Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ach, Nein funktioniert ansonsten bei ihm super. Er lässt dann die Schnauze von Essen, auch von Trockenfutter, er lässt auf nein auch herumliegendes Zeug liegen, zum Beispiel halb gegessene Döner oder so. Beim Katzenklo wirkt das nein nur so lange, wie der Kopf noch nicht drin steckt. Steht er davor, dreht er auf nein um und geht weg, aber wenn er erstmal Witterung aufgenommen hat, muss ich deutlicher werden. Angebrüllt habe ich ihn nur das eine Mal und es hat mir sofort Leid getan, aber wir hatten danach ziemlich lange Ruhe. Hochstellen kann ich das blöde Klo bei mir leider nicht, sonst hätte ich das längst getan...

  • Zitat

    Ach, Nein funktioniert ansonsten bei ihm super. Er lässt dann die Schnauze von Essen, auch von Trockenfutter, er lässt auf nein auch herumliegendes Zeug liegen, zum Beispiel halb gegessene Döner oder so. Beim Katzenklo wirkt das nein nur so lange, wie der Kopf noch nicht drin steckt. Steht er davor, dreht er auf nein um und geht weg, aber wenn er erstmal Witterung aufgenommen hat, muss ich deutlicher werden.

    Deutlicher werden ist ja auch nicht unbedingt etwas Schlimmes. Aber was ich nicht verstehe, ist warum du ihn danach ignorierst.

    Zitat

    Angebrüllt habe ich ihn nur das eine Mal und es hat mir sofort Leid getan, aber wir hatten danach ziemlich lange Ruhe. Hochstellen kann ich das blöde Klo bei mir leider nicht, sonst hätte ich das längst getan...

    Ich habe bei Nimueh auch schon die Fassung verloren. Nicht toll. Aber ist nunmal passiert und lässt sich auch nicht ungeschehen machen. Wegstellen würde ich das Klo auch nicht (selbst, wenn ich es könnte). Es wäre für mich ein viel zu wertvolles Übungsobjekt ;)

    Viele Grüße
    Frank

  • Ach, Annie versteht das schon, wenn ich zu ihr sage: "Lass mich in Ruhe jetzt, hab grad keine Lust." Dann hört sie meistens auf mich anzustupsen und legt sich irgendwo hin ;) Überhaupt hab ich festgestellt, dass sie viel mehr "Menschensprache" versteht als man selber denkt. Ich denke, sie bemerkt einfach den Tonfall, die Handbewegungen, Körpersprache, Gesichtsausdruck... Das fällt mir gerade hier im Büro auf. Ich kann nicht allen meinen Kollegen beibringen, wie die richtigen Kommandos heißen, auf die Annie reagiert (Menschen sind viel schwerer zu erziehen als Hunde... :roll: ). Also sage ich zu meinen Kollegen, sie sollen dem Hund einfach erklären, wenn er ihnen auf die Nerven geht. Ganz normal erklären! Beispiel: "Annie, ich hab jetzt keine Lust mit dir zu spielen, geh weg." (Natürlich sollten sie den Hund dann NICHT gleichzeitig streicheln, sondern sie müssen das auch so meinen!) Faszinierenderweise hab ich den Eindruck mein Hund kapiert das!

    Aber die Erklärung mit dem schnellen "Umschalten" von Ärger auf Freundlich fand ich super! Werde ich mal ausprobieren. Ich glaub da muss ich ne Weile an mir arbeiten bis ich das drauf hab! Außerdem muss man das richtige Mittelmaß finden zwischen "Hund verunsichern" und "Hund bedrohen" - denn wenn ich zu laut oder bedrohlich reagiere, wird sie wahrscheinlich nicht zu mir kommen, egal wie freundlich ich dann bin... Reagiere ich allerdings zu wenig und zu sanft, nimmt sie mich nicht ernst. Ui, das ist bestimmt mords-Übungssache :rollsmilie2:

  • achso, was ich noch sagen wollte (nicht dass ihr jetzt eure hunde verbal ausschimpft)- eine verwarnung, in Form eines Geräuschs oder ein eingeübtes "nein" reicht völlig aus. Ich möchte nicht, dass es später heißt: "mein hund hat angst vor mir und kommt nicht!" (da ihr ihn vorher verbal zusammengefaltet habt und er Euch für unberechenbar hält).
    Ihr müsst gucken, wie sensibel Euer Hund ist und auf was er reagiert. bei meinem Hund reicht ein "Ssst" oder "nein" als verwarnung. das "nein" fällt in dem Moment etwas strenger aus ich werde aber nicht laut. Bitte immer ganz leise zum Hund kommunizieren. Hunde haben ein sehr feines Gehör, auch wenn man manchmal denkt- sie hätten Bohnen in den Ohren. ;)

  • Bohnen triffts gut... Manchmal vermute ich da irgendwo in den Schlappohren eher Beton.
    Bei Madamchen ist vom einfachen Scht ueber AehAeh bis hin zum etwas nachdruecklicheren NEIN, auch mal etwas lauter, alles dabei. So sensibel ist sie nicht, ...gottseidank.

    Heute war sie beim gemeinsamen Spazierengehen mit Suse und ihren Beiden sowie einer weiteren Bekannten plus 2 Hunde (insgesamt also 5 Hunde, davon 3 Jungspunde) richtig angenehm. Sie hat viel gespielt und gerauft, dazu wars ja gedacht, hat aber die kleineren Hunde nicht arg bedraengt und hat sich sogar ein paar Mal zurueckrufen lassen obwohl die anderen Hunde vorliefen. Ich bin sehr zufrieden, Shira ist sehr muede, also alle rundrum gluecklich!

