Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Däumeline, seit wann hat Mona das denn? Hast Du schon eine Kotprobe abgegeben? Ich frage, weil es bei Butch genau so angefangen hat. Ich dachte auch an eine Unverträglichkeit, da er immer am Ende weichen Stuhl hatte. Das zog sich über mehrere Wochen und mehrere Kotproben. Er hat zuviele e-coli Bakterien, wurde daraufhin behandelt und seitdem ist alles wie gewünscht :)

  • Zitat

    Nee, also mit gegen Ende meine ich: Wenn sie macht, ist der Stuhl erst fest, bzw. auch weich, aber geformt, wird aber dann am Schluss immer breiig bis dünn.
    Ich füttere auch viel verschiedenen Kram. Dose, selbstgekocht, Knochen, Knorpel, Lammfüße, getrocknete Hühnerbrust, Käse, Brot, Wurst... Wie man nen Hund halt gerne mal verzieht, wenn er auch vom Tisch mal ne Scheibe Wurst, oder beim Kochen etwas Feta bekommt. :D
    Daher versteh ich ja nicht, wieso meist am Schluss der Stuhl eher flüssig wird...

    Hmm, wirklich jedes Mal? Ab und an ist das hier auch der Fall. Aber einfach Kotprobe abgeben, wird schon! :D

  • Bisher habe ich keine Kotprobe abgegeben...
    Schwer zu sagen, seit wann sie das hat, da sie die Wochen vorher meist richtig Durchfall hatte. Dann haben wir aber die Lieblingsleckerchen weggelassen und dann wurde es besser. Nun ist es wirklich nurnoch so, wie beschrieben - erst geform, dann dünn... Sie drückt dann auch richtig angestrengt, weil sie wohl das Gefühl hat immernoch zu müssen.
    Ist ja auch nicht angenehm für die kleine und der Po tut davon ja auch irgendwann weh...

    Ja, eigentlich so gut wie jedes Mal... Außer, wenn sie nen Lammfuß oder nen extrem großen Knochen hatte.
    Ich kanns halt auch leider nicht so sehr gut beobachten momentan, da ich wieder arbeite und nur 1mal am Tag mit ihr gehe. Meine Mutter hat bisher nichts davon gesagt...
    Da hilft wohl wirklich nur der TA. :|

  • Zitat

    was hast du da für ein Spielzeug, wenn ich fragen darf?

    Ich möchte mir auch so eins zulegen, das muss dann aber in meine Tasche passen, weil ichs ja zum spazierengehen mitnehmen möchte.
    Wir haben schon ein Spiele, da reagiert er auch echt gut drauf, ist halt recht groß und hab ich deshlab nicht immer dabei.

    Ich hab eine Zerre. Ziemlich groß, passt nicht in die Tasche, aber wenn Herr Hund sie doch so liebt und damit die Erziehung klappt klemm ich sie mir halt unter den Arm oder steck sie hinten in die Hose :smile:

    Zitat


    Versteht sie den Zusammenhang? Ich nehme sie nach schlechtem Rückruf zB nur an die Leine, da gibts höchstens ein verbales Lob!

    Ich denke schon, dass der Zusammenhang verstanden ist, aber viel wichtiger ist was Du machst, wenn sie etwas ganz großartig macht, denn die Belohnung dafür möchte sie ja wiederhaben und daher wird erwünschtes Verhalten dann immer wieder gezeigt.

  • Ah, dankeschön - so mach ich das momentan auch...nur manchmal vergess ich das Spieli schlichtweg zuhause :ops:
    Hab mir schon überlegt ein kleines Quitschi zu besorgen...aber mit dem kann man dann nicht gut spielen.
    Ich finde halt noch wichtig, dass es wetterfest ist. Da benutz ich glaub einfach seins weiter....das liebt er ja eh :smile:


    Also zu dem "Kotproblem": Thabo macht bei einem größeren Spaziergang durchaus 3 - (manchmal) 4 Häufchen...wobei das 3. und ggf. 4 Häufchen schon fast kein Häufchen mehr ist. :D


    bei ihm ist das so, dass je mehr er rennt, desto weicher wird sein Kot.
    Das erste Häufchen ist meistens noch recht hart (vorausgesetzt er macht es gleich zu anfang), das zweite würde ich als normal einschätzen. Beim 3. ist es dann oft so, dass nur noch ganz wenig kommt und das ist dann auch recht weich und nicht mehr ganz gut geformt, aber auch nicht flüssig. Das hat er aber von Anfang an und ich mach mir keine Sorgen.
    das hat er bei verschiedenen Futter gehabt, er hat keine Beschwerden (weder beim Kotabsatz noch irgendwelche Darmgeräusche).

    Bei ihm liegt das glaub echt an der Bewegung. Er ist beim spazierengehen recht agil (darf meistens ohne Leine laufen) und rennt viel - wenn er mal nicht rennen darf und "normal" läuft, dann wird sein Kot automatisch härter.
    Heißt ja nicht umsonst, dass Bewegung die Verdauung anregt ;)

    Däumeline: bewegt sich Mona auch viel? Also damit meine ich jetzt rumrennen und toben und so.

  • Zitat

    Interessieren sich eure Jungrüden schon für heiße Weiber? Butch findet sie ganz nett riechend und schnuppert auch mal interessiert, aber das war es (bis jetzt) auch schon. Wir gehen momentan regelmäßig Gassi mit einer läufigen Hündin und im Gegensatz zum 6monatigen Nachbarsrüden, der sie schon besteigen wollte, ist Butch echt noch ein kleiner Junge. Wie sieht das bei euch aus? Wann fing das an? Er ist jetzt fast 10 Monate.


    Siehe meinen Beitrag vor dir...

    Dino denkt an nix anderes außer LAdys... egal ob läufig oder nicht. Er stellt dann die Ohren auf und ist "spitz" :fear:

    Letztens am Rhein lief er einfach los zu Hunden, die grad gespielt haben (abruf ist nicht machbar bei dem) und ein Dackel hat sich zwischen den Beinen seines Frauchens versteckt, weil Dino den ständig besteigen wollte (mit gespitzen Ohren, was er nur bei Weibchen macht) und plötzlich pinkelt er der Frau ans Bein :verzweifelt: zum glück hat er net getroffen, aber ich hab gedacht mich trifft der Schlag. Nur Sex im kopf der kleine Pisser. Naja die Frau fands lustig, vor allem weil ihr Dackel ein kastrierter Rüde war und anscheinend sehr weiblich roch :headbash:

    Also jedes Weibchen-Pfützchen wird abgeschleckt, zu jedem Hund wird wie ein bekloppter gezerrt, Zuhause nur am fiepsen und jaulen (ich nehme an er möchte zu Fibi) und ist am Rammel was das Zeug hält..

    Also ja: er ist besessen (mit 9 Monaten)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!