Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Hey Jule !

    Also ein Hund möchte ich nicht mehr. Es war zu intensiv für mich, diese drei Jahre mit Woody, und ich denke, es dauert sehr sehr lange bis ich DAS abgehakt hab. Einen Dalmi würde ich wegen der Haare nichtmehr wollen, da bin ich ganz ehrlich. Ist schon ne umstellung, plötzlich wieder schwarze Klamotten tragen zu können - aber natürlich ist das nur ein Peanut.

    Die Pflegels reichen mir jetzt total, ich kann alles was ich mag unter einen Hut bringen. Habe viele verschieden Rassen, Charakteren, und alle kann ich wieder "heim geben" und verdiene sogar noch Geld damit, für mich passt das so sehr im Moment.

    Heute kam mir der Geistesblitz Katze, aber dachte dann neeee.... Tierhaltung ist mir ziemlich vergangen ehrlichgesagt !


    LG Nina

  • Zitat

    @käptn- DU wohnst an der Küste und willst in Ulaub?*lach* da wo du wohnst ist doch schon urlaub....
    Wir wohnen im Münsterland und wären froh nen Strand in der Nähe zu haben*träum* aber vorerst reichen eben auch Wiesen Felder und der Kanal...;-)

    |) wenn wir nach Helgoland unterwegs sind, ist das kein Urlaub... da fahren wir zu einem Festival -sehr genial, aber Festivals sind nun mal nüscht für kleine Köters :sad2:

    Das Münsterland ist doch auch ganz schön und zu einem Strand müssen wir auch noch ne dreiviertel Stunde mit dem Auto fahren... uuuund dann ist da die meiste Zeit kein Wasser da :muede2:

  • @ nina
    kann ich verstehen- ist auch echt heftig seinen Wuff so jung gehen zu lassen.
    Schön das du dich nun ein wenig ablenkst und wenn auch nur mit fremden Hunden :D

    Ooooohhhh jaaaa die Haare sind echt mist- aber nu schwarz war nie meine Farbe :headbash:

    @käptn- okayyyy ne Festival ist nun wirklich nix für Hundis geb ich zu...
    ja das ist der sch...mit Ebbe und Flut....
    Münsterland ist schön ja- aber halt ohne Strand... :smile:

  • oooh wie schön,ein Dalmatiner Thread :gut:
    Ist man hier auch mit nem halben Fleckenpferd willkommen?
    Ich habe einen Dalmatiner-Schafpudel(+Tiebtterrier)-Mix,
    der äußerlich irgendwie kaum an etwas von dem erinnert :headbash:

    Wie würdet ihr einen Dalmatiner denn charakterlich beschreiben,
    was hebt sie von anderen Rassen ab?
    Hab von sowas leider wenig Ahnung,und würd gern wissen,
    ob einiges auch auf meinen Wuff zutrifft :D

  • Na, herzlich Willkommen und klar sind hier auch halbe Fleckenpferde willkommen. Ich hab nen "ganzes" Fleckenpferd. :D

    Also, wenn ich eins bei Dalmatinern sagen kann, dass sich die einzelnen Exemplare doch mitunter sehr unterscheiden können, was ihre Art und ihren Charakter anbelangt.

    Der Dalmatiner wurde früher viel zum Begleiten und Beschützen der Postkutschen eingesetzt. Daraus resultiert ein recht hoher Bewegungsdrang, ein mitunter ausgeprägter Schutztrieb und eine ordentliche Portion Eigenständigkeit (Dickkopf). Von allem hat mein Apollo ne Menge mit auf den Weg bekommen.

    Im Alltag ist Apollo mit Menschen grundsätzlich umgänglich (und leider zuweilen auch sehr distanzlos und rüpelig) und freut sich über jeden, der sich über ihn freut. ;)
    Trotzdem muss ich da etwas Vorsicht walten lassen, denn sowohl bei Dämmerung/Dunkelheit als auch bei befremdlich wirkenden Personen kommt recht schnell sein Schutztrieb durch und das mitunter nicht zu knapp.
    Der Kerle muss halt "seine Kutsche" (meinen Rollstuhl) bewachen, was er auch sehr gewissenhaft tut! *lach*

    Ist im Freilaufgebiet, sprich offenen Feld, die Leine ab, ist Apollo nicht mehr zu halten. Turbo eingelegt und losgeflitzt... bis die Leine wieder dran kommt. Er kennt unangeleint meist nur eine Gangart, Galopp! Aus dem Grund fragen andere auch immer wieder: "Der iss aber noch jung, oder?" Na ja, er ist fünf Jahre alt, meist ernte ich auf diese Antwort einen etwas entgeisterten Blick.

    Mit Hunden ist er nur bedingt kompatibel... alles sehr sympathieabhängig und oftmals gehen potente Rüden gar nicht gut! Aber versteht er sich mit dem anderen Hund, ist er super verspielt und passt sich gern seinem Spielpartner an... von raufen bis um die Wette rennen ist da alles dabei. Er ist zwar auch da manchmal ein bisserl rüpelig, aber da arbeiten wir noch dran.

    Hören ist auch nicht immer seine Stärke... gibt halt immer mal Dinge, gegen die Frauchen grad abstinkt... aber meist klappt es doch ganz gut mit uns beiden.

    Zuhause ist er im Übrigen ein sehr ruhiger und netter Hund, der die meiste Zeit des Tages schnorchelnd und schnarchend auf der Couch verbringt.

