Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Ha, cool... :) WIe alt ist deine Kleine?

    Ich könnt meine Schnecke mal wieder an die Wand tackern. Mutter fährt zur Bank, Hund heult ihr nach wie doof, obwohl ich da bin. *augenroll* Hütehund...

    Naja, jetzt dann rund 8 Monate :)
    Und sie liegt gerade in Knochen"splittern" und ihren anderen angelutschten Knochenresten und mampft glücklich vor sich hin... :pfeif: Als könnte sie kein Wässcherchen trüben...

    Gestern waren wir Bahn fahren. Also erst 10 Minuten Regio, dann umsteigen in die S-Bahn. Dort dann eine halbe Stunde lang... Dann durch die mittägliche Unruhe in Hamburgs Fußgängerzone am Jungfernstieg und wieder zurück.
    Meine Kleine ist echt ein Schatz :) So lieb lag noch kein Hund in der Bahn und hat entspannt... :)

  • Ich berichte euch jetzt mal eben wie es zur Zeit bei uns läuft...

    Eigentlich ein Fall für die Freudenecke, aber nachdem ich hier schon angefangen hab zu jammern und vielleicht kann ich dem einen oder anderen Jungrüdenbesitzer damit weiterhelfen: Mönchspfeffer ist der Hit!!! Mein Hund kann wieder relativ entspannt mit anderen Hunden umgehen. Richtig geil findet er nur noch läufige Hündinnen und deren Pipi, nicht mehr alles was sich auf vier Pfoten bewegt. Interessiert ist er zwar immer noch aber absolut kontrollierbar! So wie es sein sollte also! Ein Traum! Und Alleine bleibt er auch :p Ich liiiiiiiiebe dieses Tier...so und nun dürft ihr weiter jammern ;)

  • @Skádi: Ah, okay... Mir stellte sich nur die Frage, ob sie nun schon 1 Jahr und knappe 8 Monate ist, oder eben 8 Monate... :)

    Ist Bahn fahren denn wichtig bei euch?
    Ich wollte das auch immer mal machen, habs aber voll verpennt und hoffe nun es nie zu brauchen...

    Und weil ich heute schon genug gejammert habe: Ich bin stolz auf den Hund. Der Spaziergang gerade war toll... :) Ich lad in meinem Mona-Tagebuch dann mal Bilder hoch... :)

    Riann: Das klingt super. Glückwunsch... :)

  • Na dann reihe ich mich mal in die Reihe der Jammernden ein. Ok, ich habe Tiko (7 Monate) noch nicht lange, aber meine Nerven kann er schon gut strapazieren. Ich habe letze Woche den Rückruf mit der Pfeife begonnen. Was sol ich sagen, der Junge ist ein Naturtalent... Dachte ich. Seit 2 Tagen tut er so, als hätte er das Ding noch nie gehört und stellt seine Löffel auf Durchzug :muede:
    Außerdem trägt er gerne. An und führ sich kein Problem, wenn es nicht ständig meine Hosen, mein Autoschlüssel oder meine Jacke wär. Der bekommt einfach alles in die Pfoten, wenn ich mal vergesse die Tür zum Schlafzimmer zu schließen (da horte ich alles, was er eigentlich nicht in die Pfoten bzw. Schnauze bekommen soll). Wenn ich ihn im Blick habe, ist er ein Engel. Er weiß nähmlich dass ein Donnerwetter gibt, wenn er meine Sachen durch die Gegend schleppt. Pass ich aber mal kurz nicht auf, stibitzt er sich wieder was :aufsmaul:

  • Ja, ich fange nächstes Jahr an zu studieren und je nachdem wohin es mich verschlägt muss sie zum Stadthund werden ;) Da freut es mich natürlich, wenn sie es so wegsteckt! :D

