Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Hallo

    Also unser Tag heute war viel besser! *freu*
    Stadt gehen war ganz gut er fiept halt sobald man sich ne Auslage anschaut und er nicht weiterkann. Wir ignorieren das ... habt ihr ne bessere Idee?
    Was eher nervig ist wenn er zu Hunden nicht darf aus welchen Grund auch immer dann Wufft er mit grollendem Unterton denjenigen an und hängt sich in die Leine. Was könnten wir da sinnvolles machen? Sobald er jedoch hin kann ist er der freundlichste kleine Wutz den man sich vorstellen kann ... irgendwie komisch und superblöd aber man merkt halt auch dass manche Leute keinen Kontakt wollen (teils geht es auch kaum weil in der Stadt halt auch viele andere Menschen umherwuseln) und das will ich eben akzeptieren außerdem muss er ja lernen dass es nicht immer geht.
    Ein Wolfspitz ist seinem Herrchen heut ausgekommen und auf unseren Kleine zugerast, der hat sich zwar bissl erschreckt aber sonst schnüffeln und so und happy sein.
    Alleienbleiben am Nachmittag mit ein paar wenigen Fiepern. Und jetzt sind es schon 30 mins und er liegt nur rum. Bin richtig stolz auf ihn.

    Achja und hören ist bei uns auch so ne halbe Sache derzeit entweder dauerts bisschen oder er versucht es zu ignorieren aber da bleiben wir hart.

  • Zitat

    Immer :D

    Nein Spaß ich kann auch lieb sein, aber manchmal muss man einfach "gefühlskalt" sein und darf sich vom Jungspund nicht beeindrucken lassen - macht diese Zeit um einiges angenehmer und schont die Nerven ;)

    ja das ist wahr aber manchmal echt schwer...arbeitest du mit leckerchen?

  • Ich les ja momentan noch mehr still mit, die kleine ist ja noch mehr Welpe als Junghund...

    Zitat

    Wir sind wieder am Tiefpunkt angekommen :muede:

    Sie dackelt mir im Haus DAUERND hinterher, fiept hinter verschlossenen Türen, ist draussen NULL leinenführig, blendet mich total aus, absolut nicht ansprechbar, alles was sich bewegt (ob Hund, Mensch oder rumfliegendes Laub) ist ein Grund stehen zu bleiben und sich nichtmehr weiter zu bewegen, ...

    Heute Früh hätte ich sie am liebsten ausgesetzt...

    Meine Mutter behauptet allerdings, sie würde sich grade genauso verhalten wie vor der ersten Läufigkeit vor ein paar Monaten (2-3 monate dürfte das her sein): Immer hinterher, anhänglich, verschmust, frisst schlecht, total von der Rolle...
    Ihre Zitzen kommen mir auch angeschwollen vor und sie leckt sich viel "untenrum" ... :? Zu hülf!!!


    Aber das hört sich für mich verdächtig nach Scheinträchtigkeit an, und der Zeitpunkt ca 8 Wochen nach der Läufigkeit, würd auch dazu passen.

  • Zitat

    Ich wollte heute mal was gutes für mein Ego tun. Also geb ich bei YouTube ein: "Hund hört nicht"


    .... Was soll ich sagen, scheinbar hab ich das einzige Exemplar erwischt, das nicht hört - kein Video gab es :lachtot:

    öööhm meinen hund gäbe es da noch, du findest ihn allerdings nicht in you tube sondern bei mir zuhause.... :lachtot:

