Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Micha: Deine Dalmidame ist wunderschön. Vorallem dieser süße Fleck auf der Stirn, Angie hat auch einen. :)

    @ TierfreundLuna: Die gibt es bei unserem Fleischer um die Ecke. Ist so ein kleiner Privatbetrieb und die bestellen uns so einen Knochen beim Schlachter. Ich find es zwar bisschen bäkse, aber dafür strahlen die Zähne von Angie endlich wieder wie zur Welpenzeit... :gut: Sie hatte schon starken Zahnbelag der doch recht hartnäckig war und die Lösung ist ein einfaches Naturprodukt. ;)

    Liebe Grüße,
    Maja

  • Erwischt..... ich bin eine ganz begeisterte Leserin und vor allem Bilderguckerin :)
    Und nun hab ich zu dem Knochen mal eine Frage.... Blumenbiene du hast ja geschrieben, das deine Angie den Knochen nicht "am Stück" frisst.... Wie bewahrt ihr ihn denn auf? Also in der Zeit, in der sie nicht dran frisst? Ich hoffe ich habs nicht überlesen :ops:


    Und an alle anderen... Bitte, bitte, BITTE weiterhin viele Bilder posten!!!

  • @Bluemeleinchen: Wir lassen Angie etwa 1 Stunde an dem Teil rumnagen. Danach kommt der Knochen immer in einen neuen Müllbeutel (wo er super reinpasst) und dann in den Kühlschrank. Wir haben zwei große Gemüsefächer wo unterschiedlich kalte Temperaturen herschen und dort wo es am kältesten ist lagert er. Natürlich immer schön Hände waschen nachdem man den Knochen angefasst hat um sinnvoll irgendwelche Infektionen vorzubeugen.

    Sie hat den Knochen bis jetzt 3 Tage gehabt und ihre Zähne sind fast sauber. Ich schätze mal sie bekommt ihn dann noch 2-3 Tage bis alles sauber ist und dann fliegt er weg. Sie muss ihn nicht auffressen, zumal ich auch nicht wochenlang so ein Ding im Kühlschrank haben will. *lach*

    Liebe Grüße,
    Maja

  • Vielen lieben Dank für die Blumen! :smile:
    Der Punkt auf der Stirn hat uns auch dazu bewogen sie auszuwählen. Bzw. meine Kleine Tochter. Aber ich war auch damit einverstanden. Sie war zwar schon immer eine kleine Sportskanone und sehr keck! :-)
    Mittlerweile mit 1Jahr und 4 Moaten ist sie schon viel ruhiger. Zumindest hier zu Hause! Im Garten liegt sie jetzt doch auch tatsächlich mal im Schatten und schläft. Meine beiden Labbis sind nähmlich zu Hause immer unsichtbar. Sie schlafen viel oder gehen schön im Schritt. Daran war bei Lennya nicht zu denken. Ich dachte schon sie kann nur "Galopp" :headbash:
    Drausen harmonieren die drei aber so schön. Meine schwarze Labbi Hündin Paula ist hat sehr ruhiges und gehorsames Wesen. Sie hat noch nie irgendwas kaputt gemacht! Aber mein brauner Labbi Rüde, der hatte es schon faustdick hinter den Ohren. Das erste Jahr war wirklich manchmal kein Spaß mehr. Er hat alles geschredert was er in den Fang bekam. Die Kinderspielsachen haben aber beide nicht angerührt!
    Aber unsere Lenny hat den Vogel abgeschossen! Sie hat meine Lederreitstiefel zerkaut, aber natürlich so, dass man nichts mehr reparieren konnte! Sie hat im Auto die Kofferraumabdeckung angefressen und mal bei uns im Stall, den Anschnallgurt hinten angefressen. Den mussten wir dann tauschen lassen. :muede2:
    Sie hat auch am GArtenzaun alle Leute angebellt. Die sich dann teilweise tierisch erschreckt haben. Irgendwie fandsie das ´lustig. Denn Andere, die sie süß fanden und stehen geblieben sind, die haben sie nicht interresiert. Aber das haben wir mitlerweile auch in den Griff bekommen. Ein Pfiff von mir innen und alle drei kommen angeschossen, egal wer an der Tür steht! Außer die Kinder oder mein Mann kommen. :D
    So, was soll ich noch sagen. Ja, wir sind super happy dass wir sie geholt haben, auch wenn sie meine Nerven und unseren Geldbeute lmanchmal ganz schön strapaziert hat.
    Draußen ist sie die erste 1/2 Std. immer etwas überdreht. Aber danach wirklich ein super Hund. Außer dass sie immer noch manchmal einen Aussetzter hat und meint uns beschützen zu müssen. Aber ihre Mama hat auch einen etwas erhöhten Beschützerinstinkt. Es können 100 Leute bei uns über die Hundewiese latschen, aber der 101, der passt ihr nicht oder ist ihr etwas suspekt. Da pretscht sie hin, rennt im Kreis um die Person herum und bellt wie verrüct. Dann kommt sie sofort zurück und bleibt neben mir. Aber seit neuestem schießt sie manchmal noch ein zweites Ma los. Die Hundehalter stört das natürlich nicht, aber es laufen auch ganz viele Jogger, Walker, Kinder, etc. über diese Hundewiese. Ich möchte nicht, dass sie andere Leute erschreckt. Egal ob Hundewiese oder nicht. Meine Labbis haben da nie Ambitionen gehabt. Jetzt war sie ein paar MAl an der Schlepp, aber bis auf einmal, wo sie mir voll in die Leine gerannt ist, weil sie das Abrufen vollkommen ignoriert hat und wieder bellen wollte, macht sie an der Schlepp gar keine Anzeichen mehr. Sie bleibt immer in höchstens 5 Radius, obwohl ich ne 15 m Schlepp habe. Das ist noch etwas nervig, weil ich nicht rausfinde was genau das Muster bei ihr auslöst.
    Haben eure das auch schon mal gemacht? Und wie habt ihr es rausbekommen?
    Am Feld hat mich im Februar mal ein Mann angepöbelt, da ist sie auch mir auch in die 1 m Leine gedonnert und hat gebellt wie verrückt. Der hat sich dann verpi**t!:-) ABER so krieg ich das natürlich nicht weg!

