Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Zitat
aufgrund der hohen Tierarztrechnung (Darmverschluss) noch bis an sein Lebensende das Badezimmer putzen aber er ist damit einverstanden. :-)
nAbend :)
Darf ich fragen, wie es zum Darmverschluss kam? (sry falls das schon wo steht)
LG Nina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten uns immer gefragt warum er kurz jault wenn er sich streckt. Das hatte er schon 2 Tage nach dem wir ihm aus dem Tierheim geholt hatten. Wir haben es anfangs auf einen Muskelkater geschoben da wir täglich mit ihm 3-4 Stunden draußen sind. Allerdings war er eines morgens dann in einem echt traurigem Zustand und ich wusste direkt das er nicht mehr lange hat wenn ich nicht reagiere. Er hatte im Tierheim ein Plastikteilchen von einem Spielzeug aufgenommen. Wir selber benutzen keine Spielzeuge aus Hartkunststoff und im Tierheim lag sowas rum. Leider konnten wir nicht früher eingreifen weil wir es nicht erkannt haben. es ging im super und er hatte außer das kurze jaulen keine Anzeichen gezeigt.
-
Oha - da hat er nochmal Glück gehabt. Schön dass es ihm nun wieder gut geht.
Meiner hatte 3 Darmverschlüsse. Beim Magenverschluss liess ich ihn erlösen. Daher habe ich gefragt, wegen dem "alles fressen".
LG
-
Kurzes OT:
Wooni, hübscher Wuff in deinem Ava..wer ist denn der Süße?
LG
-
Zitat
Er hasst es, unter Druck gesetzt zu werden und schaltet dann komplett ab.
Ist bei Angie genau so. Das liebe ich so. Da muss man sich nen Kopf machen und überlegen was man jetzt machen muss damit Dalmi lernt.
Bei der Motivation haben wir überhaupt keine Probleme - entweder ne Spur von anderen Hunden oder Futter und ab und zu nen Spielie am Strick, auf die Mauer springen und über Hindernisse springen und rennen. Hoffentlich wirds noch mehr :)
Olli -
-
Huhu :-)
ich brauche mal eine Empfehlung von euch. Alle zwei Wochen sind meine Partnerin und ich Nachts von Samstag auf Sonntag beruflich unterwegs und wir müssen Picasso für die Zeit circa von 20.30 Uhr bis 6 Uhr alleine lassen. Picasso bekommt pro Tag 4 Stunden Auslauf mit geistiger Auslastung und viel Bewegung. Dazu bekommt auch zuhause das ein oder andere Futterspiel. Häufig passiert es das er genau in der Zeit, in welcher wir abwesend sind, Dinge nimmt um mit ihnen zu spielen, auch wenn er es nicht darf. Zum Beispiel Papier, Müll etc... Ich denke das es weniger mit Frust als mit langerweile zu tun hat. Denn er nimmt das ganze Zeug auch immer mit auf seinen Platz und spielt dort damit.
Nun suchen wir ein Spielzeug möglichst mit Futtermotivation was ihn länger beschäftigt. Wir haben schon den roten KONG-Ball allerdings hat er diesen nach spätestens 30 min leer. Nach Möglichkeit sollte es nur echtes Kautschukspielzeug sein, da wir Angst vor einem erneuten Darmverschluss haben. Preis spielt erstmal keine Rolle.
Danke schonmal für eure Hilfe. :-)
-
ist vielleicht gar kein Frust, sondern Sehnsucht... Dalmis sind ja schon recht Bezogen auf ihren Menschen und viele mögen keine geschlossenen Türen -sie könnten ja was verpassen. Unsere Käptn schleppt z.B. häufiger Geschirrtücher aus der Küche in ihren Korb, um dann darauf zu schlafen. Manchmal holt sie sich auch noch einen Schuh, um ihre Nase rein zu stecken...
Ich weiß halt nicht, ob es gut ist, wenn man die Köters permanent bei Laune und Beschäftigung hält, oder ob sie einfach lernen müssen, dass manchmal einfach nicht`s passiert. 20:30 bis 6 Uhr ist zwar einerseits nicht soooo lang, da ja eh irgendwann Schlafenszeit ist, aber vielleicht für den Anfang einfach zu viel. Habt ihr nicht jemanden, der einfach bei euch noch ein bisserl Fernseh schauen will und anschließend mit Picasso noch ne kleine Runde um den Block macht? Dann mal nicht`s rumliegen lassen und abwarten. Denke, dass ergibt sich dann von selbst. -
Danke Käptn...
Leider haben wir in unserem Freundeskreis niemanden dem ich diese Verantwortung zutrauen würde, geschweige denn meinen Schlüssel geben würde. Meine Familie wohnt weit von mir weg und kann nicht einfach mal die 400km überwinden. Die Familie meiner Freundin hat nicht so die Bindung zu Tieren und ich hätte dabei einfach kein gutes Bauchgefühl. Mein bester Freund ist der Zeit selber oft unterwegs und feiert. Im Grunde stört es mich nicht wenn er etwas Papier zerreißt oder mal ein Schuh zerstört. Ich habe nur Angst um seine Gesundheit. Ich mag mir einfach keine Sorgen machen. Gerade in dieser Zeit muss ich einen freien Kopf haben da ich selber die ganze Nacht Auto fahre.
Aber vielleicht gibt es sich ja wirklich mit der Zeit... Ich werde berichten. :-) -
Täglich vier Stunden, wow! Echt massiv.
LG
-
Ich bin ehrlich, bei Hundehaltung bin ich sehr kritisch mir selber gegenüber und ich arbeite jeden Tag am Optimum für den Hund. Ich habe bei meinem ersten Hund viel falsch gemacht und habe dadurch viel trauriges erleben müssen. Nun möchte ich mal das Gegenteil entdecken. Es ist erstaunlich wie ausgeglichen und gehorsam ein Hund sein kann wenn er nur ausreichend Bewegung bekommt. Vorallem sind die Dalmis so sportlich das sie auch eine winterliche Wanderung auf den Brocken (20km) wegstecken. Ich bin begeistert wieviel Leistung in den 27kg Fell namens Picasso stecken. :-)
Vielleicht ist es auch eine Art Perfektionismus :-) Aber Picasso genießt es. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!