Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    titus2011: Danke für die Anleitung für die Fährte, das werde ich mit Aki auch mal ausprobieren. Ich hab aber eine Frage zu Schritt 5, da steht, dass sich die Schritte berühren sollen. Was ist damit gemeint? Soll man so Mäuseschritte machen wo sich immer Fußspitze und Ferse berühren? Danke schon mal :)


    Gerne doch! Ja, genau so ist das gemeint, damit es für den Anfang nicht zuuuuu schwer ist, man setzt quasi direkt einen Fuß vor den anderen. Auch wichtig ist wirklich, dass man den Fährtenabgang gut markiert, ist mir gestern beim Training noch mal klar geworden. Also immer schön ein Stöckchen ins Dreieck reinplatzieren :hust:

  • Uuuh, danke für die schnelle Antwort! Dann kann es ja losgehen, jetzt muss ich nur noch einen geeigneten Platz finden. Das macht Aki bestimmt Spaß, der ist nämlich auch so ein Nasenbär ;)

  • Zitat

    Uuuh, danke für die schnelle Antwort! Dann kann es ja losgehen, jetzt muss ich nur noch einen geeigneten Platz finden. Das macht Aki bestimmt Spaß, der ist nämlich auch so ein Nasenbär ;)


    Bitte! :) Das mit dem geeigneten Platz ist grad für einen Anfängerhund glaub ich gar nicht soooo leicht. Und anfangs ist es auch cooler, wenn man zu zweit ist, dann kann einer ganz in Ruhe die Fährte legen und der andere geht so lange noch ne kleine Runde mit dem Hund. So haben wir es jedenfalls gemacht. Ich bin ehrlich gesagt auch ungeduldig, das nächste Mal brauche ich noch ein Buch oder so zum Mitnehmen, um die blöden zehn Minuten zu überbrücken... :hust: und dann kann auch das HUndekind Ruhe halten trainieren! ;)

  • Mein Chaotenhund hat morgen einen termin beim Doc. HD-Röntgen :fear: Also nur, um zu gucken, ob da eventuell was sein könnte, Auffälligkeiten beim Laufen zeigt er keine, aber ich will ihn ja sportlich mehr fordern und daher vorher abklären, ob ich das auch darf. Trotzdem zittern wir jetzt ein bisschen, ob er trotz der guten Gene (Stammbaum ist HD-frei) was haben könnte. Also drückt mal alle fleißig die Daumen mit!


    Ach ja, Misteumel hat nun gelernt, wie er sich erfolgreich aus der Moxonleine befreit. Die ist mal so gar nicht dafür geeignet, beim aus dem Haus gehen für die kurze Pipirunde überraschend auf den Huskykumpel aus dem Nachbarhaus zu treffen :hust:

  • Annika: Danke für den ausführlichen Text und deine Mühe, das Buch kenne ich aber schon. :ops: Sorry.


    Edit: Stimmt gar nicht, das war doch ein anderes Buch. =)


    Tinks: Ich drücke euch die Daumen! Was genau möchtest du denn mit ihm machen?


    Koyuki: Wann waren bei Maho die Stehtage?


    Mein Hund hat keine Ohren mehr. :roll: Dafür musste man heute auf dem Spaziergang 100 mal markieren. :hust:


    Aber naja, sie kann ja nichts dafür. :D

  • Boa, wat is Reisen mit Hund teuer!! Ich habe jetzt jede Menge Kauzeug gekauft - inklusive einer scheißteueren Torgaswurzel - Antistress-tropfen, das eine Trockenfutter, dass sie liebt (Orijen), einen Autohaltegurt und weil ich heute schon wieder ne Zecke gefunden habe einen iditoisch teuren Tic-clip.


    ICh habe echt gerade 24Euro für einen billigne kleinen Metallclip bezahlt, der wahrscheinlich nur 10cent in der Herstellung kostet 8ok, Verpackung ist noch nen Euro) und nur auf Aberglaube beruht. :doh:
    Warum hat einem eigentlcih keiner gesagt, dass man mit Erwerb eines Köters den Verstand grötenteisl an der Garderbe abgibt??


    Höhren tut das Fräulein so mittel. Gott sei Dank kriege ich sie mit sleber weglaufen immer noch zu mir, aber ansonsten ist es schon mühsam geworden.


    Ach ja und cih bekomme sie jetzt weitgehend betreut. Donnerstag kümmert sich ein Fori um Msicha (Ein Hoch auf Mary!), die dafür an einem Feiertag total früh aufstehen muss. Freitag ist Übungstag, da hänge ich eh nur in der Nähe der Studentinner um und Samstag und Sonntag habe ich einen Gassiservice organisiert. Find ich nich toll, wird Mischa auch nicht toll finden aber immerhin 2 Stunden Auslauf. Zusammen mit der Mittagspause ist das Fräulein dann hoffentlich genügend ausgelastet.


    Hund ist versorgt. Jetzt muss ich mich nur noch um meine Angelegenheiten kümmern...in den eineinhalb Tage, die mir noch bleiben :fear:


  • Klingt nach ner perfekten Beschäftigung für Mischa. Sie schnüffelt jetzt schon richtigen 'Spuren' auf dem Gehweg hinterher.
    Aber das mit dem Dreieck kapier ich nicht ganz. Man 'legt' doe Färte mitten durch das Dreicek, richtig? Aber wozu ist das gut?
    Muss mir das mal ausdrucken. Das könnten wir ganz wunderbar auf der Wiese in Köln üben. Ich seh da selten Hunde. Der Garten meiner Eltern wäre auch gut, hat aber Müäuse.
    Nach Mäusen schnüffeln und graben ist für Mischa das größte überhaupt. Ich glaube das kommt noch vor Fangen spielen mit Hundekumpeln.

  • Othello hatte nach unserem Ausflug durch den Wald nicht eine einzige Zecke :rollsmile: Und tröste dich, ich hab gestern mal mit ner Freundin eine Aufstellung gemacht, was ich alles im ersten Jahr für Othello (inklusive Hund) ausgegeben hab, nur die Basics, also die zweite Leine, die Joggingleine mit Gurt, einen Haufen Leckerchen und Spielzeug zum Beispiel haben wir gar nicht eingerechnet. Und ich kam auf 2000 Euro. Ich habe jetzt aufgehört, mich zu fragen, warum ich nicht in den Urlaub fahren und mir am Strand den Hintern bräunen lassen kann :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!