  • Meiner ist so ähnlich, wie Apollo.
    Er ist draußen "nicht mehr zu halten", liebt es zu laufen. An der Leine laufen zählt nicht zum Laufen ;)
    Ist mit andern Hunden verträglich, aber nicht mit jedem und lässt sich besonders von Junghunden nicht alles gefallen und weißt schonmal zurecht.
    Er hat wenig Jagd- und Schutztrieb. Er lässt sich durch Nein vom Jagen abhalten und nur im Dunkeln knurrt er mal Leute an.
    In der Wohnung ist er der absolute ruhige Schoßhund :) und liebt es verwöhnt zu werden.
    Er frisst schlecht.
    Erzogen ist er eigtl. ganz gut, aber mit dem Hören haperts momentan mal wieder, weil er mal wieder in der ich-probier-mal-aus-was-geht-Phase steckt.
    Achja Unterordnung findet er auf Dauer totlangweilig; Zughundesport ist auch nicht wirklich was für ihn. Mantrailing hingegen liebt er und ist verrückt danach.
    Ansonsten kann ich ihn problemlos überall hin mitnehmen (Großveranstaltungen, Messen, Restaurant, etc.)

  • Zitat

    Erzogen ist er eigtl. ganz gut, aber mit dem Hören haperts momentan mal wieder, weil er mal wieder in der ich-probier-mal-aus-was-geht-Phase steckt.

    Wenn Leute mich fragen: "Hört er denn gut?" sag ich immer nur: "Bestens, nur mit der Ausführung hapert's noch ein bisserl!" Meist sind die Lacher dann unsere. ;)

    Jagdtrieb hat Apollo nicht sehr ausgeprägt. Wenn, ist er reiner Sichtjäger, auf Spur geht er gar nicht. Und meist sehe ich evtl. "Opfer" vor ihm, der iss schon an Hasen vorbei gelatscht, die zwei Meter neben ihm saßen. Brille wäre vielleicht doch mal ganz angebracht für ihn. :hust:
    Wenn er dann doch mal hinterher macht, ist er bislang gut abrufbar gewesen.

  • Zitat


    Na, herzlich Willkommen und klar sind hier auch halbe Fleckenpferde willkommen. Ich hab nen "ganzes" Fleckenpferd. :D

    Hach ,manchmal wünschte ich ,meiner hätte auch ein paar Tupfen mehr abbekommen
    Bis auf drei ,vier Punkte auf der Nase und vllt die Kopfform sowie ein tiefer Brustkorb ist da äußerlich leider nichts :/

    Teilweise finde ich ihn in euren Beschreibungen aber auch wieder :D
    Er hat auch einen enorm hohen Bewegungsdrang,hauptsache laufen,laufen laufen,schwimmen
    und Bewegung zum ordentlich auspowern..
    mit 8 Jahren + Übergewicht (trotz viel Bewegung :verzweifelt: )
    hat er seine Leidenschaft als aufgemotzter Porsche auch noch nicht verloren.

    Ohne Leine sucht er sich seinen eigenen Weg,durch das tiefste Gestrüpp ,Dornen, Wasser, Matsch.
    Irgendwo gibt es immer etwas zu entdecken und zu erleben , egal ob irgendwelche Äste den Weg versperren,macht ja nichts, der Schädel ist ja dickköpfig genug.
    Zu einem flüchtenden Kaninchen würde er aber auch nicht nein sagen. Wobei Enten sind ihm zu langweilig.
    Da kann man ja nicht hinterherrennen,die fliegen zu schnell weg :roll:
    Grundsätzlich kommt er aber zurück,wenn man ihn ruft.

    Hören tut er eigentlich ganz gut,er lernt auch sehr schnell und war schon immer ein kleiner Streber.
    Er braucht Forderung und möchte lernen,sonst ist er schnell unterfordert.
    Sowieso sind ihm viele Dinge aber auch schon von vorne rein zu langweilig,weil alles auf Anhieb klappt.

    Was nicht auf Anhieb klappt,ist das Futter. Vieles verträgt er nicht,da wird es durchaus mal etwas dünner oder es juckt ihm..
    Er ist nicht verfressen,und auch wählerisch. Vielleicht auch zu verwöhnt. In diesem Bereich waren wir leider zu großmütig und die Pfunde setzten sich an und bleiben leider gottes auch..


    Tino hat grundsätzlich ein gutes Gemüt, er liebt besonders Frauen und Kinder überalles. Vor seinen schlechten Erfahrungen mit alten dicken Omas und Männer eher von dunklem Typ, fand er die auch ganz toll. Jetzt werden sie erstmal gründlich abgecheckt und er murrt etwas.
    Ist Frauchen 1 und Frauchen 2 in potenzieller Gefahr,verteidigt er diese auch. Genau so ,wenn jemand in sein Königreich eindringt.

    Andere Hunde findet er meistens auch ganz toll ,Hündinnen sowieso .Kräftigen,aufdringlichen Rüden tritt er skeptisch gegenüber,die muss er nicht unbedingt um sich haben.
    Manchmal ist er auch schnell genervt und braucht seine Zeit für sich allein.
    Sich von Frauchen zu trennen kommt für ihn aber nicht in Frage.
    Dadurch leidet er sehr..
    Mit Stress und Aufruhr kommt er schlecht zurecht, er ist schnell dann angespannt .

  • Zitat


    Sag bloß das erwartest du? :???:

    Wie meinst du das? Er interessiert sich auch nicht wirklich. Meistens sieht er die Rehe und Wildschweine nicht ;)
    Einmal kam ein Dackel auf uns zugerannt und scheuchte vor sich ein Kaninchen. Da ist er kurz hinterher, dann hab ich ihn gerufen und zack war er da =) Also ganz lieb.

    Achja noch eine Eigenschaft, die ich an Milow sehr liebe, er frisst draußen so gut wie gar nichts. Egal ob Pizza, Brötchen oder sonst was, was so auf dem Gehweg liegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!