Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Hergeben würde ich Noir auch nicht mehr (okay, manchmal schon :D). Rassevorstellung hatte ich ja, nur hatte meine Mutter eben eine ganz andere :D Aber der nächste kommt eh erst, wenn ich mal ausgezogen bin und dann alles passt. Und dann kann ich das ganz alleine entscheiden.

  • Heh, das sage ich mir auch manchmal (mit dem bessere Aussuchen) aber ich glaube ich würde trotzdem wieder bei einem etwas überdrehten Hund landen, der intelligenter ist als es für ein Zusammenleben mit mir gut ist. Ich hatte ja einen 'unkomplizierteren' Hundewelpen im arm, aber der bzw die Mutter hatte mir dann doch zu wenig 'Persönlichkeit' :headbash: Und ich es ist ja nicht so als sie ich nicht total verliebt in meine kleine Prinzessin.
    Na ja, einen zweiten Hund wird es erstmal nicht geben, jedenfalls nicht so lange meine Leben aussieht wie jetzt, als Großstadtsingle ohne Auto und ohne Garten.

    Was das Forum angeht: ich hatte ja erstmal ne Weile gelesen, bevor ich das erste Mal gepostet habe und war vorbereitet auf so Sprüche wie 'Das weiss man doch vorher' und 'Dann schafft man sich keinen Hund an'. Leider kam ich nie auf mehr als 5 Stück. Ich wär' ja gern bei 7 gelandet, dann hätte ich einen auf Graf Zahl machen können (SIEBEN! Muahahahahahahahaha!) aber da habe ich dann doch wohl zu doll zurückgekeift :D

    Was ich jedenfalls toll finde ist, dass man fast jede Frage stellen kann und in der Regel Antworten bekommt die zwischen sehr und halbwegs kompetent liegen. Na ja und von meiner heißgeliebten Chaosrunde fang ich besser gar nicht erst an. Was ich da an Souveränität und Vertrauen im Umgang mit meinem Hund gelernt habe, konnte mir die HuSchu nicht beibringen. =)

  • Ich hab heute für kurze Zeit einen Zweithund gehabt :hust: Ich hab es endlich geschafft, meine Wäscheberge zu beseitigen und konnte dann mal die Hundedecke waschen, die schon viel zu lange in der Wäsche liegt und vor sich hin müffelt. Die kann ich immer nur dann waschen, wenn ich nichts anderes dringend danach waschen muss, denn nach den Hundesachen muss ich immer erst die Waschmaschine gründlich reinigen, sonst riecht die nachfolgende Waschladung komplett nach nassem Hund. Alles schon da gewesen, sehr unschön.

    Nun hab ich also die Hundedecke gewaschen, aus der Maschine geholt... und da hatte ich meinen Zweithund. Jedenfalls das Fell von einem. Der Boden war voll, von der Decke rieselten Haare, die ich den Balkon runtergeschüttelt habe und meine Waschmaschine sah aus! :lepra: In diesem Sieb war eine ganze Hand voll Hundehaaren, im Gummiring war das Fell eines ganzen Chihuahuas, die Trommel war braun! :mute: Nun ja, ich hab dann alles mehr als gründlich sauber gemacht und die Maschine einmal leer durchgespült, die hat nämlich auch nach der Reinigung noch irgendwie den Geruch von nassem Hund verströmt (oder ich hab es mir nur eingebildet, keine Ahnung).

    Grad hab ich die inzwischen getrocknete Decke noch mal ordentlich ausgeschüttelt, aber das Ding ist immer noch vollgehaart bis zum geht nicht mehr. Mit drei kompletten Fusselrollen krieg ich die evtl haarfrei, jedenfalls oberflächlich. Ich glaube, einen Allergiker kann ich mit dem Ding umbringen :lol:

    Ich kann Nackthundebesitzer immer besser verstehen... :pfeif:

  • Zitat

    lunatiCInside: Vielleicht isses auch die Hitze? Irgendwann hören unsere Wutze leider auf zu spielen, sind halt keine Labbies, aber bei Emma scheint es doch etwas früh.

    Ich weiß es nicht, die Hitze ist ja schon lange lange vorbei. Und bei ihr steckt ja eigentlich auch n Labbi drin, Spielen war immer ihr ein und alles, es gab nichts, was sie lieber mochte. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, was sie überhaupt noch mag, scheint alles echt ätzend kindisch für sie zu sein :ugly:

  • Och Mensch, is ja doof. Ein paar Seiten zurück habe ich fürchterlich darüber gejammert, dass meine Maus als sie läufig war nicht mehr spielen will. Ich bin heilfroh, dass sie zumindest einen Teil ihrer Spielfreude wiedergefunden hat. Ich bn da echt zwiegespalten. Ich habe schon zwei Hündinnen kennengelernt, bei denen die Frühkastra (sie waren aus dem Auslandstierschutz) dafür gesorgt hat, dass sie extreme Kindsköpfe geblieben sind. Das nervt ja dann auch irgendwie. Aber nur noch rumliegen ist auch doof.
    Ist das denn schon richtig lange so? Vielleicht ist ja tatsächlich die Hitze - also die heißen Temperaturen - der Grund, dass sie so runtergefahren ist.