  • meine liebsten

    warum muss den ein tag schon sooo besch... anfangen hmm???
    war gerade auf pipi runde, kam ein postbote und Herr Hund blieb wie angefrofen stehen und fixierte ihn, erkönnte ja ein leckerchen haben oder man könnte ihn ja einfach so mal begrüssen (dabei hatten wir das doch mit erfolg im keim erstikt, allem und jedem hallo zu sagen)
    nun gut, nach dem ich mein hund von der angefrorenen stelle nahm lies ich in auf die wiese, auf einmal zack springt eine katze dicht an seiner nase vorbei und schwubs woo ist mein hund???? weeeegg!!!
    in nachbars garten über büsche und blumen beete (zum glück sind die alt und hören nicht mehr gut, sag dann jaja das war ein wildschwein giebts alles noch bei uns)
    und ich stand dann da in meiner geistigen umnachtung, wo ist mein hund? nach 5min wurde es mir bisschen unheimlich, denn das kenn ich ja garnicht von ihm....gut lif dann die strasse zurück zu unserem haus, auf halber strecke entdecke ich ein raubtier am gartenzaun, ich mache die gartenzauntür auf und siehe da Herr Hund ist wieder da (und ich dacht immer würd ihn in sochl situationen gerne aussetzen, war aber nicht so wie froh war ich als ich mein kleiner schatz wieder hatte, nur stark bleiben, darfst dich nur innerlich freuen, jupii, ) sprach natürlich kein wort mit ihm und lief die paar schritte nach hause, jetzt liegt er schon ne geschlagene halbestunde im flur und versteht die welt nicht mehr warum frau mama nicht mit ihm quaselt....

    hmmm,.. ich glaub heute brauch ich die schlepp, hat mir jemand tips wie ich die ambesten anwende``??
    habs erst einmal versucht und bin nach ner minute am gewusel kläglich gescheitert... :headbash:

  • Zitat

    ja das ist wahr aber manchmal echt schwer...arbeitest du mit leckerchen?

    Ich weiß das es schwer ist, mir sind fiel es auch manchmal schwer einen kühlen Kopf zu bewahren!
    Früher hab ich Aika ihr komplettes Futter draußen erarbeiten lassen...

  • Huhuuuu ich müsst da mal eine Frage in den Raum werfen :)

    Bei Mozart fangen die Vorderzähne an zu wackeln, er scheint jetzt also am Anfang vom Zahnwechsel zu stehen... :P
    Ich kenne das von Kleinkindern und Babys, das sie in dieser Zeit schrecklich nörgelig und so sind, teilweise erbrechen etc..... Ist das beim Hund auch so? Weil Mozart ist tatsächlich in den letzten Tagen ein weinig moztig und heute früh hat er vorm Frühstück ein wenig gelben schaum erbrochen.

  • Ja, stell ihm auch auf jeden Fall währenddessen immer etwas zu Kauen zur Verfügung. Das mit dem Erbrechen hat meiner, wenn er übersäuert. Versuch mal die letzte Malzeit noch etwas später zu geben.
    Generell ist Übelkeit während des Wechsels aber auch normal. Kann auch sein, dass TroFu währenddessen verweigert wird. Musste meinen da auf Matsche umstellen :D

  • Zitat

    Huhuuuu ich müsst da mal eine Frage in den Raum werfen :)

    Bei Mozart fangen die Vorderzähne an zu wackeln, er scheint jetzt also am Anfang vom Zahnwechsel zu stehen... :P
    Ich kenne das von Kleinkindern und Babys, das sie in dieser Zeit schrecklich nörgelig und so sind, teilweise erbrechen etc..... Ist das beim Hund auch so? Weil Mozart ist tatsächlich in den letzten Tagen ein weinig moztig und heute früh hat er vorm Frühstück ein wenig gelben schaum erbrochen.

    ja das ist völlig normal, auf jeden fall was zu kauen geben, meiner mochte einen im tiefgefrierer gekühlten beissring am liebsten...das findest du schnell heraus an was er am liebsten kaut....lass ihm immer was zum kauen rumliegen ansonsten macht er sich evtl. an die möbel sollte er was anbeissen was du nicht magst gieb ihm den beissring er wird ihn liebendgerne nehemen...
    das mit dem erbrechen hatte meiner nicht, aber so wie wiosna gesagt hat sei es normal..daher keine sorge..quengeln wird auch normal sein muss abernicht, ist halt wie ein baby die ihre ersten zähne bekommen...

    grüsse bawa und beyley

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!