Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Deswegen habe ich ja gesagt, dass ich mir das passende rausgesucht habe und nicht jeden Tipp ausprobiert habe. Sonst wäre nicht nur ich, sondern auch der Hund verwirrt. Vieles habe ich auch nach Gefühl gemacht. Auch bei den Tipps aus dem Forum muss man ja je nach Bauchgefühl entscheiden, ob diese Methode auch wirklich zum eigenen Hund passt und bei manchen Methoden gabs dann ein ganz klares Nein. Blind darauf vertrauen sollte man nicht.Meiner persönl. Erfahrung nach kommts halt auf den Typ Mensch an: Ich lass mich sonst nicht so belabern, aber beim Thema Hund war ich eben sehr unsicher -und hab auch direkt so 'n völlig beklopptes Exemplar abbekommen
- und hab oft mehr auf fremde Tipps gehört und wenig aufs Bauchgefühl. Im Nachhinein kein Wunder, dass ich die ersten Monate mit meiner Kröte nicht klar kam.
Mitlerweile differenziere ich auch vieeel stärker, was sinnvoll/passend für meinen Hund ist und was nicht. Hundeerziehung ist eben ein Lernweg - vor allem für den Zweibeiner!Ich sag mitlerweile selbst, mein Hund sei "gut erzogen" und bekomme das auch öfters von Anderen gesagt (was übrigens super fürs Ego ist
), viele Leute hier im Forum würden sicher die Hände überm Kopf zusammenschlagen über ihr Verhalten, meine Erziehungsmethoden und überhaupt... Ist mir einfach recht egal geworden, was andere denken - schließlich muss ICH mit diesem Hund leben 
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Sicher würden jetzt viele "Hundeplatzleute" sagen "ne der Hund muss das auch bei Regen lernen" etc etc... aber ich finde GEHEN, bevor man genervt und frustriert ist, eine gute Lösung! Wenn Mensch genervt wird, überträgt sich das nur, und Spaß hat dann Keiner mehr.
Hundeplatz hab ich mit Shira erstmal aufgegeben, wir waren immer mal ein paar Wochen/Monate regelmäßig auf dem Platz, aber normales Gehorsamkeitstraining macht weder mir noch der Hyäne Spaß, also lassen wir das einfach. Was erzwingen bringt ja nüscht.
Ein bisschen Regen ist auch nicht schlimm. Aber es hat gegossen, so dass Arko die Augen zugekniffen hat und somit auch zu meiner Laune sehr verspannt war.
Ich finde auch, dass es nichts bringt, wenn Mensch genervt ist. Gerade bei einer feinfühligen Rasse. Da ging echt gar nichts mehr.
Wieder was dazu gelernt -
Moa, wat is dat heiss. Und mein Puschelchen hat gerade so ne Megaanhänglichkeitsphase.
Letzte Nacht hüpft sie ungefragt ins Bett. Als ich sie im Hablschlaf rauswerfen will hat sie alle Register gezogen und sich in eine Art Wassersack verwandelt. Als ich sie endlich gegriffen habe kuschelt sie sich an mich und wird so 'weich' dass ich sie kaum rausbugsieren konnte (und ich find meinen Hund ja auch so verdammt niedlich, wenn sie sich an mich kuschelt wie ein Baby
) Jedenfalls werf ich sie raus, sie hüpft kurz danach wieder rein und ich war dann einfach zu müde und hab weitergeschlafen - mit nem heißen Hund an meiner Seite. Soviel zum Thema Konsequenz...
Ist das die Hitze? Ne beginnende Scheinschwangerschaft? Meine Maus ist nicht gerade ne Kuschelfeindin aber soooo anhänglich ist sie normalerweise nicht.
Moa, und das Alleinebleiben ist wieder schwierig. Ich bekomme immer ein Unterwürfigkeits 'Bittebitte-hab-mich-wieder-lieb'Theater wenn ich wieder nach hause komme, dass es mich total kirre macht. Auch wenn ich nur kurz weg war. ICh ignorier sie immer erstmal für ein paar Minuten bis das schlimmste Gewusel aufgehört hab und Gott sei Dank ist sie wenn ich weg bin nicht so gstresst, dass sie nicht fressen oder schafen kann. Aber trotzdem nervt es. Noch was, was ich wieder üben müßte aber bei 4 Stockwerken ist das einfach so unglaublich mühsam!Ansonsten geht's. Meine Maus hat fast sofort nach der Läufigkeit wieder mit anderen Hunden gespielt. Im Grunde hat sie sich überhaupt nicht verändert. lunatiCInside: Vielleicht isses auch die Hitze? Irgendwann hören unsere Wutze leider auf zu spielen, sind halt keine Labbies, aber bei Emma scheint es doch etwas früh.
@Schiffechn, als ich 'dem is alles sowas von wumpe' gelesne habe, hab ich echt laut gelacht. Ist eben echt ne coole Socke, der Schukow!
-
Zitat
Ein bisschen Regen ist auch nicht schlimm. Aber es hat gegossen, so dass Arko die Augen zugekniffen hat und somit auch zu meiner Laune sehr verspannt war.
Ich finde auch, dass es nichts bringt, wenn Mensch genervt ist. Gerade bei einer feinfühligen Rasse. Da ging echt gar nichts mehr.
Wieder was dazu gelerntIch find's ja heldenhaft, dass ihr es überhaupt auf den Platz geschafft habt. Wenn es hier schüttet kraucht mein Fräulein ganz nah am Häuserrand entlang unter den Balkonen um ja nicht nass zu werden. Bevor ich mir den Hund geholt habe, haben mir alle Leute ständig gesagt, dass man dann bei jedem Wetter vor die Tür muss. Stimmt auch, Wutz muss ja auf Klo, aber meine Maus hasst es von oben nass zu sein (die schwimmt ja auch nicht freiwillig) 'Hundewetter'? Nicht bei uns.
-

