Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Sagt mal, ist es für den Hund was anderes, ob er auf dem Hof, also quasi im eigenen Revier ist, oder spazieren geht? Also so rückrufmäßig.
Wenn wir unterwegs sind ist das alles kein Problem, aber wenn man sie auf den Hof lässt kommt sie überhaupt nicht wieder.Da kann ich rufen und mit Wurst wedeln...selbst wenn ich reingehe und "Tschüss" rufe kümmert es sie überhaupt nicht...
Hab ich das 'hier' doch nicht richtig aufgebaut oder spielt sie einfach gerne mit mir?
Klar Hunde lernen immer situationsbedingt. Trainiere einfach seperat auf dem Hof und lass ihr keine Möglichekeiten mehr den Rückruf dort zu ignorieren, dann hat sies bestimmt schnell raus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmm. Dann hab ich das wohl schludern lassen.
Danke :) -
Zitat
Ich finde auch, dass sich das gut anhört!
Dort scheint Ihr gut aufgehoben zu sein und dass die Trainerin erst mal Dich "schult" ist ganz prima und Du scheinst es ja auch annehmen zu können.Ja, dass die Trainerin an mir arbeitet ist wohl auch dringend nötig. Ich bin genauso ungeduldig und hibbelig wie mein Hund - da kommt eins zum anderen und wir ärgern uns dann beide
Also erstmal Hinweise zur Körperhaltung, tief Durchatmen, an der richtigen Stelle verbal loben, ... Da werde ICH auch viel arbeiten müssen.
Zusammen haben wir SHira die ersten Minuten im Freilauf beobachtet und sie hat mir viel erklärt. Shira ist sehr unsicher und schreckhaft, gleichzeitig leicht abzulenken und zu überdrehen. Allein schon deshalb muss ich umso souveräner und aufmerksamer werden.Hier zuhause auf gewohnten Wegen benimmt sich Madame jetzt übrigens -erwartungsgemäß- wieder viel besser. Wir üben bei jeder Gelegenheit ein paar Schritte "Fuß". Ich werde in den nächsten Tagen möglichst viel mit ihr herumlaufen, vor allem in fremden Straßen, evtl auch in der Stadt und im Wald, und an vielen verschiedenen Orten üben.
Die Trainerin hatte extra gefragt, ob ich ein lockeres Fuß haben möchte oder ein übertriebenes Sternengugger-Fuß. Locker reicht mir und ist für uns auch vieeel einfacher zu erreichen. Meterweise klappts schon echt gut.Anweisung/Hausaufgabe ist: Immer auf dem HINweg beim Gassigehen alles wie immer - lockere lange Schlepp, schnüffeln, nur Blickkontakt clickern, ...
Auf dem RÜCKweg die kurze Schlepp (5m) oder ganz kurze Leine drann und üben. Natürlich nicht stundenlang, sondern immer Intervalle, 2 Minuten üben, 2 Minuten "wuseln".ZitatPs: ich kann als Pfeife "Acme" empfehlen und als Superleckerchen Hunde-Leberwurst
Danke für den Tipp, ich schau mal was das für Pfeifen sind :) Bisher hatte ich eine schlichte Büffelhorn-Einton-Pfeife aus dem Zooladen im Blick. Hauptsache robust.
Superleckerchen muss ich noch ausprobieren. Ich schwanke zwischen Hundeleberwurst, Katzenfutter und Fleischwurst. Wobei ich noch nicht weis, wie ich Katzenfutter realisieren soll. Gibt ja ne rieeesen Sauerei, so ne KaFu-Schale oder -Dose
-
Büffelhorn ist auch gut, ich mal die Acme halt am liebsten.
Mit der Leberwurst fand ich es immer ganz angenehm, weil Aika die direkt von der Tube abschlecken kann. Obwohl das auch nicht jeder Hund gerne mag... -
Bei uns war es so, dass Fuß-Laufen ohne Leine viiiiiel besser klappt, als mit. Also wenn er auf dem Feld freiläuft (oder halt Schlepp), dann rufe ich ihn ran und sag Fuß, hab gleichzeitig den Keks da und sag feeeiiiin. Mit Leine quält er sich irgendwie nur von links nachs recht usw.. Vielleicht ist es ein Versuch wert?
Ich hab als Superleckerli im Mom. Dosenhundefutter, da steht er total drauf. Ist natürlich ein Gematsche
Meistens nimm ich deswegen diese Hundeleberwurst mit, die ist auch extra schon verpackt und ganz gut handlich.
Wir waren gerade mitten in der Pampa, als es aufeinmal angefangen hat zu HAGELN !!
-
-
oh man
Sie hat heute morgen ihr Stofftier auseinander genommen und jetzt würgd sie die ganze zeit und hat auch schon etwas rausgewürgt :S sie ist total unruhig. Sowas passier IMMER Sonntags!!!! Wir hatten sowas ähnliches schonmal als sie 13 Wochen oder so war und das war natürlich auch an einem Sonntag. Ich weiß nicht der TA kann da denke ich mal auch nichts machen oder was denkt ihr?
-
Das wird schon wieder rauskommen denke ich.
Pino hat auch letztens ein BENUTZTEN Tampon gefressen und den hat er auch wieder ausgepubt. -
BorderPino
Na wenns schmeckt -
Ich würde es auf alle Fälle beobachten: wenn das Stofftier groß war kann es zum Darmverschluss kommen. Wenn sie sehr unruhig ist und nicht erbricht, würde ich persönlich lieber zum Nottierarzt fahren...
-
Ich würde abwarten. Also beobachte sie ganz gut, wenn sie nur noch erbricht und total schlapp und sehr auffällig ist, würde ich auch fahren :/ Aber ein Brechmittel bringt bestimmt nichtmehr viel, oder? Ich kenne mich da nicht so aus
Oh ja, Tampons, benutzte Taschentüscher und alles was eklig ist, lieben die Hunde doch soo sehr.. Genau wie getragene Socken und Unterwäsche
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!