    (Sorry dass ich so komisch schreibe, aus irgendeinem Grund hat sich meine Tastatur auf Englisch umgestellt und ich weis nicht wie ich das wieder umstelle, wenn an der Taskleiste keine Umstellmoeglichkeit ist ... hiiiilfe!)

  • Mein Hund hat defintiv ne Vollmeise.

    Wir waren gerade spazieren und treffen einen anderen Hundehalter, mit dessen Hundchen Nimueh ab und an durch die Gegend tobt. Nimueh war gerade an der Leine, sieht den Mann, bleibt stehen, wufft und stellt die Nackenhaare. Der Mann hatte eine Sonnenbrille auf. Er hat schnell geschaltet und die Sonnenbrille abgenommen. Und Nimueh explodiert förmlich vor Freude und kriegt sich nicht mehr ein. Mein Gott. Wir treffen den Mann alle Schaltjahre mal :lol:

    Kaum hatte ich mein jodelndes Känguruh wieder halbwegs unter Kontrolle kommt auch endlich Herrchens Hund um die Ecke getrödelt und schon wieder gerät mein zurückhaltendes Hundchen in einen Rausch voll nimmer endender nie versiegender Freude :muede:

    Kopfschüttelnde Grüße
    Frank

  • Zitat

    Bohnen triffts gut... Manchmal vermute ich da irgendwo in den Schlappohren eher Beton.

    :lachtot: ja...die lieben Schnösel. unmöglich, diese plagegeister.

    Zitat


    Heute war sie beim gemeinsamen Spazierengehen mit Suse und ihren Beiden sowie einer weiteren Bekannten plus 2 Hunde (insgesamt also 5 Hunde, davon 3 Jungspunde) richtig angenehm. Sie hat viel gespielt und gerauft, dazu wars ja gedacht, hat aber die kleineren Hunde nicht arg bedraengt und hat sich sogar ein paar Mal zurueckrufen lassen obwohl die anderen Hunde vorliefen. Ich bin sehr zufrieden, Shira ist sehr muede, also alle rundrum gluecklich!


    Siehst Du und da beneide ich Euch. Mein Hund hat jetzt ja ein gewisses Alter erreicht und er interessiert sich eher für andere Dinge als "Spielen".

    Ab und zu treffen wir einen Hund, mit dem sich Stinki auf anhieb versteht, die Momente sind leider selten geworden.

    Er versucht sogar, spielende Junghunde, die jünger sind als er, voneinander zu trennen.
    Wird das Spiel etwas zu derb, geht er dazwischen und sorgt für Ruhe.
    Früher war ihm das egal- aber jetzt nicht mehr. :???:

    Tja mal gucken, wie er sich weiter entwickeln wird. ich bin gespannt. Und wenn der Holzkopf erwachsen ist, ist Zeit für einen Zweithund (Welpen). Dann geht der ganze Mist von vorne los. :headbash:

  • Zitat

    Mein Hund hat defintiv ne Vollmeise.

    Wir waren gerade spazieren und treffen einen anderen Hundehalter, mit dessen Hundchen Nimueh ab und an durch die Gegend tobt. Nimueh war gerade an der Leine, sieht den Mann, bleibt stehen, wufft und stellt die Nackenhaare. Der Mann hatte eine Sonnenbrille auf. Er hat schnell geschaltet und die Sonnenbrille abgenommen. Und Nimueh explodiert förmlich vor Freude und kriegt sich nicht mehr ein. Mein Gott. Wir treffen den Mann alle Schaltjahre mal :lol:

    Kaum hatte ich mein jodelndes Känguruh wieder halbwegs unter Kontrolle kommt auch endlich Herrchens Hund um die Ecke getrödelt und schon wieder gerät mein zurückhaltendes Hundchen wieder in einen Rausch voll nimmer endender nie versiegender Freude :muede:

    Kopfschüttelnde Grüße
    Frank

    cool :lol:

  • Zitat

    Tja mal gucken, wie er sich weiter entwickeln wird. ich bin gespannt. Und wenn der Holzkopf erwachsen ist, ist Zeit für einen Zweithund (Welpen). Dann geht der ganze Mist von vorne los. :headbash:

    Ja, aber dann hast du einen Helfer in der Erziehung. Du kannst ja schon mal anfangen ihm das Apportieren von Junghunden beizubringen. Das ist bei nicht befolgtem Rückruf mit Sicherheit wirkungsvoller als jede Schleppleine ...

  • Nimueh spinnt definitiv ... ich wuerde jetzt ja gern den lachtot smiley zum besten geben, aber meine tastatur gibt immernoch nur englisch aus...

    Flauschig
    Spielen ist Shiras Lieblingshobby, sowohl koerpernahes Raufen als auch, mit Vorliebe, Wettrennen, wie heute yzu zweit durch den Wald duesen. Ich denke mal das wird sich noch ein bisschen legen aber sie ist einfach ein hund, der sich in der Gruppe am wohlsten fuehlt und da voll drin aufgeht. Sie ist in der Gruppe auch besser haendelbar als alleine, komischerweise... Wenn sich die erste Aufregung gelegt hat bleibt sie problemlos in der Naehe, ist gelegentlich abrufbar etc...
    Ein grund warum die Tendenz zum Zweithund geht wenn sie irgendwann mal klar in der Birne wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!