Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Jo..Schleppleine haben wir...funktioniert aber auch nicht...d.h. er steht 5-9 m vor mir..ich ruf ihn aber er wedelt nur mit dem Schwanz und schaut mich doof an, mit Leckerlie locken is auch nich drin...weils ihm egal ist
An der kurzen Leine das gleiche..ich sprech ihn an...keine Reaktion...ziehen tut er auch wieder wie sonstwas...er will zu jedem hin und natürlich auch zu jedem Hund...Ablenkung auf mich funktioniert halt null...weil wie gesagt alles andere in dem Moment wichtiger ist...selbst seine heiss geliebten Leckerlie ignoriert er.
Hab schon geweint aus Verzweiflung....die Schwangerschaft schafft mich und nun auch der Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey Charly, ich kann dich gut verstehen!! Wie alt ist Charly denn?? Ich hab ja auch so ne "ich beachte alles - nur DICH nicht"-Dame hier und versuche mal ein paar Tipps zu geben, was bei uns geholfen hat:
Zitater hört null, nimmt mich nicht gar nicht mehr wahr, draussen ist es am schlimmsten...alles und jeder ist interessanter als ich, auf ansprechen geschweige denn Kommandos wird NULL geachtet, er zeigt sich völlig unerzogen
1) Mein Tipp: Handfütterung! Es gibt KEIN FUTTER MEHR, ausser er tut etwas dafür, und zwar MIT dir! Sehr gut eignet sich hier auch der Futterdummy - es gibt NUR Futter, wenn er den apportiert, also MUSS er früher oder später auf dich achten, der Hunger siegt dann doch. Gab hier auch Tage, wo Shira garnix zu fressen bekam - wer nix tut, bekommt nix. Fertig.2) Clickern! Damit kannst du, wenn es ordentlich konditioniert ist, gutes Verhalten sehr gezielt belohnen, z.B. wenn er mal kurz die Leine locker lässt - Click! - Futter! Wir clickern viel Blickkontakt, also immer wenn sie zu mir schaut - Click! - Futter! Wenn sie zu mir kommt das selbe Spiel. Ich habe lange Zeit jede Aufmerksamkeit bestätigt, so klein sie auch sein mag, damit sie merkt, dass es sich LOHNT, auf mich zu achten.
3) Leinenführigkeit: Was machst du, wenn er zieht? Dich mitziehen lassen?? Also bei mir klappt eine Kombination aus stehenbleiben und Richtungswechsel sehr gut. Shira war anfangs extrem frustriert, wenn ich einfach stehen geblieben bin - mir egal. Ein Hund, der viel zieht und evtl bisher keine Rückmeld dafür bekam, wird sich irgendwann auch mal verwirrt zu dir umschauen oder -aktiv oder "ausversehen"- mal kurz die leine lockern, da ist Clickern dann wieder sehr gut um zu bestätigen, wenn dir vor Wut sowieso schon die Stimme versagt :fies:
Auch hilfreich für das Training ist, zumindest bei mir, die Unterscheidung zwischen Geschirr und Halsband: Am Halsband wird ordentlich gelaufen und auch dementsprechend korrigiert! Habe ich keine Zeit für das Training oder schlicht keinen Nerv, kommt sie ans Geschirr, da darf sie auch mal ziehen und hampeln.Beispiel Bett...er weiss das er nicht drauf darf hat es auch nicht gemacht....aber jetzt schon und es scheint für ihn in Spiel zu sein...er hüpft drauf..ich sag " ab"..nix da....er schaut mich nur schwanzwendelt an....wenn ich dann auf ihn zugeh..hüpt er schnell runter...dreh ich mich wieder weg..hüpt er wieder drauf und das Spiel beginnt von vorne.
" Hier" scheint in der Wohnung und draussen sowieso ein Fremdwort zu sein...ruf ich ihn...schaut er mich nur an und guckt wieder weg....geh ich auf ihn zu geht er in spielstellung d.h. Oberkörper und Vorderpfoten auf den Boden...nur der Po schaut in die Luft...und dann rennt er davon ( jaaaaa in der Wohnung auch).
Der veräppelt dich
Ich würde im Haus ne Hausleine drannmachen, ein "geht auf deinen Platz!"-Signal aufbauen (bei uns "Decke" = geh da hin und bleib da) und mal ein bisschen unfreundlicher werden. Wenn er wieder drauf springt, würde bei mir ne Taschentuchpackung oder was anderes vor die Pfoten fliegen. Zudem ein neues Rückrufsignal aufbauen ("Hier" scheint ja schon total abgegriffen zu sein, schau mal in der Suchfunktion nach "der doppelte rückruf", das machen wir im Moment).
Ehrlich gesagt..ich könnt ihn grad
jetzt muss ich ihm alles neu beibringen ...das kann ja was werden :)
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen...
