Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Klar!
Hatte ich mir auch schon gedacht, ist ja auch teuer...jeden Monat knapp 50€ hinzublättern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich mach auch mit...
auch wir haben eine hundekrankenversicherung gekoppelt mit haftpflicht, kostet mich 12 franken im monat is von animalia aber ich glaub die giebts nur in der schweiz...
dachte mir so ein riesen hund is auch echt teurer bei ner op oder sonst was und da lohnt es sich so ne versicherung abzuschliessen...
auch grad wegen den gelgenken falls mal was sein sollte ( schaue natürlich drauf, keine treppen ins auto wird er immer getragen hoch und runter aber es kann ja doch mal immer passieren, dass trotz aller vorsichtsmassnahmen was an den gelenken nich inordnung ist)weiss zufällig jemand wieviel so ne HD / ED röntgenaufnahme kostet so ungefähr? weil ich dies vom züchter aus wenn beyley 14 monate alt ist machen muss..
-
Ich hatte auch schon überlegt, eine OP-Versicherung abzuschließen, werde es aber wohl nicht machen. Meine Eltern haben Geld für mich beiseite gelegt, das wird nächstes Jahr ausgezahlt. Das bleibt auf einem Sparbuch und sollte für große OPs reichen. Damit sollte ich dann auf der sicheren Seite sein. Und sonst lege ich ja jeden Monat etwas beiseite. Sollte ich mich doch mal für eine Versicherung entscheiden, dann wohl Agila. Von denen hab ich bis jetzt nur positives gehört und vom Preis her sind die ja auch gut.
-
Also Othello wird im April auf HD geröntgt, das kostet bei unserem TA 85€ - der ist allerdings super günstig, werde ständig von allen Seiten um diese Praxis beneidet
-
Shira hat (noch) keine Versicherungen ausser der Haftpflicht, weis garnicht was die kostet, ist bei meiner Mutter mit versichert.
Heute hat sie mir übrigens garkeinen Kummer gemacht, ist auf der Morgenrunde NICHT auf die Wiese geprescht, war aufm dem Rückweg in Hundebegleitung weniger nervig als sonst
und hat heute Abend wieder bewiesen, dass ich doch toller bin als alles andere
-
-
Noir war heute aus dem Spiel heraus abrufbar. Das hat noch nie geklappt. Sonst ist er im Moment eigentlich auch gut zu ertragen :) Nur die Leinenführigkeit scheint wie gelöscht. Ich werds mal mit Clickern versuchen, vllt kommt er damit besser klar. Nur muss ich meiner Ma das nochmal erklären, damit sie das auch so macht.
-
Sammy war gestern in der HuSchu mal wieder voll konzentriert -auf den Boden
Wir haben auf einem Parkplatz geübt und die Trulle hat die Nase nicht vom Boden hochbekommen.
Sie ist zog zwar nicht arg stark, passte aber nicht auf und riss deswegen öfters an der Leine.Ich konnte die Fleischwurst vor ihrer Nase hoch in die Luft führen....die hat nicht mal aufgeschaut
Dafür lief es ansonsten recht gut, es scheint langsam was zu werden...ganz langsam....
-
Othello war heute auch nicht so der Hit. Erst wollte er bei einer Morgenrunde in eine Einfahrt ka***, mitten auf den Weg. So was ist schon seit dem letzten Schnee nicht mehr erlaubt *motz* Er war heute allgemein eher unaufmerksam, ist auch wieder ein paar Mal in die Leine gelaufen und meinte, mich herumzerren zu müssen. Ganz schlimm war es dann, als wir ins Café zur Teamsitzung gefahren sind. Heute hatte er nämlich mal Schiss vor JEDEM Gleis. Und zwar richtig arg. Auf dem Weg nach Hause war es schon dunkel, wir mussten an einem hochgelegenen U-Bahnhof aussteigen, der ist quasi eine Brücke und darunter ist ein Fluss. Da war das Gitter und dahinter alles schwarz. Wir steigen aus der Bahn aus und Othello blockiert total, er lag flach mit ausgestreckten Gliedmaßen auf dem Boden. Die Leute in der Bahn haben uns alle angestarrt, als hätte der Hund Angst vor mir und ich wär eine bösartige Hundeentführerin
Ich hab mich auf den Bahnsteig gehockt an das Gitter und auf den Boden getippt, da kam er ganz aufmerksam angewuselt und plötzlich ging's etwas besser. In den Bahnen war er auch schon eine Ewigkeit nicht mehr so ätzend wie heute, wollte sich nicht so richtig hinlegen, an der Straße (keine Autos weit und breit, Leine am Hund) ist er auf "Bleib!" mit einem Riesen Satz auf die Straße gesprungen... Ach, ich mag ihm trotzdem nicht böse sein, wahrscheinlich liegt es an mir. Wir haben einen Trauerfall im Bekannten/Freundeskreis und ich bin selbst nicht so ganz bei mir, wie soll es da der Hund sein?
