Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich war heute mal mit meinem 5 Monate alten Spatz alleine unterwegs, Schleppleinentraining läuft und lief super,
heute aber ein Zwischenfall, die ganze Zeit nervten mich Leute mit ihren Hunden, die ganz genau sahen das ich am tainieren war.. Da gings schon los und ich wurd ziemlich genervt, lag ja aber nicht an dem kleinen.Nun ja da liefen wir übers Feld er fraß Hasenköttel, ich bat ihm Leckerlie an, er wollte die Dinger grade ausspucken und dann blieb er aber stehen, ich stupste ihn unsanft an, da nahm ich ihn hoch und fasste ihm ins Maul, er wollte aber nicht öffnen und ich hab ihn dann unsaft Hinten und sehr fest am Geschirli gepackt, er schnappte nach mir und ich schüttelte ihn dann am Geschirli.. Mein armes Baby völlig unangebrachtes Verhalten ich weiß, ich war einfach weggetreten in dem Moment, ich weiß nicht was in mich gefahren war, wie dem auch sei, er war ganz verschüchtert ich nahm ihn hoch und kuschelte ihn erstmal ordentlich, machten ein paar leichte Übungen und dann war gut, wie gesagt unangebracht das Verhalten und der kleine konnte nichts dafür wollt's mir aber von der Seele schreiben.
Und jetzt steinigt mich ruhig !

wars denn wirklich ein "böses" schnappen oder ein Spiel-Schnappen?
wenns dich beruhigt. vor Freude zwickt mich Burli auch mal ganz gern. aber ich kann ihm die Hand oder andere Körperteile in den Mund dabei stecken, richtig beißen würd der nie. nur so...in den Mund nehmen.
auch wenns nicht gut, ist häng ich dich auf wegen so ein bissl Hasena-a. Wofür gibts die Wurmkur, und allzu oft macht er das ja bestimmt nicht...meiner eigentlich nie... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kummerkasten für alle Junghundebesitzer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Autos, Radler und Jogger interessieren ihn "noch" nicht. Also Autos werden ihn nie interessieren, aber bei Joggern merke ich, dass Tendenzen kommen, daher immer "Sitz" wenn einer unserer Wege kommt.
Es ist nicht gesagt, dass ihn Radler oder Jogger noch interessieren werden.
Bei Thabo ist es so, dass er Fremde von kleinauf überhaupt nicht mochte. Als er ein Welpe war, hat er alle Fremde verbellt, die mit uns reden wollten. Das hab ich recht schnell unterbunden.
Fahrradfahrer, Jogger, Rollerfahrer oder Autos haben ihn noch nie soooo richtig interessiert.Es kam vielleicht 4 mal vor, dass er Joggern hinterher ist, aber eigentlich nur dann, wenn er sich von ihnen "bedroht" gefühlt hat. Walker waren ihm anfangs sehr unheimlich,wegen den Stöcken.
Bei Autos bekommt er das Kommando "Auto". D.h. er muss sich dann hinsetzen.
Wenn heute (er ist jetzt 14 Monate) spaziergänger oder Jogger kommen, dann schaut er erst, ob Hunde dabei sind. Ich lass ihn dann aber gleich platz machen und er wartet dann geduldig bis die Leute vorbei sind (auch Radfahrer). Das klappt sogar schon etwas auf Entfernung, weil er überhaupt keine Ambitionen zeigt hin zu wollen.
Allerdings achte ich auch drauf, dass ihn die Leute nicht ansprechen oder auf ihn zugehen...sonst würde er sie sicher immer noch verbellen.Im Großen und Ganzen ist es auch mit dem Bellen besser geworden. Er geht auch zu Menschen hin und wenn die nur ihre Hand hinhalten ist alles ok, wenn sie ihn ruhig ansprechen und von der Seite streicheln oder von unten am Hals, dann ists auch in Ordnung - bestechlich ist er sowieso.
Nur von oben streicheln kann er gar nicht ab oder wenn sie eben auf ihn zu laufen.Was ich damit nur sagen will. Wenn deiner auch recht entspannt ist, sobald jemand vorbei läuft/fährt, dann würde ich da drauf aufbauen. Möglicherweise kannst du es dann im Keim ersticken, sollte er langsam Interesse haben.
Womit ich auch sehr gut gefahren bin: mach dich viiiiel interessanter! Das ist das A und O.
Ich hab dann immer angefangen ne Party zu veranstalten. Entweder mit Spieli oder alternativ mit stöcken, blättern oder gar nix....nur mit rumhopsen. (Bei Hundebegegnungen klappt das aber auch noch nicht wie gewünscht
)Bei Thabo ists jetzt schon so, dass wenn wir an jemand vorbeilaufen (also meistens ist er angeleint), dann schaut er gleich zu mir, wenn wir vorbei sind, um sein Lob abzuholen...was er dann natürlich auch immer bekommt