    Ganz liebe Grüße an euch ALLE!
    Micha

    Externer Inhalt img545.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img209.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img444.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img29.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sehr schicke Maus die du da hast labbipaula! Wo hast du sie her?
    Wer macht denn mehr Haare? ;-)
    Beschutzerinstikt hat unser auch,aber er geht nur andere Hunde an als Menschen ;-)
    Ist aber auch nicht besser....

  • Auf jeden FAll die Labbis!!!
    Ich hab schon gesagt, wenn es (hoffentlich noch in ganz gnz langer Ferne) keinen Labbi mehr bei uns geben wird, dann nur noch kurzhaar Hunde! :-)
    Mein brauner Labbi hat sehr langes Unterfell und das verliert er dauernd. Meine schwarze haart fast gar nicht, aber trotzdem mehr als unsere Kleine! :-)
    Wir haben sie von einer sehr guten Dalmizüchterin und mitlerweilen sehr guten Freundin aus Schesslitz!
    Unsere Züchterin ist auch begeistert wie sie sich entwickelt hat. nächstes Jahr macht sie noch einen Wurf mit ihrer Mama, und wenn wir dieses oder nächstes Jahr die Zuchtzulassung schaffen, dann würde sie sie gerne das Jahr darauf für einen Wurf nehmen. Sollte dann alles gut gehen und sie auch wesensfeste, tolle Welpen bekommen sollte möchten wir in ca 3 Jahren auch eine eigene Zuchtstätte aufmachen. :-) Aber mal schauen was die Zeit so bring!

    Lg Micha

  • Zitat

    Find ich total schade, dass lemon und orange als Fehlfarbe gelten, weil ich finde sie sehr schön.
    Und inzwischen weiß man doch, dass diese Farben nichts mit Taubheit zu tun haben.
    Ich finde Fehlfarben bei den meisten Rassen eh unsinnig. Mir fällt jetzt nur beim Dobermann das blau ein, was glaub ich wirklich gesundheitliche Folgen mit sich bringt.

    Finde ich auch! :)

  • Für alle Tupfenverrückten wie mich hier ein Tipp:

    Auf der hp von SOS-Dalmatiner-Polen gibt es im Spendenshop total tolle Decken im Dalmi-Fell-Look.

    Hab gleich 2 bestellt, vielleicht "versteckt" das auch das derzeitige Haarproblem etwas?
    Nur: hoffentlich finde ich am Ende die Hunde noch in der Wohnung!
    (Draußen auf den grünen Wiesen ist ja derzeit nix mit Verstecken, hihi!)

    Externer Inhalt img38.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!