    Externer Inhalt i48.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Na dann reihe ich mich mal in die Reihe der Jammernden ein. Ok, ich habe Tiko (7 Monate) noch nicht lange, aber meine Nerven kann er schon gut strapazieren. Ich habe letze Woche den Rückruf mit der Pfeife begonnen. Was sol ich sagen, der Junge ist ein Naturtalent... Dachte ich. Seit 2 Tagen tut er so, als hätte er das Ding noch nie gehört und stellt seine Löffel auf Durchzug :muede:

    Kenne ich! Mein Streberchen mutiert auch zum Durchzug... :/

    Zitat

    Außerdem trägt er gerne. An und führ sich kein Problem, wenn es nicht ständig meine Hosen, mein Autoschlüssel oder meine Jacke wär. Der bekommt einfach alles in die Pfoten, wenn ich mal vergesse die Tür zum Schlafzimmer zu schließen (da horte ich alles, was er eigentlich nicht in die Pfoten bzw. Schnauze bekommen soll). Wenn ich ihn im Blick habe, ist er ein Engel. Er weiß nähmlich dass ein Donnerwetter gibt, wenn er meine Sachen durch die Gegend schleppt. Pass ich aber mal kurz nicht auf, stibitzt er sich wieder was :aufsmaul:

    Super! Alles was Emily findet (Schildchen von neuen Klamotten,...) trägt sie auf ihre Decke. Irgendwie süß. ;)

  • Das hatte Mona in dem Alter auch... Da wollte ich permanent irgendwo reinbeißen.
    Auch heute hat sie das gerne nochmal, allerdings meist dann, wenn ich weder Bock auf Gassi noch auf den Hund selbst habe (=schlechte Laune-Tag)...
    Tröstet euch: Irgendwann werden auch unsere Hunde mal groß... ähm hoffentlich! :D

  • Also wirklich jammern kann ich mit meinem Halbjährling noch nicht (dreimalholzklopf) :headbash:

    Aber an der einen oder anderen Baustelle müssen wir auch noch arbeiten. Er trägt auch alle umher, vorzugsweise BH´s und Klamotten, die im Bad liegen! Ich find das aber irgendwie süß und sag da schon gar nichts mehr. Er macht sie auch nicht kaputt, sondern legt sich nur drauf.

    Was mich grad bissl nervt, ist die Stalkerei! Er muss immer wissen, wo ich gerade hingehe und platziert sich dann vor der Tür. Ich mach schon immer die Tür, bspweise im Wohnzimmer zu, wenn ich ins Bad gehe. Na, dann liegt er eben hinter der Wohnzimmertür. Fakt ist, dass er nicht zur Ruhe kommt, wenn ich mich in der Wohnung bewege. :/

    Sagt mal, glotzen eure Jungspunde auch ewig draußen in er Gegend rum? :muede2: Wenn wir was Neues entdecken, kein Problem, aber er glotzt ja auch bei bereits bekannten Dingen...
    Mit Leckerchen und Clicker bewaffnet laufe ich nun täglich die beliebte Glotzstrecke entlang und übe das weitergehen!

  • Ich muss mal mal eben auskotzen, dank viel Glück wurde mein Hund eben nicht überfahren. Zum Glück hat sie sich entschieden, lieber auf das Grundstück zu laufen, aber ich habe sie echt schon überfahren auf der Straße liegen sehen.. :sad2:

    Aber ich muss ehrlich sagen, ich war sooooo sauer und gleichzeitig hatte ich tierische Panik. Ich wusste nicht, wie ich mich verhalten soll. Geh ich jetzt in Richtung Hund -achtet sie dann eventuell mehr auf mich und rennt vor das Auto? Mache ich nichts? Ich habe mich dann dafür entschieden, nichts zu machen und so gut es geht die Autofahrer zu warnen.

    Ich habe mit den Mädels Leinenführigkeit geübt und war zufrieden, dachte mir also, ich leine meine Hündin nochmal das letzte Stück ab (wir haben hier so einen engen "Feldweg" und dahinter ist eine Landstraße). Aber sie läuft dann normal immer vor mir, damit ich sie zur Not blocken kann, bevor sie in die andere Richtung rennt.