Da muss ich drann denken, wies hier letztens geschüttet hat wie aus Eimern. Echt nicht mehr feierlich!
Aber irgendwann muss der Hund doch mal naus. Shira hoppst die Treppe runter zur Haustür, steht da, wedelt, freut sich riesig, dass es raus geht...
Ich öffne die Tür, sie schaut raus, hört schlagartig auf zu wedeln, schaut mich mit einem eindeutigen "Hast du ne Macke???" Blick an und watschelt im Rückwärtsgang(!!!) die Treppe wieder rauf.
Ich hab mich gekringelt vor Lachen und sie hat noch 2 Stunden heldenhaft eingehalten, bis sie sich bei leichtem Nieselregen endlich nach draussen bequemt hat.Moral von der Geschicht: Wenns Regnet (=alles, was mehr als Nieselregen ist), bleiben wir zuhause. Punkt. Soll mir recht sein!
-
-
Zitat

Da muss ich drann denken, wies hier letztens geschüttet hat wie aus Eimern. Echt nicht mehr feierlich!
Aber irgendwann muss der Hund doch mal naus. Shira hoppst die Treppe runter zur Haustür, steht da, wedelt, freut sich riesig, dass es raus geht...
Ich öffne die Tür, sie schaut raus, hört schlagartig auf zu wedeln, schaut mich mit einem eindeutigen "Hast du ne Macke???" Blick an und watschelt im Rückwärtsgang(!!!) die Treppe wieder rauf.
Ich hab mich gekringelt vor Lachen und sie hat noch 2 Stunden heldenhaft eingehalten, bis sie sich bei leichtem Nieselregen endlich nach draussen bequemt hat.Moral von der Geschicht: Wenns Regnet (=alles, was mehr als Nieselregen ist), bleiben wir zuhause. Punkt. Soll mir recht sein!
Zum knutschen, deine Shira! -
Zitat
Meiner persönl. Erfahrung nach kommts halt auf den Typ Mensch an: Ich lass mich sonst nicht so belabern, aber beim Thema Hund war ich eben sehr unsicher -und hab auch direkt so 'n völlig beklopptes Exemplar abbekommen
- und hab oft mehr auf fremde Tipps gehört und wenig aufs Bauchgefühl. Im Nachhinein kein Wunder, dass ich die ersten Monate mit meiner Kröte nicht klar kam.
Mitlerweile differenziere ich auch vieeel stärker, was sinnvoll/passend für meinen Hund ist und was nicht. Hundeerziehung ist eben ein Lernweg - vor allem für den Zweibeiner!Ich sag mitlerweile selbst, mein Hund sei "gut erzogen" und bekomme das auch öfters von Anderen gesagt (was übrigens super fürs Ego ist
), viele Leute hier im Forum würden sicher die Hände überm Kopf zusammenschlagen über ihr Verhalten, meine Erziehungsmethoden und überhaupt... Ist mir einfach recht egal geworden, was andere denken - schließlich muss ICH mit diesem Hund leben 
Ja so ging es mir am Anfang auch. Mittlerweile mache ich da auch mein eigenes Ding und bin eigentlich auch recht zufrieden mit seinem Verhalten. Klar, perfekt ist es nicht, aber wir sind ja auch noch nicht fertig. Und wenn ich dann ab und an mal von Fussgängern ein Lob bekomme, dann denke ich, dass wir schon auf dem richtigen Weg sind. Noir war sicherlich nicht ideal als Anfängerhund. Sicher kein extremes Exemplar, aber es gibt sicherlich einfachere Kandidaten. Aber man bekommt ja immer den Hund, den man zum lernen braucht
Und wer weiß, vielleicht war es gut, dass er nicht einfach ist. Dann bin ich beim nächsten vielleicht nicht so geschockt 
-
Zitat
Und wer weiß, vielleicht war es gut, dass er nicht einfach ist. Dann bin ich beim nächsten vielleicht nicht so geschockt

DAS denk ich mir auch immer
Wenn ich mit DER klar gekommen bin, bin ich beim nächsten Hund (bei dem ich wohl weis, was charakterlich auf mich zukommt) wahrscheinlich so locker, dass ich in Milch schwimmen könnte 
Arko: Jaaa sie ist schon ein Fall für sich, aber immerwieder unheimlich lustig

-
Genau
Der nächste wird auch definitiv anders sein vom Charakter her (aber ich hab ihn ja auch nicht ausgesucht
) -
Ich mag ja Shira unheimlich gerne, würde sie auch nie hergeben, aber ich will nie nie wieder SO einen Hund

Der nächste wird mit mehr (Rasse-)Ahnung und mit direkten Vorstellungen ausgesucht! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!