Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Dann klaut er Schuhe oder schleppt seine Decke rum und macht sie kaputt. Richtig gespielt wird im Haus auch nicht

    Hört sich nach Murphy an. Kissen, Decken, Klamotten, Klopapier, Schuhe-Schuhe-Schuhe, Taschentücher, Kartons, Papier, Plastikflaschen (leer & voll),....
    Ach Gott ist das herrlich, das ich nicht die einzige bin, bei der der Köter so rumspinnt! :rollsmile:

    Bei uns geht das übrigens schon seit Monaten so...
    ich warte sehnsüchtig auf den Tag, an dem der ganze Spuk ein Ende hat! :verzweifelt:


    PS: durch Murphy im Härte-Test geprüfte Spielzeuge mit echtem Survival-Charakter:

    -

    (gibts auch noch ne Nummer größer)

    -

    - Torgas-Kauwurzel Krümmelt aber etwas, daher gibts die bei uns nur draußen

  • Kann auchnoch den Kong Wubba empfehlen :D Der ist eigentlich eher zum Apportieren, aber Shira bekommt ihn auch zum Streß-Wegkauen und der hält ewig schon!

    Madamchen ist heute bei meinen Eltern, musste ja arbeiten und durch mein Knie kann ich kaum laufen. Also hat meine Schwester Shira übernommen und ich hab Ruhe und kann mal durchatmen.

  • Also bei uns halten die Zotteln bombig. Sind auch genial um das Teil zu werfen :) Und Shira beisst und zerrt auch alleine viel drann rum - bisher keine Schäden!

    Nur GOTTSEIDANK war nach 3 Tagen der Quietschie kaputt. Ich hasse Quietschies!! :fies:

  • Ich hasse das auch, u.a. weil Murphy dann immer in "Singstimmung" ist :hust:
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Wir hatten mal nen Plüsch-Affen von Kong... ich war ja immer sehr begeistert von Kong, was die Qualität angeht. Aber der Affe verlor innerhalb kürzester Zeit Schwanz, Kopf, Arme und Beine :muede2:

  • Das Video ist ja zu geil, ich schmeiß mich weg :lachtot:

    Achja, ich frag mich langsam ob das gut oder schlecht ist, dass Shira so extrem an mir hängt...
    Wir hatten jetzt schon einige Verletzte, nachdem jemand "Fremdes" sie halten wollte wärend ich weg ging (Stiefvater: Abgerissene Bizepssehne - Sternenflut/Suse: Gebrochener Finger - ne Trainerin: Loch in der Hand :ops: ). Sie lässt sich von anderne Personen absolut nicht führen, wenn ich dabei bin. Da ist nurnoch riesen Theater und sie garnichtmehr zu bändigen :?

    Letzte Aktion heute: Ich fahr zu meinen Eltern, an der letzten Kurve steht meine Schwester mit Shira an der Straße und quatscht mit ner Freundin.
    Shira glotzt ins Auto (sie erkennt unser Auto am "kaputter-Auspuff"-Geräusch), und fängt schonmal mit Freudengeheul an.
    Ich parke, steige aus, Shira sieht mich auf ca 30-40 Meter entfernung, rennt los, meine Schwester lässt die Leine geistesgegenwärtig los sonst wäre sie einfach längs auf die Straße geknallt.
    HOLLA kann mein Hund schnell rennen!!! Die kam angeschossen wie ein Pfeil, hat sich fast überschlagen und die Nachbarschaft "zusammengesungen" :ops:

  • Wir haben grad mal die Balanceleine fotografiert in der Variante am Brustgeschirr. Geht auch am Halsband, aber wie das da genau funktioniert, hab ich mir nicht näher zeigen lassen, weil wir Othello eh nie am Halsband führen.

    Also: Der Hund trägt sein Brustgeschirr und man hakt das Ende der Leine ganz normal ein.

    Externer Inhalt img171.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann führt man die Leine vor der Brust des Hundes vorbei.

    Externer Inhalt img534.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So wie es auf dem Foto ist, wird die Leine geführt, wenn der Hund rechts vom HH läuft. (Liefe er links, wäre es logischerweise genau anders herum geführt.) In der linken Hand wird das Ende der Leine gehalten, in der rechten die Schlaufe, die auf der rechten Seite des Hundes entsteht. Wichtig ist, dass der Daumen der rechten Hand zum Karabiner zeigt.

    Othello hat die Angewohnheit, den Kopf aus dieser Schlaufe zu nehmen, deswegen fixieren wir die Leine unter dem Bruststeg seines Geschirrs.

    Externer Inhalt img43.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit der rechten Hand gebe ich den Impuls zum Losgehen, da zieht man dann leicht an der Leine, mit der linken Hand "bremst" man den Hund. Die Leine drückt dann gegen seine Brust, wo ein Reflexpunkt sitzt, ähnlich wie beim Pferd. Kommt Druck auf diesen Punkt, bleibt der Hund stehen/wird langsamer/geht rückwärts, je nachdem, wie stark dieser Reflexpunkt beim jeweiligen Hund ausgeprägt ist. So ist es einfacher, den Hund auszubremsen und bei sich zu halten.

