Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ja klar. Er hat echt alles.
    Kong,Plüsch,Quietschi,Knochen usw.
    Wenn ich zur Arbeit fahre bekommt er sein Kong und sein super Spieli.Ich pack immer was weg,damit es nicht langweilig wird.Und wenn ich zur Arbeit fahre,freut er sich dann ganz besonders darauf.
    Tja aber ich weiss nicht wieso er das macht.
    Er weiss das ganz genau,dass er das nicht darf.Weil wenn jemand kommt legt er sich schnell drauf und bewegt sich nicht mehr ....
    Und ich pack auch immer alles weg,wenn ich zur Arbeit gehe.Tja und trotzdem passiert es.
    Wie mich das aufregt :(

  • Meiner hat immer sein Kauseil zur Verfügung. (Sollte ich mal eins als "Superspieli" in petto haben müssen, kaufe ich einfach ein neues, denn "frische" Sachen sind immer am allerspannendsten :D ) Wenn ich ihn allein lasse, kriegt er meistens was zum kauen, das kann so ein relativ weicher Dentastick sein oder ein einfacher Fleischstreifen, aber auch ein Rinderhautknochen oder, wenn ich wirklich mal länger weg bin, der Kong.
    Meiner kaut auch gerne auf irgendwas rum. Er hat es geschafft, einen Hausschlappen von einem guten Freund zu zerstören, da saßen wir direkt daneben - wir auf dem Sofa und er lag zu unseren Füßen :muede: Dann hat er die Lasche vom Hausschlappen meines besten Freundes angeknabbert, als er noch ein Welpe war. Und bei einer kleinen Balkongrillfeier im Sommer hab ich meine Ballerinas ausgezogen, unter den Stuhl geschoben, Othello lag da rum und kaute ein Loch rein. Da saß ich auch direkt daneben. Wenn ich aber weggehe und in meiner Wohnung fliegt ein Paar Chucks rum (diese schönen weichen zum Kauen einladenden Schuhe mit den hübschen laaaangen Schnürsenkeln), geht er da nicht dran. Dafür liegt er ständig irgendwo und kaut auf seinem Knotenseil. Vielleicht würde es deinem Hund helfen, wenn er eine ständige Alternative zum "klauen und zerstören" hätte. Bei uns ist es eben dieses Seil, was ja nicht heißt, dass er alles immer bekommt. Kong und Wubbas und Frisbee und Bälle und Dummys und und und hab ich ja immer noch in der besonderen Spielikiste unter Verschluss ;)


    Und wegen dem Handy, hast du eine Hundehaftpflicht? Ob die das übernehmen weiß ich leider nicht, aber ein Versuch kostet ja nichts und ich würde es zumindest mal versuchen.

  • Er hat auch immer was zum Kauen.Sein Knochen fliegt hier rum und auch so ein Kauseil.
    Oh man ich reiß ihn einfach alle Zähne raus und dann gibt es nur noch Babybrei :lol:
    Das ist die beste Lösung xD
    Es ist total anstrengend ständig immer alles wegzupacken.
    Er weiss,dass er das nicht darf.Aber wie kann ich das trainieren ,dass er das auch wirklich nicht mehr macht??
    Bis jetzt habe ich immer alles wegepackt,damit er keine Erfolgserlebnisse hat.
    Tja aber das ist auch wieder mal nach hinten losgegangen.
    Es gibt doch auch diese Knochen,die man nicht kaputt machen kann.Wisst ihr diese Dinger die wie Wurzeln aussehen?Wäre auch noch eine Möglichkeit ,aber damit gehe ich ja nicht dem eigentlichen Problem nach.....


    Ja klar habe ich eine Hundehaftpflicht.Bin bei der Allianz.
    Ich besprech das nachher mit meinem Freund.Oh man ist das peinlich da schon wieder anzurufen.Im Juli habe ich erst die zerkaute Brille von meiner Schwester gemeldet.

  • Huhu zusammen,
    ich bin ja auch seit Juli frischer Junghundbesitzer,unsere Mia ist nun 6 Monate jung und fängt nun an die Flausen im Kopf auszuleben.
    Daran durfte schon mein kleiner Nachtschrank neben den Bett glauben,total zerkaut und verbissen.
    Sie hat aber auch Spielzeug und Kauartikel nur sind wir der Meinung sie braucht was richtig hartes fast unzerstörbares...................wer kann mir da weiter helfen?Habe von einer Kauwurzel gehört...............aber der Preis ist schon recht hoch.
    Habt ihr Tipps für uns?
    Das wäre super
    Danke schonmal :)

  • Hallo SnoopyMia :)
    Willkommen im Club ich hab genau das gleiche Problem.Es mussten schon Fernbedienungen,Köpfhörer,ne Brille ,diverse Kosmetikartikel und heute sogar mein Handy dran glauben.
    Kannst ja mal meinen Post durchlesen und den von Tinks und Balaika.


    Hast du ein Bordertier? oder was sehe ich da auf deinem Avatar? :D

  • Also, Titus hat ja ne Weile lang auch alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest war und zerfetzt. Er macht es oft heute noch, aber es ist irgendwie deutlich besser geworden. Ich hab zwei Dinge gemacht: Zum einen hab ich immer, wenn ich ihn erwischt habe, ein Abbruchsignal gegeben, ihn dann mit etwas zu mir gelockt, auf dem er kaufen durfte, ihn sitz machen lassen und es gegeben.
    Dinge, die er immer und immer wieder ankaute, habe ich dann auch mal mit Zitronensaft eingerieben, das ist scheinbar ziemlich eklig....
    Und an Kauzeug empfehle ich persönlich Rinderkopfhaut. Stinkt zwar wie ein Kuhstall, aber es hält viel länger als Ochsenziemer oder so... Und den Kong gibts bei uns nur tiefgefroren. :smile:

  • Meine neigen auch öfter mal dazu (aber es hält sich in Grenzen) Laila hat sogar mal nen Klapps aufn Po bekommen als sie mein Essen geklaut hab (in den 20 Sekunden in denen ich Ketchup holen wollte)
    Ich weiss ja eigentlich wo sie gerne ran gehen, also lass ich mal etwas "ausversehen" liegen und verlass den Raum und dann beobachte ich sie heimlich. Sobald sie ran gehen, spring ich ins Zimmer und schimpfe -hört sich lustig an, funzt aber recht gut.
    Bei meinem Labbirüden habe ich mit einem Sprühhalsband gearbeitet (ich weiss, viele finden es schlimm), weil er "zu schlau" war. Er hat sich nie auch nur ansatzweise erwischen lassen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!