    Tja, sie hat dann am Anfang vom Feldweg irgendwas gesehen und als ich "weiter" gesagt habe, hat sie sich erst an der Kuhscheisse bedient und ist damit dann zur Straße gerannt. Irgendwann war sie dann wieder bei dem Feldweg und ich wollte sie erstmal weiter von der Straße wegschicken und dann anleinen. Sie hat mich aber nur in Spielstellung angekläfft und ist irgendwie wieder an mir vorbei.

    Auf dem anderen Grundstück ist sie dann wie bescheuert rumgerannt und ich war am rumschreien (peinlich, aber ich dachte mir, bevor ich gar nichts sage und auf einem fremden Grundstück rumlaufe.. außerdem hatte ich Angst vor der Straße). Irgendwann war sie dann scheinbar kaputt und hat sich hingelegt. Dann konnte ich sie endlich anleinen..

    Ich bin echt so sauer, traurig und enttäuscht. Manchmal denke ich, es wäre echt besser, wenn ich sie gar nicht mehr ableinen würde. Teilweise hört sie super und alles läuft gut, aber dann rennt sie plötzlich los und hört überhaupt nicht mehr. Das war jetzt in relativ kurzer Zeit das 2. Mal.. :sad2:

    Also das andere Mal war natürlich nicht an dem Feldweg, sonst hätte ich sie da definitiv nicht nochmal abgeleint.

    So ist mir das aber echt zu gefährlich und ich habe kein Bock mehr, mich ständig von diesem blöden Köter verarschen zu lassen (ja, ich bin ganz böse und sage Köter :D). Da bemühe ich mich und frage mich ständig, wie ich ihr alles so angenehm wie möglich machen kann, habe Schuldgefühle, weil sie doch recht viel angeleint ist und durch ihren Radius gerne dann immer mal einen Ruck bekommt (besonders bei der 5 Meter Schlepp). Denke mir, es ist unfair, wenn meine Pflegehündin (die noch nicht so gut an der Leine geht) vorlaufen/ziehen darf und meine Hündin leinenführig sein muss. Aber damit ist jetzt Schluss, die Madame hat an der kurzen Leine jetzt perfekt so laufen, so wie sie es auch vorher konnte.. Und vielleicht ärger ich sie auch damit und sie hat nur noch hinter mir zu gehen, das ist ja sooooo doof für sie. Man muss ja immer gaaaaanz weit vorne laufen.. :roll:

    Ich leine sie jetzt jedenfalls nur noch direkt am Strand ab. Wir haben ja leider keinen Freilauf und es gibt nur den Strand als Alternative. Vor einigen Tagen waren wir Abends am Strand und das war super schön, da ist sie mit vielen Hunden durchs Wasser getobt und wahnsinnig viel gerannt, war aber dennoch nicht wirklich kaputt.. Ich weiß auch nicht, ob ich sie etwas mehr vom Kopf her auslasten sollte (ZOS?). Momentan mache ich eher weniger, weil sie in letzter Zeit wieder dazu neigt, so überdreht und gestresst zu sein, sie jagt zb. teilweise ihren Schwanz.

    Hätte es nicht ein einfacherer Hund werden können? :verzweifelt:

  • Zitat


    Sagt mal, glotzen eure Jungspunde auch ewig draußen in er Gegend rum? :muede2: Wenn wir was Neues entdecken, kein Problem, aber er glotzt ja auch bei bereits bekannten Dingen...
    Mit Leckerchen und Clicker bewaffnet laufe ich nun täglich die beliebte Glotzstrecke entlang und übe das weitergehen!

    Ja!! Bei allem! Und ich kann sie gerade nochmal ins Sitz bringen. Mehr auch nicht... ablenken gibts nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!