Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Zitat
@ Brine: Das hab ich jetzt auch schon immer wieder mal gelesen, Titus macht das in letzter Zeit auch vermehrt, besonders gerne dann, wenn man keine Chance hat, sich zu wehren, weil man grade telefoniert oder so... --> Bailey und Titus sind beinahe gleich alt, beide ein knappes Jahr... Titus scheint auf einmal zu merken, dass er ein Rüde ist. Markiert mehr, scharrt danach öfter mal rum und fängt vor allem erst seit kurzem an, andere Rüden anzumachen...
Besonders kleine Rüden, die eine Millisekunde zu lange nach ihm riechen, haben dann leider Pech und werden mit viel Getöse, aber ohne Einsatz der Zähne, zurecht gewiesen. Habe schon mit einer Trainerin Kontakt aufgenommen und die Schlepp ist auch wieder dran....
Ja genau, Baily merkt auch das er ein Rüde wird, mit markieren und scharren. Schon komisch, er macht das auch nicht immer. Und sonst einmal lecken nachdem schmusen und das wars dann, aber manchmal ganz penetrant mit Pfoten festkrallen und so. Und er wirkt dann ganz nervös. Es ist aber nie in stressigen Situationen...hmm
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zuhause geht eigentlich alles besser
Viel reizarmere Umgebung. Zudem kannst du ihr ja im Haus nicht "weglaufen", draussen schon. Je nach Tageslaune kann ich Shira draussen auch absetzen und ein paar Meter weggehen, manchmal latscht sie mir sofort nach... Also mach dir nicht so einen Kopf, ich persönlich bin auch der Meinung, ihr habt weit andere "Probleme", als dass ihr auf Biegen und Brechen JETZT "Bleib" üben müsstet.
Konzentriert dich auf 2 große Baustellen und bleib konsequent dabei, lass das Andere erstmal sein und gönne euch beiden auch mal Entspannung und nicht nur eine Übung nach der anderen! Und schau mal, was ihr richtig Spaß macht, auch wenns nicht in dein "Erziehungskonzept" passt. Shira hat vor kurzem auf Anregung der Trainerin ein Kommando für "hirnlos rumrennen dürfen" und "buddeln dürfen" gelernt
Seitdem buddeln und rennen wir öfters mal zusammen und sie hat aufgehört, das zu machen, wenns grade garnicht passt.
Ich muss mich heute noch zusammenreißen, nicht zu viel auf einmal zu machen, und habe mir öfters eine Liste mit Baustellen gemacht und die nach Wichtigkeit geordnet.
Momentan stehen ganz oben: Alleinbleiben und Rückruf. Darauf werd ich mich die nächsten Wochen konzentrieren, beides ja auch reht anstrengend für die Kröte, alles andere ist Nebensache und Entspannung.
-
Ja, andere Probleme schon, da hast du Recht.
Coole Kommandos eigentlich... Mona buddelt aber eh immer, wenns ihr passt. Daran und an Spielzeug hat sie so richtig Spaß. Besonders Maulwurfshügel zerstören findet sie spitze.
Und beim Rumrennen bin ich leider die Beute. *hmpf* Doofes Hundekind, das ich aber dennoch sehr liebe.
Am Wichtigsten ist mir derzeit der Rückruf und, dass sie nemmer die Autos anspringen will und jammert, wenn ich sie nicht lasse, aber wie ichs anstellen soll, weiß ich noch nicht. Komisch ist nur, dass sie das bei Papa nicht so ausgeprägt macht. *hmpf*
-
Bei mir zeigt Shira ihre Macken auch schon immer vieeeel lieber als bei meiner Mutter
Daher glaubt meine Mam mir manche Sachen bis heute nicht...
Wie gesagt, mach dir Listen, ordne deinen Kopf, überdenke deine Ansprüche und beobachte deinen Hund :) Du scheinst mir als Mensch so ein bisschen wie ich zu sein: Sowieso leicht chaotisch und sehr ungeduldig. Kleiner Tipp noch: Ab und zu einfach stehenbleiben, tief durchatmen, evtl. eine Rauchen... und "wuuuusa" (mein Mantra zum entspannen).
-
Das trifft es sehr gut.
"Broooooooot" sagen soll auch helfen.Ich danke dir für deinen Zuspruch. :)
-
-
Aaaaah man!
Mein Hund hat eine Leinenführigkeitkomplettamnesie! :stick2:
Und er wird immer miesepetriger mit seiner elendigen Knurrerei und Stinkerei gegenüber Menschen, die ihm krumm kommen. Ha. Hätt ich mal nen freundlichen Labrador, der jeden mag.
-
Zitat
Aaaaah man!
Mein Hund hat eine Leinenführigkeitkomplettamnesie! :stick2:
Und er wird immer miesepetriger mit seiner elendigen Knurrerei und Stinkerei gegenüber Menschen, die ihm krumm kommen. Ha. Hätt ich mal nen freundlichen Labrador, der jeden mag.
Titus mag, seit er pubertiert, leider auch nicht mehr jeden (sowohl Mensch, als auch Hund...) . Aber gut, ist ja auch nur ein Labbi-Mix
-
...dafür hab ich heute beim Gassigehen echt überlegt, ob ich uns demnächst mal filmen lasse... Shira läuft neuerdings soooo toll an der Leine und auch in der Freifolge...
-
Zitat
Hätt ich mal nen freundlichen Labrador, der jeden mag.
Wenn du wüsstest, wie doof das mit einem Labrador ist, der jeden mag! Der will nämlich zu jedem hin (Hunde, Kinder. Juchu, er ignoriert mittlerweile 98% der Erwachsenen!) und setzt dabei seine 27 kg Körpergewicht + Muskelkraft ein
Freitag hat er mich fast vom Rad geholt. Bei uns im Park ist Leinenpflicht und das wird da auch ziemlich streng kontrolliert. Es gibt extra Freilaufflächen für Hunde und die Leinenpflicht macht zudem noch Sinn, weil da ziemlich viel Vogelschutzflächen sind, wo verschiedene Vögel nisten. Ich war mit Othello an der Leine am Rad unterwegs, da kam uns eine joggend entgegen. Ist ja kein Problem. 50 m weiter weg turnte ihr Hund offline herum. Der raste dann erstmal auf uns zu, Othello wollte natürlich auch hin - freundlicher Labrador halt- ich brüllte: "WEITER!", die Joggerin schaute mich verwirrt an, machte aber keine Anstalten, ihren Hund zu sich zu rufen. Ich hab meinen superfreundlichen Hund zum Glück dazu bewegt gekriegt, nicht mehr auf diesen Hund zuzusteuern, sonst wäre ich, mal wieder, in der Wiese gelandet. Ich hätte ja lieber einen "scheißegal"-Hund, der sich nur dann für andere interessiert, wenn ich es ausdrücklich erlaube
-
Beim Gassi gehen ist unser Tschechoslowakischer Wolfshund Ameo wirklich ein "Scheißegal"-Hund. Er läuft einwandfrei an der Leine. Heftig ist eher ein Tag auf dem Hundeplatz, also wenn sehr viele Artgenossen um ihn herumwuseln. Er unterwirft sich ständig und will von allen liebgehabt werden. Leider ist er dabei sehr hektisch. Richtig nervig ist er dafür leider des öfteren zu Hause und zwar genau dann, wenn man eigenltich seine Ruhe haben möchte...
Grüße aus der Heide
Andree und Ameo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!