Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Was soll ich sagen, wenn s euch gut tut und ihr dabei ausgeglichen seit, freut mich das natürlich !

    Klingt etwas verbissen - aber das muss nichts schlechtes heissen ! Dalmis sind durchaus Raketen, solange alles und drumherum klappt, ist das schön :smile:

  • Als verbissen würde ich es selber nicht betrachten das hat so einen negativen Touch. :-( Ich bin in vielen Dingen die ich tue sehr leidenschaftlich. Da ich selber sehr gerne Sport treibe und ich durch das Eisenstämmen oft nur einseitig belastet werde sind diese langen Spaziergänge ein super Ausgleich.

    Vielleicht bin ich da einfach anders als viele meiner Mitmenschen, wenn ich etwas angehe dann richtig und ganz. Halbe Sachen gibts genug beim Fleischer zu kaufen. :-)

  • :gut:


    Dalmi = lange Spaziergänge = :angel:


    So war das bei meinem auch. Ausgeglichen war er zwar auch wenn mal weniger los war, aber lange spaziergänge waren immer sein Ding. Action !! :smile:

  • Leider musste mein Woody oft Ruhen. in 3 Jahren die 3 Op's... Das setze ihn Monate ausser Gefecht, weil alle Möglichen Nähte hätten platzen können. Durch das wurde dann wiederum das "alles fressen" auch nicht besser und der Teufelskreis war perfekt.

  • Woody schaffte es trotz Maulkorb. Schlussendlich ist es nicht möglich, einen Hund 24h zu beaufsichtigen. Man kann aufräumen, hochstellen, Maulkorb dranmachen... Meiner hat's dennoch geschafft, weil ich ihm ja schlecht nen komplettschutz dauerhaft verpassen konnte, das war ein richtiges Dilemma.

    Hoffe bei deinem ist das nicht so schlimm...

    Woody frass wirklich alles... grosse Steine, Plastik... Er war nicht mal speziell scharf auf Essensreste. Je nach Stresspegel fing es an.

  • Also die Zeit in der Nacht ist ja nicht lang. Unser Hund schläft nicht im Schlafzimmer - es gibt zwei Türen zwischen Hund und uns. Wie dem auch sei wir haben Angie von Anfang an bei gebracht dass es gut ist sich zu entspannen. Das trägt jetzt langsam Früchte. Ist es irgendwo langweilig oder keiner ist da tüddelt sie bissel rum und geht dann auf ihr Kissen und pennt oder legt sich einfach irgendwo auf den Fussboden und pennt. Ich weiß nicht ob das von Hund zu Hund verschieden ist (Angies Papa pennt auch sehr viel). Vielleicht kann man aber sowas mal trainieren.
    Olli

  • puhhh... da bin ich ja froh, dass unser Käptn "nur" Durchfall im Wald, Kotze, Hornspähne, Wildgedärm und Holz frißt :hust:
    Als Welpen hat sie natürlich auch anderes probiert, aber da waren wir immer schnell genug... Aber ich weiß noch, wie panisch mal das Wohnzimmer abgesucht haben, weil wir dachten, sie hätte was verschluckt. Tauchte -Gott sei dank- unterm Schrank weider auf! Die Geschichten von Wooni machen natürlich auch aufmerksam... Aber man kann die Köters nicht ständig bewachen.
    Klar, geht es mir auch auf den Sack, dass sie als Staubsauger durch die Gegend rennt. Das wird unsere nächste Baustelle während der Brutzeit und Leinenpflicht sein :roll:

  • Sicherlich kann man nichts machen, aber auch wenn man alles getan hat um sie davor zu bewahren fühlt man sich arg schuldig wenn was passiert. Das ist denke ich unser Problem. Scheiß auf das Geld beim Tierarzt man macht sich ja Sorgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!