Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    ich setz mich meist in den hof (vom zweiten stock aus für sie nicht sichtbar) oder auf die andere straßenseite... und höre sie halt dauerhaft NUR brüllen

    Lässt du ihr denn irgendwas da? Einen Kauknochen oder so?

  • Aber ich glaub Hunde merken das!
    Ist bei uns so: Wenn wir gehen wollen und wir dann noch ewig in der Einfahrt rumtrödeln (die er von zu 100% nicht sehen kann) kläfft er rum, nach dem Motto "vielleicht darf ich ja doch mit...."
    Aber wenn ich geh und gleich weg bin, in die Stadt zB, gibts nur einen traurigen Blick am Fenster.
    Ich würde versuchen echt mal hart zu sein, Kamera aufstellen und eine Stunde wegbleiben.
    Oder Käse oä verstecken, dann muss sie doch glücklich sein, dass sie das im Ruhe fressen kann! :D

  • Fängt sie denn gleich an wenn du raus gehst? oder erst nach 2-3 Minuten? Sonst würde ich halt sagen,dass du dann im prinzip nur lurz raus Tür zu und wieder rein. Dann aber völig normal verhalten wenn sie sich freut also als ob du nicht weg gewesen wärst.
    Jemand den ich kenne hatte das gleiche Problem, die haben dann immer einRadio angelassen und es hat sich gebessert. Vielleicht kannst du es ja mal ausprobieren :)

  • Habs schon nach 2-stündigen Spaziergängen versucht, genauso wie nach Trödeltagen.

    Das Rein-Raus (immer nur ganz kurz) hab ich auch schon gemacht, konnte ich bis genau 10 Minuten ausdehnen, seitdem ich dann EINMAL zu lang weg war, gibts sofort wieder terror.

    Wie gesagt, ich probiers heut Abend nochmal!
    1) Kamera aufstellen
    2) Beschäftigung dalassen
    3) Wirklich WEGgehen, 100% ausser Sicht- und Hörweite

    Vielleicht werd ich dann auch nicht so schnell weich, wenn ich sie nicht heulen höre :verzweifelt:

  • Laura ich hab dir deswegen ja auch schon mal was geschrieben und hab nochmal ne frage:

    Bei diesem rein-raus-rein-raus Spielchen, wie lang hast du das gemacht und wie verhält sie sich genau?
    Optimal ist es, dass man wirklich nur türe auf, türe zu (vll noch bis 3 zählen), tür auf usw durchzieht, bis der Hund entspannt...

    Ps: das Kaustangen etc nicht helfen ist klar, da ein gestresster Hund nicht frisst... Futter ist zB ein guter Parameter um die Angespanntheit des Hundes zu testen...

  • wann hört es denn endlich mal auf mit diesen Bockphasen :/ ???

    Es hat alles in den letzten wochen so toll geklappt und nun wird ab und an mal wieder versucht an der leine zu ziehen, ebenso ist wieder andere Hunde anbellen voll im Trend :muede:
    Achja nicht zu vergessen andere sachen sind interessanter als frauchen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!