Achja, noch eine Methode, die MIR sehr gut getan hat: Mal ein paar Stunden HUNDEFREi!! Kannst du ihn mal zu deinen Eltern oder Freunden geben für ein paar Stunden, in der Zeit was entspanntes alleine unternehmen? Mal eine Weile Ruhe zu haben, runterzukommen und neue Energie zu schöpfen wirkt wirklich Wunder. Wenn du mit Wut und Verzweiflung an die Sache herangehst, merkt das der Hund sofort, wird unsicher und/oder nutzt das aus.
Merk ich auch bei meiner Dame: Wenn ich unkonzentriert oder wütend bin, flippt sie total. Bin ich ruhig, atme dreimal tief durch, klappt alles gleich viel besser. -
Mal ne kurze Frage: Macht clickern denn schon recht früh Sinn? Oder sollte man damit lieber bis zu nem gewissen Alter warten?
Ich glaube ich mache mir einfach gerade zu viele Gedanken um die Erziehung meiner kleinen Schnecke - bin irgendwie etwas verbissen scheint mir... *hmpf*
-
Däumeline: Mach dir nix draus, so gings mir anfangs auch :) Tief durchatmen, entspannen (auch wenns nicht leicht fällt) und immer ruhig und liebevoll-konsequent bleiben! (...sagt hier übrigens jemand, der schon oft heulend aufm Feld stand und den Hudn am liebsten ausgesetzt hätte
)
Und Clickern kannst du schon sehr früh konditionieren, es ist eine tolle Erziehungshilfe wenn es richtig gemacht wird.
Shira habe ich bereits in ihrer ersten Woche hier (mit 13 Wochen) konditioniert und benutze es seitdem sogut wie jeden Tag für die Grunderziehung.
Blickkontakt, Rückruf...fast alles kannst du damit schon sehr früh gut bestätigen! -
Das macht Mut... :) Dankeschön...
Ich werde mich bemühen einfach lockerer zu werden. Es geht eben nicht alles von heute auf morgen - das muss ich noch etwas lernen.Okay, also nen Clicker habe ich noch. Eigentlich wollte ich sie ja nicht clickern, aber vielleicht teste ich es einfach mal...
-
-
Also mir war das gleichzeitige Benutzen von Clicker, Leine und Leckerchen im Alltag zu viel, deshalb hab ich Shira auf Zungeschnalzen konditioniert (also: sie kennt beides - Clicker für IM Haus, Shnalzen für draussen), das machts sehr einfach :)
Dass nicht alles von heute auf morgen geht musste ich auch erst lernen, ist garnicht so einfach... Aber wenn man zu viel erwartet ist das junge Hundetier nur überfordert und man selbst deprimiert.
-
Schnalzen ist ein guter Tipp, dankeschön. :)
So ist es...
Wobei ich gestern Abend sooooooooo stolz war, dass sie nicht aufgedreht hat, sondern in ihrer Box gelegen hat und leise schnarchte.Aber das war wohl einfach nur ein Glückstreffer. *hihi*
Ich glaub ich muss mir auch nochmal eine Schlepp zulegen, oder einfach die von Papas erstem Hund von meinem Schlitten abmachen.
Meine Schnur am Schlitten war gerissen und ich hab einfach die Leine dranmontiert.
Eine Schlepp ist doch so nen "Seil" mit 2 Haken zum festmachen, oder?EDIT: Ach nee, das ist anscheinend die Fährtenleine gewesen...
-
Ne Schlepp ist ein Seil / ein langes Stück Gurtband / Leder mit einem Karabiner und einem offenen Ende bzw einer Handschlaufe :)
Ich finde ja ein "geht auf deinen Platz"-Kommando sehr praktisch und wichtig für Zuhause.
Bei meinem nächsten Hund werd ich die Prioritäten aber anders legen.
Bei Shira: Ruhe halten im Haus, "Decke", "Gib" ("Aus")
Beim nächsten: Ruhe, Alleinebleiben, Rückruf -
Zitat
Schnalzen ist ein guter Tipp, dankeschön. :)
So ist es...
Wobei ich gestern Abend sooooooooo stolz war, dass sie nicht aufgedreht hat, sondern in ihrer Box gelegen hat und leise schnarchte.Aber das war wohl einfach nur ein Glückstreffer. *hihi*
Ich glaub ich muss mir auch nochmal eine Schlepp zulegen, oder einfach die von Papas erstem Hund von meinem Schlitten abmachen.
Meine Schnur am Schlitten war gerissen und ich hab einfach die Leine dranmontiert.
Eine Schlepp ist doch so nen "Seil" mit 2 Haken zum festmachen, oder?EDIT: Ach nee, das ist anscheinend die Fährtenleine gewesen...
Eine Schleppleine ist eine sehr lange leine die man auch mal hinterher "schleppen" lässt
Bald kann ich mich dann wohl wieder zu euch gesellen. -
Mh, dann werd ich mir sowas wohl doch nochmal zulegen... Spricht denn irgendwas dagegen dennoch ab und an mit der Flexi loszuziehen? Gerade meine Eltern machen das gerne und ihnen ist das wohl angenehmer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!