-
Zitat
wars denn wirklich ein "böses" schnappen oder ein Spiel-Schnappen?
wenns dich beruhigt. vor Freude zwickt mich Burli auch mal ganz gern. aber ich kann ihm die Hand oder andere Körperteile in den Mund dabei stecken, richtig beißen würd der nie. nur so...in den Mund nehmen.
auch wenns nicht gut, ist häng ich dich auf wegen so ein bissl Hasena-a. Wofür gibts die Wurmkur, und allzu oft macht er das ja bestimmt nicht...meiner eigentlich nie...Ich glaub das war mehr ein "Ich-bin-überfordert" schnappen
Da ich von einem Moment auf den anderen so hochgedreht hab. Hasenköttelchen frisst er ab und an schon ganz gerne, leider, aber meistens spuckt er die dann auch aus wenn ich schnell genug bin und ihn ermahne. Dann gibs gleich Leckerlie, heute war ich aber zu ungeduldig, muss ich eingestehen. Ja du hast ja recht es lohnt sich auch nicht wegen so ein bisschen Hasenkot einen Aufstand zu machen, naja man lernt nie aus.. 
-
Zitat
Ich glaub das war mehr ein "Ich-bin-überfordert" schnappen
Da ich von einem Moment auf den anderen so hochgedreht hab. Hasenköttelchen frisst er ab und an schon ganz gerne, leider, aber meistens spuckt er die dann auch aus wenn ich schnell genug bin und ihn ermahne. Dann gibs gleich Leckerlie, heute war ich aber zu ungeduldig, muss ich eingestehen. Ja du hast ja recht es lohnt sich auch nicht wegen so ein bisschen Hasenkot einen Aufstand zu machen, naja man lernt nie aus.. 
das Schnappen würd ich gar nicht überbewerten. Wie soll ein Hund den sonst seinen Unmut ausdrücken.
Es ist immer noch ein Hund, also macht ihm so ein bißchen Hasensch... auch nichts so wirklich aus. ich mach da gar nicht arg rum, wenn meiner sowas findet. ich geh einfach weiter und notfalls muss er dann hald auch weitergehen (weil er angeleint ist) und fürs mitkommen gibts ein Leckerli.
-
Zitat
das Schnappen würd ich gar nicht überbewerten. Wie soll ein Hund den sonst seinen Unmut ausdrücken.
Es ist immer noch ein Hund, also macht ihm so ein bißchen Hasensch... auch nichts so wirklich aus. ich mach da gar nicht arg rum, wenn meiner sowas findet. ich geh einfach weiter und notfalls muss er dann hald auch weitergehen (weil er angeleint ist) und fürs mitkommen gibts ein Leckerli.
Danke, mir gehts schon besser

Du hast ja recht sollte vielleicht auch auf die "weitergehen" Variante umsteigen anstatt drauf rumzureiten.

-
-
Zitat
und wann gings mit dem "Schutztrieb" los? ...damit ich schonmal vorbereitet bin
so war er noch nie, er ist fremden gegenüber sehr freundlich gesinnt, Reviertrieb hat er bislang auch noch nicht. Besuch findet er toll und wenn jemand an unserem Garten vorbei geht, dann interessiert ihn das nicht die Bohne...ach ja, Vögel fangen, da kann ich dir ein Lied davon singen. Deshalb gibts nur Schleppleine und bei dem geringsten Versuch hinterherzurennen, kommt er sofort an die normale Leine, bis er sich wieder gefangen hat.
Autos, Radler und Jogger interessieren ihn "noch" nicht. Also Autos werden ihn nie interessieren, aber bei Joggern merke ich, dass Tendenzen kommen, daher immer "Sitz" wenn einer unserer Wege kommt.So richtig kam der Schutztrieb recht früh - mit 7 oder 8 Monaten rastete sie zum ersten mal aus, als eine Kellnerin an den Tisch kam. Von da an dann aber auch immer wieder.
Mit Fremden reden darf ich auch nicht, außer sie haben nen Hund dabei...
Aber ich hoffe mal nicht für dich, dass Burli damit noch anfängt. Bei nem Dobermann weiß man ja aber auch eher, was man bekommt, als bei so nem Selbstgestrickten wie Mona.
Bei uns gibts auch nur Schlepp, weil sie echt allem nachflitzt... Das wäre einfach zu gefährlich ganz ohne alles...
Ich rufe Mona dann aber auch immer ran, wenn ich sehe, das was kommt, dann muss sie bei mir bleiben (nicht direkt bei Fuß, aber doch in Reichweite) und wenn das Objekt recht nah ist, muss sie auch ins Sitz... Sobald es vorbei ist, wird sie "Voraus!" geschickt... Klappt in 90% der Fälle.
Ich muss einfach strenger sein... Sie sollte auch eigentlich bei Fuß laufen, aber ich müsste das mit an der Leine rucken durchsetzen und dann hab ich Bedenken, dass mich die Leute für eine furchtbare Hundemama halten.
-
Däumeline: Warum bist du der Meinung, dass man Fußlaufen nur mit Leinenruck erreicht!? :? Das kann man doch auch ohne sinnloses rumgereiße am Hals aufbauen - macht halt mehr Arbeit. Und ja, ich halte Leute, die an ihrem Hund rumreißen, für nicht unbedingt positiv

