Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Ja, genau. Der VDH wartet denke ich noch 1-2 Jahre ab, wie sich die Lage (bzw die Würfe der LUA-Dalmis) entwickeln. Finde ich jetzt auch nicht so verkehrt, da ja nicht immer alles neue toll und alles alte schlecht sein muss.
    Allerdings stimme ich euch zu, dass es zu wenig Publik gemacht wird. Auf der Züchtertagung wusste die Zuchtobfrau vom VDH darüber bescheid. Ich habe mich daraufhin gründlich informiert, viele von den anderen bestimmt nicht! :-(

    Die Dalmis in Amerika sind schon recht groß. Allerdings muss ich sagen, dass die früheren Würfe auch alle recht groß waren. Seit ein paar Jahren, wollen einige Richter die kleineren Dalmis sehen und diese werden dann vorrangig platziert. Meine Züchterin züchtet immer schöne langbeinige Dalmis. Meine Maus ist jetzt für ne Hündin schon ein bisschen groß, obwohl Mama ein kleines bisschen kleiner ist und der Rüde so groß wie meine Maus! :-)
    Sie meint immer, sie züchtet keine Dalmi-Dackel! :-)
    Das mit den Blau-Augen ist natürlich ein großer Taubheitsfaktor. Allerdings ist es generell bei der weißen Fellfarbe immer schwierig. Aber man hört als Otto-Normal-Verbraucher wirklich viel zu wenig.
    Obwohl, wenn ichs mir genau überlege, ist der DDC immer sehr offen, was Fragen angeht. Aber es meldet sich kaum einer. Oder es haben sich auch schon Dinge in die Menschenköpfe gebrannt die gar nicht stimen. Ein älteres Ehepaar sprach mich mal an, wie ich es denn mache dass sie kommt wenn ich sie rufe? Ich sagte: Na als Welpen mit dem Namen und Leckerli. Die Antwort: Na aber die hört sie doch nicht! :-( Die dachten echt alle Dalmis wären taub! Ahhhhhhhhhhhhh! WIe blöd ist die Menschheit! ;-)

    Lg Micha

  • So,
    gesell ich mich mit meiner kleinen Aya, nun 19 Wochen alt und die Schwester von Juno, auch mal mit dazu :D

    Und damit ihr nicht leer ausgeht hier ein paar Bilder:

    Mit 4 Wochen:

    Externer Inhalt photos-e.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier mit 8 Wochen als ich sie geholt hab:

    Externer Inhalt a8.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nun im momentanen Istzustand:

    Externer Inhalt a4.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt a7.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So das ist sie meine kleine Hexe und es macht einfach super viel Spaß mit ihr.
    Es ist uch gar nicht so schlimm wie alle gesagt haben...bis jetzt :headbash:

  • das hat mich auch sehr erstaunt, wie unterschiedlich die Größen bei Dalmatinern ausfallen (oh man klingt das komisch aber ich hoffe ihr versteht schon!)
    Bei uns in Leipzig gibts ja wahnsinnig viele Dalmis...und wenn ich Aya und Juno neben einigen sehe sind die beiden fast so groß wie die erwachsenen Tiere...
    agut die Elterntiere waren auch ganz schön groß...
    Mal sehen bin ja sehr gespannt wie Aya wachsen wird... :???:

  • Ich hab neulich bei facebook gelesen, da meinte wer, alle Dalmis mit blauen Augen wären taub... es sind trotz der heutigen Informationsmöglichkeiten immer noch viele mit wenig Wissen/Halbwissen...

    Weiß jemand, wo die Termine von Züchtertagungen/-seminaren stehen? Alle Rassen, bzw auch Dalmatiner?


    @ Goldmund: Die ist ja süß :) Aus welcher Gegend kommt die denn bzw. die Züchter (gerne auch per PN), aber ich glaube das hatte ich dich schonmal gefragt :D?

  • @ TierfreundLuna
    Also die Termine für die Züchtertagungen werden bei uns direkt auf der HP des DDC´s bei Terminen veröffentlicht. Dort musst du bei den Landesgruppen schauen. Wir z.B sind Bayern. Dort wird einmal im Jaht ein Termin festgelegt. Es kommen aber "meistens" nur die eingetragenen Züchter des DDC. Aber ich war dieses Jahr auch noch nicht Mitglied. Meine Züchterin hat mich mitgeschleppt! :-)
    Jetzt bin ich auch Mitglied. :winkgrin:
    Auf der HP des VDH gibt es immer wieder Seminare zu bestimmten Themen. z.B. Vererbungslehre, Geburt und Aufzucht, Erziehung, ...........................................................usw!

    Lg Micha

    P.S: DIe kleine Maus ist ja süüüüüüüüüüüüüüüß!

  • Danke :) Ja, ich bin jetzt im CDF und da war der diesjährige Termin schon bzw. möchte ich z.B. von NRW nicht bis nach Bayern fahren :D eine gewisse Strecke ja, aber bei den Spritpreisen... kann ich mir das nicht leisten.

    Im VDH gibts ja irgendwie dieses Modulsystem. Das habe ich noch nicht so ganz verstanden.

    Ich guck mir Anfang Juni eine Zuchtstätte an, wo gaaanz vielleicht 2013 eine Hündin einzieht.

  • TierfreundLuna
    Also sie kommt aus der Nähe von Torgau.
    Dort lebt eine Familie mit zwei Dalmatinern die "unbedingt einmal Welpen haben wollten"
    Es sind keine Vermehrer da sie den Rüden nach dem Decken gleich kastriert haben.
    Sie war auch schon super sozialisiert, kannte das Wort nein, ihren Namen und war es schon gewohnt auch mal ein paar Minuten allein zu bleiben.
    Also total super!

    Nur Momentan bellt Kleinaya alles an was ihr nicht so geheuer ist :/
    Mir ist bewusst dass es sowas wie eine "Unsicherheitsphase" bei jungen Hunden gibt, weiß aber nicht wie ich mich da richtig verhalten kann.
    Also momentan ignoriere ich es, wenn es aber anhält, weise ich sie zurecht und gebe ihr ein Abbruchsignal, danach beruhigt sie sich etwas und "wufft" nur noch ein oder zweimal...
    Also es ist jetz nicht so dass sie total los Kläfft. Sie bellt auch nur ein oder zweimal.

  • Ich hab einen Dalmatiner-Australian-Shepherd-Mix, mit vielen Punkten. :)
    Allerdings hab ich den Verdacht, das Temperament hat Henry mehr vom Vater (er ist absolut ruhig und gelassen) und deshalb weiß ich gar nicht, ob ich als Dalmatiner-Fan wirklich mitreden kann, der Hund meiner Freundin ist nämlich totaaal enthusiastisch. :)

    LG Natalie

  • natalie klar kannst du :) Dalmis haben doch auch Temprament :)
    Goldmund und noch ein Sachse. Ein deutscher Dalmatinerclub hatte oder hat doch seinen Hauptsitz in Mittweida oder?
    Übrigens PH von Angies Urin ist jetzt (also nicht früh) bei 6.8 - 6.9 ... toll toll toll :) Können wir erstmal so weiter füttern wie bisher :)
    Olli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!