dino mal die nächsten Wochen... Frag Jessy (Fibi), die weiß worauf man sich bei ihm einlässt :lachtot:

  • Zitat

    Wenn du es schaffst einen pubertierenden Rüden vollgestopft mit Hormonen und nur Sex im Kopf nur mit Erziehung in den Griff zu bekommen, dann schlage ich dich für den Nobelpreis vor :lol:

    Ich geb dir Dino mal die nächsten Wochen... Frag Jessy (Fibi), die weiß worauf man sich bei ihm einlässt :lachtot:

    Also mit Fabi waren wir am dem 9 Lebensmonat wöchentlich in der Hundeschulgruppe, wo immer auch läufige Hündinnen waren. Seit Fabis drittem Lebensjahr lebt er zweimal im Jahr mit einer läufigen Hündin im selben Haus,auch wärend der Standtage...
    Gibt sicher solche und solche, aber weder Fabi noch Sam zählen zu den an läufigen Hündinnen uninteressierten Rüden,
    Und eigentlich bin ich mir auch recht sicher, dass es auch mit Brix klappt.

  • Zitat

    Och, ist 'ne reine Erziehungssache eigentlich. Habe hier ja momentan zwei Rüden (bald drei) und eine Hündin. Alle unkastriert. Geht alles. :pfeif:

    Das glaub ich nicht. Also, ich glaube wohl, dass man da mit Erziehung viel beeinflussen kann und finde es klasse, dass ihr das mit eurem Hund gemacht habt. Aber ich glaube, vieles ist auch einfach Typsache. Ich war mit Aki nur in einer Welpengruppe in der Hundeschule und habe NIE mit ihm trainiert, dass er auch in der Gegenwart heißer Hündinnen einen klaren Kopf bewahren muss. Trotzdem interessiert es ihn nun quasi NULL dass die Nachbarshündin, die auch Zugang zu unserem Garten hat, läufig ist. Er schnuppert mal und schleckt bisschen Pipi, aber Herzchen hat er nicht in den Augen, es ist ihm schlicht nicht wichtig.
    Und so gerne ich dieses Verhalten als Erfolg meiner Erziehung verbuchen würde, ich glaube einfach, dass es viel mit dem Temperament meines Hundes zu tun hat. Vielleicht hab ich aber auch Pech und er ist einfach ein Spätzünder (er ist fast 1,5)... dann melde ich mich hier wieder und jammere :lol:

  • Hormone sind keine Erziehungssache. Genauso wie jeder Mensch sich von dem anderen unterscheidet, unterscheiden sich auch die Hunde voneinander.

    Ich würde meinen Hund jetzt gerne mal loben: Gestern auf den Rheinwiesen, nachdem er wieder mal mit dem Hund eines anderen Besitzers mitlaufen wollte und ich ihn eingefangen habe, habe ich ihn wieder abgeleint, weil keine Menschen- bzw. Hundeseele zu sehen war. Irgendwann in der Ferne sehe ich einen HH mit zwei Schäferhunden auf der Wiese. Wir kommen auf dem Weg immer näher und Dino will irgendwann zu den Hunden hin rennen. Aber auf dem halben Weg nachdem ich gaaaanz laut gepfiffen habe, bleibt er stehen und kommt zu mir gerannt. :gott: :rollsmilie2:

    War total stolz auf meinen Rabauken...

  • Ich bin genervt... :muede:

    Hund zieht wieder mehr und zudem ist er wieder uncool bei Hundebegegnungen (ok, das war er nie). Sonst konnte ich ihn ja wenigstens halbwegs absitzen lassen oder eben in weeeeitem Bogen dran vorbei drängeln. Ich dachte gerade, dass das viel besser wird.

    Und nun? Prescht er mir einfach wieder in die Leine drauf zu...es ist sowas von zum kotzen.... :omg:
    Ich bin dann mal mit Preydummy unterwegs...matschig mit Nassfutter gefüllt...und hänge in der Leine, am anderen Ende das Monster... :lepra:

    Wahrscheinlich steigt er dann auch noch in die 2.te Pubertät ein...der Herr wird ja im November 2 Jahre. Ich glaube wir werden nie, nieeeee, niiiiiieeeeee ein Team :(

  • Zitat

    Ich bin genervt... :muede:

    Hund zieht wieder mehr und zudem ist er wieder uncool bei Hundebegegnungen (ok, das war er nie). Sonst konnte ich ihn ja wenigstens halbwegs absitzen lassen oder eben in weeeeitem Bogen dran vorbei drängeln. Ich dachte gerade, dass das viel besser wird.

    Und nun? Prescht er mir einfach wieder in die Leine drauf zu...es ist sowas von zum kotzen.... :omg:
    Ich bin dann mal mit Preydummy unterwegs...matschig mit Nassfutter gefüllt...und hänge in der Leine, am anderen Ende das Monster... :lepra:

    Wahrscheinlich steigt er dann auch noch in die 2.te Pubertät ein...der Herr wird ja im November 2 Jahre. Ich glaube wir werden nie, nieeeee, niiiiiieeeeee ein Team :(

    hmmm...sorry, wenn ich frag, wahrscheinlich hast du das schon 1000 mal erzählt...
    aber wann ging das los mit Leine ziehen und "Pöbeln"?
    und warum macht er das denn?

  • An der Leine hat er leider "schon immer" gezogen. Da hab ich einfach zu Anfang Fehler gemacht. Das jetzt wieder auszubügeln ist nicht so einfach. :tropf:

    Er spielt Leithammel & meint ich sei sein Schaf - deshalb gibt es auch Probleme bei Hundebegegnungen. Denke einfach ein Führungsfehler.

    Bei Hundebegegnungen ist er schon von weitem extrem angespannt/gestresst. Er entdeckt die 10 Meilen gegen den Wind oder am klimpern der Marken und ist dann schon nicht mehr ansprechbar.

    Teilweise legt er sich auf den Boden und man kann ihn nur wegschleifen (und das wo der Hund noch x meter entfernt ist) oder er drängelt so gegen mein Bein, fixiert und versucht vor oder hinter mir zu entwischen um an den anderen Hund ranzukommen. Zu Beginn kann´s dort auch sein, dass er zu schleichen anfängt.

    Wäre er dran, würde er nur abschnuppern. Bellen, Knurren, Haare stellen gibt es bei uns nicht - also kein "klassisches" Pöbeln.

    Sind wir an dem Hund vorbei merkt man ihm enorm den Streß an, er rast sofort in die Leine (flüchtet), ist total wirr im Hirn, dreht sich teilweise immer wieder um...dann sucht er was zum Beruhigen und zerrt mich halber an den nächsten Baum zum schnüffeln.

    :ka:
    Da hab ich momentan das Gefühl nicht weiterzukommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!