Wenn hier mal an der Leine "geruckt" wird, dann, weil Madame schlichtweg reinrennt und nicht, weil ich das absichtlich anwende.
Zum Thema "Jogger, Radfahrer und Co": So eine Phase hatte Shira auch nie. Jogger fand sie anfangs doof und glotzt auch manchmal heute noch (sie ist ja eh nicht so der Fan von fremden Menschen), hat aber nie was gemacht - hab sie halt immer rangerufen. Radler, Skater u.Ä. haben sie als Welpe nie interessiert, als Junghund nicht und jetzt (mit 2 Jahren, "Alt-Junghund") auch nicht.
-
Ich rucke nicht am Hals, Mona trägt ein Geschirr... Und ohne sinnloses Rumgereiße scheint Madame taub zu sein. *schulternzuck* Ein Ruck und schon ist sie wieder bei mir...
Gerade ist Mona ins Maisfeld gerannt. So ne dumme Katze kam aus der Wiese geschossen und ist ab ins Feld. Ich hab leider nicht so gut geschaltet und zu spät auf die Schlepp getreten... Das Ende vom Lied war, dass Hund sich verheddert hat. Aus eigener Kraft konnte sie nemmer raus, also musste ich rein. Sie tat mir so leid, wie sie da hing, zu mir wollte, aber nicht konnte... Hab dann die 2m-Leine dran, Schlepp ab und bin mit ihr raus...
Ich könnt jetzt noch heulen, wenn ich daran denke, wie sie da hing... Armes Hundekind... Und ich musste in das eklige mit Spinnen übersähte Maisfeld - suuuuper!
Aber Mona ist scheinbar nicht stinkig mit mir - sie liegt wie immer unter dem Schreibtisch. *puh* -
Das Schöne ist, dass Hunde nicht nachtragend sind....
wobei ich mir auch recht sicher bin, dass Mona das gar nicht mit dir in Bezug bringt.Bezüglich Leinerucken hat mir letzte Woche (bei einem sehr guten Kurs mit einem Verhaltenstrainer für Hunde) der Verhaltenstrainer gesagt, dass das gar nichts bringt (ich gebe zu, dass ich das davor ab und an auch gemacht habe, auch wenn ich weiß, dass Druck Gegendruck erzeugt).
Er legt sehr viel Wert auf Körpersprache und Blickkontakt.Bei uns ging es ums ziehen an der Leine. Manchmal zieht er wie gesagt noch (z.B. wenn er zu einem Hund hin will).
Wir sollen wie folgt vorgehen:Wir laufen ganz normal mit der Leine, wenn Thabo aus irgendwelchen Gründen auch immer zieht und Spannung auf der Leine ist, dann soll ich stehen bleiben und immer seinen Namen sagen.
Wenn er beim 5. mal nicht her schaut, dann soll ich langsam zurückgehen und ihn somit "mitziehen", aber nicht rucken. Trotzdem den Namen sagen, bis er schaut.Sobald er schaut, hat man ca. ne halbe sekunde Zeit, um es positiv zu bestätigen und zwar indem man dann sofort in die Richtung weiterläuft, in die man ursprünglich gehen wollte.
(also bei uns ist es selten, dass er nach dem 5. mal rufen noch nicht schaut).
Das dauert natürlich auch (wie alles), bis das dann völlig klappt, aber ich finde das eine echt gute Methode, um die Leinenführigkeit zu verbessern.

-
Ich hoffe sehr, dass Mona das nicht mit mir verbindet - ich konnte ja auch nix für, dass sie sich verheddert hat.
Klingt interessant. Ich weiß ja auch, dass Druck Gegendruckt erzeugt und lasse sie auch gerade deshalb nur am Geschirr laufen. Am HB zieht sie wie ne Blöde, am Geschirr geht sie gescheit...
Und prinzipiell bin ich auch kein Freund von Druck, nur weiß ich nemmer, was ich noch mit dem tauben Kind machen soll. *augenroll*
Ich werde aber mal das testen, was du beschrieben hast.
Bei uns geht es da wirklich vor allem darum, dass sie alles fixiert, was sich uns nähert und ich sie dann nicht die Bohne interessiere... Da kann ich mit nem Lecker versuchen ihren Kopf zu mir zu lenken, sie körperlich bissl abdrängen - stört Madame absolut üüüüüberhaupt nicht. Wenn sie einmal weg ist, ist sie weg - vom Kopf her halt...
Aber wie gesagt - ich teste das. Das klingt nämlich echt gut. :) Danke, Bine... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!