Mobiles Körbchen / Tasche
-
-
Also wir nehmen nix mit, sähe auch ziemlich affig aus - drei Hunde - drei mobile Hundekörbchen.
Wir nehmen schon so genug Platz ein!Aber eine kreative Idee hätte ich trotzdem:
Man nehme eine runde Krabbeldecke für Babys (gibts bei Ebay für lau)
Daran befestigt man rundherum Schlaufen, Ösen oder macht Löcher rein (die man natürlich umnäht) zieht ein breites Band durch und schon hat man einen Rucksack, den man nur ausbreiten muss und somit zum Körbchen umfunktionieren kann.Darin könnte man sogar eigenen Wassernapf, Fressnapf, Clicker, Leckerchen, Spielzeug und all die anderen Dinge, die der Hund von Welt in einem Restaurant braucht, mitnehmen.
Einfach alles auf die Decke legen, zuziehen und weiterreisen.
Kreative Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich nehm nie was mit. Sollte die Decke vor dem kalten Boden schützen oder einfach, damit er "seinen" Platz hat?
Ich verstehe nämlich den Sinn noch nicht.
Wenn er schnell friert, da gibts doch Decken mit Alu-Beschichtung drünter. Die isoliert.Wir gehen schon des öfteren in Restaurants wo es eben zumeist kalte, harte Steinböden gibt. Da Merlo eh sehr dünnes Fell und keinerlei Unterwolle hat habe ich immer ein schlechtes Gewissen wenn ich nur ein Fleecedeckchen für das knochige Windhundtier dabei habe. Und natürlich soll er so eine Decke/Körbchen auch als "seinen" Platz sehen und dort gerne liegen.
Schon mal danke für die vielen Anregungen und Tipps, besonders an Silke
!
-
Zitat
Schon mal danke für die vielen Anregungen und Tipps, besonders an Silke
!
Das ist aber jetzt ein undankbarer Smilie, zu meinem kreativen Ergüssen
Da macht man sich Gedanken über eure Probleme und Bedürfnisse, und bekommt dafür den hierEy, ich bin sensibel, sowas tut mir auch weh
-
wenn wir irgendwo hingehen kommt nur decke und napf mit.
einfach aus dem grund weil hund keine unterwolle hat und am bauch generell wenig fell ist, sie deshalb schnell friert.
ausserdem bedeutet decke für sie immer, das ist mein platz.
napf nehmen wir meist in lokale mit, weil viele einfach überfordert sind wenn mam wasser für den hund bestellt. -
Ich nehme eine Tasche mit, die ich eng am Tisch parke.
Meine drei Zwerge sind im Restaurant früher schon getreten worden, weil sie übersehen wurden, das war nicht so schön.
Ist ein Hund allein mit unterwegs, kommt er in die selbstgenähte Tasche:kommen alle drei mit, bleiben sie in der Sturdi-Bag, bei der ich dann alle "Fenster" aufmache
http://www.zooplus.de/shop/kat…en/sturdi_produkte/145423LG von Julie
-
-
Zitat
Für meinen kommt nur ein kleines Handtuch zum drauflegen mit, damit er weiß wo sein Platz ist und damit's nicht ganz kalt wird.
LG alex
So machen wir's auch
bzw. hab ich ein kleines Plüschteilchen ohne Wattierung mit Gummi unten dran vom F...napf, das ich zusammen gerollt in der Handtasche mitnehmen kann. Aber Zookielein liegt auch gerne auf unseren Mänteln auf dem Sessel
- verwöhnter Luxusköter
Für höchst seltene Marathon-Stadt-Touren hab ich eine Tasche, damit trage ich sie auch mal rum, wenn sie nach 4 Stunden nicht mehr kann. Da drin pennt sie dann.
... das ist praktisch und wenn mich jemand für Perris Hilten (danke Knautsch für den Ausdruck) hält, ist mir's auch wurscht.
-
Zitat
Also wir nehmen nix mit, sähe auch ziemlich affig aus - drei Hunde - drei mobile Hundekörbchen.
Wir nehmen schon so genug Platz ein!Aber eine kreative Idee hätte ich trotzdem:
Man nehme eine runde Krabbeldecke für Babys (gibts bei Ebay für lau)
Daran befestigt man rundherum Schlaufen, Ösen oder macht Löcher rein (die man natürlich umnäht) zieht ein breites Band durch und schon hat man einen Rucksack, den man nur ausbreiten muss und somit zum Körbchen umfunktionieren kann.Darin könnte man sogar eigenen Wassernapf, Fressnapf, Clicker, Leckerchen, Spielzeug und all die anderen Dinge, die der Hund von Welt in einem Restaurant braucht, mitnehmen.
Einfach alles auf die Decke legen, zuziehen und weiterreisen.
Kreative Grüße
Ach ja, von mir bekommste den da:
den da :kg: und natürlich den da :gold: für Deine kreativen Ergüsse!
-
Ich bin ein einziges Mal mit viel Equipment in einem Restaurant gewesen. Da waren meine Welpen aber grad 11 Wochen alt und ich hatte zwei Stück mit. Da hatte ich Spielzeug bzw. was zum Kauen dabei, eine Decke, mobiler Wassernapf (inkl. Wasserflasche) eine Rolle Zewa inkl. Plastiktüten.
Heute geh ich nur noch mit Hund
Wenn, würde ich vermutlich einfach eine kleine, dünne Fleecedecke für Kinder kaufen... aber die Idee ist vermutlich zu simpel und billig
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Das ist aber jetzt ein undankbarer Smilie, zu meinem kreativen Ergüssen
Da macht man sich Gedanken über eure Probleme und Bedürfnisse, und bekommt dafür den hierEy, ich bin sensibel, sowas tut mir auch weh
Silke, Du solltest Dir sofort ein Patent dafür besorgen!
Soll ich schonmal die HP bauen? http://www.silkes-mobile-hundesvilla.com ?
Unser Hundeopa ist da pflegeleichter. Er braucht keine Decke oder so.
Ihm reicht es, wenn er ab und zu ne eigene Bestellung bekommtSenioren- oder Kinderteller mit Putenschnitzel und Nudeln bevorzugt. Das sollten übrigens alle Restaurants anbieten, denn wenn Herr Leon einen Kinderteller mit Schneewittchen-Schnitzel bestellt, wollen das ALLE anwesenden Kinder in SEKUNDENSCHNELLE auch haben - SOFORT und UNBEDINGT.
-
Ich wollte nur schnell berichten wie ich die Situation gelöst habe:
http://www.futterfreund.de/fut…b7jmdcn4qb2s75ckvg00pd4b0Schön weich, abwischbarer Boden, nicht zu dünn und dennoch schön zusammenfaltbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!