  • Naja, eigentlich genau seit Ende der zweiten Läufigkeit.
    Mit der Wärme draußen hat das leider auch nix zu tun, denn es war ja erst die letzten Tage warm, sie spielt aber schon seit 4 Wochen nicht mehr. Und auch so zeugt ihr Verhalten von Pubertät, gerade jagen ist gerade unheimlich erwachsen :roll: Ich muss einfach abwarten und hoffen, dass es wieder durchkommt.. Die Vorstellung, dass meine durchgeknallte Maus auf einmal für immer ruhig ist, finde ich noch sehr gruselig :fear:

  • Kann ich echt gut verstehen. Während der Läufigkeit hat meine so gut gehört, dass ich es fast schon unheimlich fand. Auf den kleinsten Laut von mir hat sie sofort reagiert, wie ferngesteuert. Dazu das völlige Desinteresse an allem was nicht großer stattlicher Rüde oder dessen Hinterlassenschaften sind. Ich fand die Persönlichkeitsveränderung ehrlich gesagt etwas gruselig und hab mich tatsächlich gefreut, als mein Rückruf nach mehreren Wochen mal kurz ignoriert wurde ('Ja, ja Frauchen komme gleich, nur noch hier schnell zu Ende schnüffeln)
    Na und jetzt klebt der HUnd an mir. Eben lag sie neben mir auf dem Bett (trotz der Hitze) und hat plötzlich gefiept. Und sie leckt sich wieder ganz arg. :hilfe: Ist das jetzt eine beginnende Scheinschwangerschaft? Kann ich da was machen?

    Mroa, dat hört echt nich auf. Erst der Zwingerhusten, dann die Läufigkeit, dann die Magen/Darmgeschichte, jetzt scheinschwanger. :/ Ich könnte mal ne Pause gebrauchen - und meine Maus wahrscheinlich auch.

    Und unterwürfig ist sie manchen Hunden gegenüber, sowas habe ich auch schon lange nicht mehr an ihr gesehen. Inklusive Pipipfützen (das hatte wir wirklich fast nie und in den letzen 24 Stunden gleich drei Mal), auf den Rücken schmeissen, fast in den Boden kriechen und dauerndes Leftzen lecken. :???: Ich kriege auch regelmäßig eine abgeschwächte Version davon ab. Ist ja auch nicht schlimm aber ich muss sie von manchen Hunden regelrecht wegtragen so weggetreten ist sie dann. Irgendwelche Tips was ich machen kann, damit mein Hund...tja wie soll ich sagen...wieder ausgeglichener wird?

  • Für ne Scheinträchtigkeit müsste es doch noch zu früh sein?

    Meine Hündin war ca. 3-4 Wochen nach der Läufigkeit für einige Tage ja auch ziemlich ruhig und unmotiviert, jetzt ist sie aber wieder völlig bekloppt. :D

    Also macht euch da mal nicht so einen großen Kopf und wartet erstmal einige Wochen ab. ;)

    Aber ich kenne mich da ja auch nicht so gut aus, war halt unsere erste gemeinsame Läufigkeit.. wenn meine Hündin noch länger so komisch gewesen wäre, hätte ich wohl lieber mal einen TA nachgucken lassen, ob alles ok ist.

    :???:

  • Also eine Scheinträchtigkeit beginnt erst etwa 8 Wochen nach Ende der Läufigkeit, also wenn die Stehtage vorbei sind ist auch die Läufigkeit vorbei, auch wenn die Hündin noch für Rüden gut riecht. Dann wird sie wohl noch stärkeres Verhalten zeigen, wie "Höhlen" in Decken buddeln, Dinge umherschleppen, winseln, fiepen, umherlaufen und generell gestresst sein. Das Lecken an den Zitzen findet eigentlich nur dann statt, wenn sie sich selbst die Milch absäugt und das kann dann böse werden und sich entzünden.

    Ja ich glaub abwarten ist das Einzige, was uns übrig bleibt :rollsmile:

  • Ok, gut zu wissen. Ich dachte das kommt gleich im Anschluss. Dann ist es nur die übliche pubertäre Seltsamkeit. :rollsmilie2:
    Na dafür haben wir einen Rückfall in Sachen Magen/Darm. :muede2: Gestern war ihre beste Freundin total krank und eben gab's neen Durchfallhaufen. Aber noch keine Spuckerei. ICh koch jetzt erstmal Schonkost heute und morgen sammel ich dann Kotproben. In Norddeutschland geht wohl irgendein Parasit rum (muss meine Freundin nochmal fragen) den würde ich gerne ausshcliessen.
    Sagt mal, Labor oder Tierarzt? Wohin schickt ihr das Zeug?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!