Dafür hab ich heute von einem aus unserem Team ein schönes Kompliment bekommen. Die Leute bei uns im Team kennen Othello ja von Anfang an und sehen ihn regelmäßig. Und einer hat heute zu mir gesagt, dass ich den Hund richtig gut erzogen habe(Ich hab erwidert, dass ich noch nicht fertig bin
)
-
Zitat
Dafür hab ich heute von einem aus unserem Team ein schönes Kompliment bekommen. Die Leute bei uns im Team kennen Othello ja von Anfang an und sehen ihn regelmäßig. Und einer hat heute zu mir gesagt, dass ich den Hund richtig gut erzogen habe (Ich hab erwidert, dass ich noch nicht fertig bin )
Das ist das beste Kompliment was man kriegen kann, oder? Da schwillt die Brust und ein breites Lächeln setzt sich auf
Paul soll ja jetzt Reitbegleithund werden und wir üben dafür fleißig, immer dann wenn ich zu Hause bin. Und die Freundin mit deren Pferden wir üben hat auch gesagt wie begeistert sie von Paul ist, er macht so gut mit und hört auch recht gut. Ich hätt am liebsten im sitzen geschlafen
Dabei hört er noch lange nicht soooo gut wie ich es gerne hätte - aber so wird man wenigstens dran erinnert sich auch über kleinere Fortschritte zu freuen
Unsere Baustellen liegen momentan in der "Ohrenfunktion" wenn wir auf Hunde treffen. Da ist er nicht abrufbar - allerhöchstens bekomm ich da n "Sitz und Warte" hin um anleinen zu können. Dementsprechend kann ich mit ihm auch nicht wo lang gehen wo im entferntesten ein Hund zu sehen ist (also ohne Leine). Und aus dem Spiel ist er nur bedingt abrufbar. Achja und rennendes Wild ist natürlich auch noch son Ding. (Wobei er an der Reizangel gut abrufbar und stoppbar ist - blöd)
Aber da ich jetzt wieder auf Handfütterung umgestellt hab, ist der Herr wieder mehr motiviert (nimmt auch wieder Dummytraining an usw.) - ich denke das wird*g*
Ich war ja ne Weile nich hier aktiv, hab aber mitgelesen, aber mir ist aufgefallen dass Laura nicht mehr soviel über Shira meckert und Tinks lobt Othello auch viel öfter was das Leinentraining angeht.
Es wird konstant besser -
Ja, so was freut mich von Menschen, die uns öfter sehen noch viel mehr als von solchen, die uns nur einmal kurz auf der Straße begegnen und dann nie wieder. Die sehen ja nur einen Ausschnitt, meine Kollegen bekommen noch ein bisschen mehr mit. Genauso ein Freund von mir, wir saßen im Café am Tisch und ich rief Othello, der draußen war, rein. Der kam direkt und mein Kumpel dann mit einem völlig erstaunten Blick: "Seit wann hört der Hund denn?"
Ich merke auch, dass unsere Baustellen kleiner werden und sich dafür neue auftun. Andere Hunde sind auch immer noch so eine Sache. Ich denk da immer an diese Serie über den Blindenhund Dolph, war glaub ich bei Hund Katze Maus oder so, jedenfalls auf VOX. Der wollte mit 9 Monaten zu JEDEM Hund hin und mit 18 Monaten lief er locker an allen vorbei und interessierte sich für nichts mehr. Leider haben sie nur die Ergebnisse gezeigt und nicht das Training
Und ich arbeite da ja schon mit Othello dran, seit ich ihn habe. An der Leine gibt es keinen Hundekontakt, Punkt aus. Leider machen einem andere immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Neulich wieder, Othello an der Leine, kommt uns ein Teenie mit einem Welpen entgegen, Welpe ohne Leine. Ich dann gleich Othello abgelenkt, das klappte auch gut genug, dass er nicht nach vorn gerast ist, sondern bei mir blieb und ich bin stehen geblieben, als ich gesehen hab, dass der Junge seinen Hund sitzen lässt. Ich dachte, super, der leint den jetzt an. Pustekuchen, Welpe sitzt, kriegt einen Keks und wird zu uns geschicktSolche Leute schauen dich auch immer so verständnislos an, wenn du dann einen Bogen läufst und deinen Hund mit einem strengen "Weiter!" dran vorbei zerrst. Aber ich will auch keine Grundsatzdiskussionen mit jedem Passanten anfangen, dann käme ich ja nie irgendwo an
Aber auch hier muss ich sagen, dass es Fortschritte gibt und Othello zumindest leichter ansprechbar ist, wenn er einen anderen Hund sieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!