    Die Leine heißt Balanceleine, weil der Hund, läuft er in die Leine, aus seiner Balance gerät. Er "hebt" mit den Füßen ab und steht/läuft dann nicht mehr ausgewogen, deswegen wird er sich neben dem HH aufhalten, an lockerer Leine.


    Bei uns funktioniert das bisher ziemlich gut. Es ist keine Geheimwaffe um einen Ochsen geboren im Körper eines Hundes von jetzt auf gleich zur Leinenführigkeit zu bringen, Othello zieht immer noch, wenn er etwas interessantes riecht oder zu einem Artgenossen möchte. Aber ich kann ihn mit der Balanceleine leichter halten, leichter lenken und ihn leichter neben mir halten. Er kann nicht mehr nach vorn rennen und dadurch, dass ich beide Hände an der Leine habe, kann er auch keinen Satz mehr in meinen kaputten Arm machen.

    Ich hoffe, ich konnte euch das ein wenig näher bringen, bei Fragen einfach fragen :smile:

  • Zitat

    Achja, ich frag mich langsam ob das gut oder schlecht ist, dass Shira so extrem an mir hängt...
    Wir hatten jetzt schon einige Verletzte, nachdem jemand "Fremdes" sie halten wollte wärend ich weg ging (Stiefvater: Abgerissene Bizepssehne - Sternenflut/Suse: Gebrochener Finger - ne Trainerin: Loch in der Hand :ops: ). Sie lässt sich von anderne Personen absolut nicht führen, wenn ich dabei bin. Da ist nurnoch riesen Theater und sie garnichtmehr zu bändigen :?

    Letzte Aktion heute: Ich fahr zu meinen Eltern, an der letzten Kurve steht meine Schwester mit Shira an der Straße und quatscht mit ner Freundin.
    Shira glotzt ins Auto (sie erkennt unser Auto am "kaputter-Auspuff"-Geräusch), und fängt schonmal mit Freudengeheul an.
    Ich parke, steige aus, Shira sieht mich auf ca 30-40 Meter entfernung, rennt los, meine Schwester lässt die Leine geistesgegenwärtig los sonst wäre sie einfach längs auf die Straße geknallt.
    HOLLA kann mein Hund schnell rennen!!! Die kam angeschossen wie ein Pfeil, hat sich fast überschlagen und die Nachbarschaft "zusammengesungen" :ops:

    Ach herrje... Wie oft ist sie denn mit anderen unterwegs? Dreht sie auch so hoch vor Freude, wenn du sie mal allein lässt und wiederkommst?

  • Selten. Sehr selten. MAL mit meiner Schwester oder seltener mit Mutti oder bester Freundin ne ganz kurze Runde wenn ich echt net kann, ansonsten nur mit mir. Aber wenn ich nicht dabei bin, ist das auch alles kein Problem. WENN ich dabei bin, holla die Waldfee. "MAMAAAAAAAAAAAAA!" :barb: Wenn ich sie führe, sind ihr jegliche andere Menschen, die mitlaufen, scheißegal. Aber wehe sie darf nicht zu mir...

    WENN ich sie mal alleinelasse für 5-10 Minuten: 1) sie bellt das Haus zusammen (immernoch *seufz*) 2) wenn ich zur Haustür reinkomme sitzt sie mit einem Spielzeug vor der Tür 3) wenn ich in die Wohnung komme wuselt sie jodelnd um mich herum und gibt mr alles, was nicht niet und nagelfest ist - Spielzeug, Socken, Fernbedienung... -> Webcam-aufnahmen zeigen das alles genau

    Ich ignorier ds schon seit sie Welpe war, aber sie machts trotzdem. Einerseits ja ganz süß, weil sie sich so unheimlich freut mich zu shene (übbrigens selbe lautstarke Szene auch immer in der Gaststätte), andererseits schon echt nervig, laut und gefährlich für Andere. Die bekommt dann echt nen Tunnenblick.

  • Mich würde interessieren von eineer Freundin der Hund wird 8 Jahre alt.
    Und das interessante ist als ich heute das erste mal zu ihr kam, ist der hund angerannt gekommen
    schnüffelte an meinen genitalien, was ja eig normal ist, jedoch konnte er nicht aufhören und sobald ich aufstand
    rennte er mir hinterher und sprang mich an, :lol: und wie es aussah freute er sich bzw konnte ich dieses verhalten nicht einordnen er gab sich ständig die mühe weiter zu schnüffeln :ops: die mutter meiner freundin meinte so benimmt er sich eig nicht das ist erst das 2 mal das er sich so benimmt, bei mir und einen anderen mädchen wisst ihr was das war?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!