Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ja finde ich auch xD
    Total schön <3 Fühlt sich auch viel besser an.So rau...Muss ja nicht immer glatt sein xD
    Der Scheißkerl wollte eben auch an meine Kamera.Ich glaubs nicht.
    Wo ist das nächste Tierheim?

  • Meine 2 haben auch meine Cam aufm gewissen -ihr könnt euch ja denken, dass es davon keine Bilder gibt :D -allerdings war das wirklich ein Versehen. Ich kann da meinen Hunden nix vorwerfen.

  • So sehen meine Zahnpastatuben, Cremes usw auch aus. Hatte neulich eine Augensalbe in der Tube vom Arzt, Louis mopst die aus der Tasche, kaut drauf rum und legt sie dort wieder rein.
    ich will mir das Zeug ins Auge machen und die Tube hat so viele Löcher das das Zeug nicht mehr aus der Spitze kommt sondern überall anders ;)

  • Ich hab hier auch so einen Kauspezialisten. Schuhe sind seine Leidenschaft. Und Socken und Schuheinlegesohlen etc. Irgendwie steht der auf Füsse. Im Moment findet er diesen Plastikkürbis so toll. Auf dem kann man ja so schön rumkauen, und wenn man das Ding fallen lässt, fallen da Batterien raus. Und wie toll der doch leuchtet :headbash:

  • Othello hatte ja eine Vorliebe für den blöden kleinen Kratzbaum, der neben der Wohnungstür stand. Hatte davon ja Bilder gemacht, er hat innerhalb von drei Tagen zwei Höhlen aus massivem Pressspan zerkaut, jeweils in Situationen, wo er nur kurz allein war. Bei der zweiten Höhle war ich nicht mal zwei Stunden weg und das Ding sah aus, als wär etwas darin explodiert. Da hab ich auch überlegt, einen neuen Kratzbaum zu kaufen und den mit Essig einzuschmieren, den Geruch findet er nämlich :ugly: Als er noch gaaanz klein war und mal was in die Küche ging, hab ich das immer mit Essigessenz abgerieben und ihn mal an so nem Essiglappen schnüffeln lassen. Das Gesicht hätte ich mal knipsen sollen :lachtot: Erst hat er alles verzogen, was er zur Verfügung hatte, dann ist er rückwärts gehüpft und hat geniest und sich geschüttelt :headbash: Allerdings wären die Katzen an so einen mit Essig beschmierten Kratzbaum auch nicht rangegangen. Der hätte dann unberührt von Hundezähnen und Katzenkrallen dekorativ dagestanden.
    Und als ich bei meinen Eltern war und mir eine heiße Zitrone gemacht hab, stand das unverbesserliche Hundetier erwartungsvoll neben mir. Immerhin hab ich ihm an der gleichen Arbeitsfläche jeden Tag sein Futter zubereitet. Ich dachte mir, zeigste dem Viech mal, was es da so unbedingt haben will, und hab ihm eine ausgepresste Zitronenhälfte hingehalten. Er hat EINMAL dran geleckt, seitdem geht er einen großen Schritt weg, wenn ich ihm so was hinhalte. Am lustigsten sind aber meine Kater bei Zitrusfrüchten. Wenn ich denen eine Mandarinenschale hinhalte, prügeln sie drauf ein, als wär das ein Feind :lachtot:


    Für besonders Kaubegeisterte hab ich noch einen Kong-Tipp: Trockenfutterbrocken mit etwas Reibekäse mischen, in den Kong füllen, etwa 40 Sekunden - 1 Minute in die Mikrowelle legen (bis der Käse geschmolzen ist). Nun warten, bis der Käse erkaltet ist, also richtig fest wird. Das ist wie Superkleber. Ich hab Othello mal so einen Kong gegeben. Nach SECHS Stunden hab ich ihm das Ding wieder abgenommen und musste den letzten TroFu-Käse-Brocken mit einer Gabel heraus pulen, er hat's nicht hingekriegt.

  • Zitat

    BorderPino: ... Naja, ich hab nicht alles eingerieben, aber zum Beispiel Tischbeine mit einem kleinen Tröpfchen Zitronensaft/Essig/auch schon mal Tabasco (bei den heißgeliebten Teppichfliesen auf der Treppe, die andauernd angenagt wurden) beschmiert (vorher an unempfindlicher Stelle testen)... Bei mir half das ziemlich gut. Es gibt auch so "Fernhaltespray" zu kaufen, aber frag mich nicht, was da drin ist... Chemiekeule?


    Fernhaltespray hatte ich auch mal überlegt aber was da wohl drin ist?!? ... Auf jeden Fall meine Katze hasst Zitrusfrüchte jeglicher Art. Kommt immer neugierig an wenn ich irgendwas esse und ich brauch ihr nur die Schale hinhalten geht sie gleich paar Schritte rückwärts. So haben wir damals die dünne Palme vor Bekletterungsaktionen gesichert weil da wäre locker das ganze Teil samt Topf umgekipt. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass Hunde das auch nicht mögen. Unserer hat zum Glück noch nie seit wir ihn haben irgendwas im Haus angeknabbert immer nur sein eigenes Spielzeug.


    Sagt mal was für Wurzel ist das? und wo bekommt man die? und was sind die "Vorzüge" dieses Teils?

  • Diese Art des Kongs mag Titus zwar, aber irgendwie ist unsere Mikro nicht leistungsstark genug, det bringt irgendwie nicht so viel. Aber wir haben auch noch den Puppy Kong - ich muss dringend mal einen größeren kaufen, da passt ja auch nicht so viel rein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!