Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Zitat

    Schööööööööööööön :-)!!! Mehr, mehr mehr!
    Aber ich hätte ja schon Angst, wenn die so nah an der Straße spielen würden.

    Danke! Gerne sobald wieder gutes Wetter und Zeit da ist.

    Ach es geht,da sind ja die Büsche davor. Bis jetzt hat's ihn da noch nie hoch getrieben aber ich vertrau ihm da auch.

    Wenn die offen daneben wäre hätte ich auch meine Bedenken. :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hi ihr Lieben!

    Superschöne Fotos von euren Fleckis :)

    Genießen eure auch so sehr, dass der Winter vorbei ist? Junie dreht total auf und ist an Lebensfreude nicht zu überbieten. Deshalb gibt's zur Zeit wenn möglich einen Spaziergang mehr - sie liebt das.

    Wir haben ein neues Steckenpferd: Spazierengehen im Dunkeln. Finde ich eine klasse Übung für den Freilauf (vorausgesetzt, der funktioniert auch sonst ohne Probleme). Wir gehen auf einer bekannten Strecke und natürlich nicht, wenn es stockfinster ist, aber irgendwo während der späteren Dämmerung. Junie muss noch viel intensiver Sicht- und Hörkontakt halten und mein Vertrauen in sie stärkt das auch nochmal sehr. Wir üben ganz viel Rückruf, ich mache Richtungswechsel und muss sagen: Das stärkt unsere Bindung grade nochmal ganz toll und klappt super :)

    Und bevor der Protest losgeht: Nein, ich empfehle das nicht pauschal weiter, aber es hat wohl jeder hoffentlich selbst im Gefühl, ob das ne gute Idee ist ;)

    Wir sind gerade noch am "down" aus der Entfernung, also hinlegen und dann auf "bleib" liegenbleiben, während ich ca. 50m weg gehe. Auf "hier" soll sie dann kommen - ganz schön schwierig für einen Hibbel-matiner :roll:

    Was übt ihr denn so beim Spazierengehen?

    Und wie steht ihr zum Stöckchen werfen? Ich hab hier nen kleinen Junkie - versuch es aber nicht zu übertreiben, die Stopps sind ja vermutlich nicht das Wahre für die Knochen...

  • Ich hoffe ich darf als "irgendwann-Dalmibesitzer" auch antworten?

    Also ich vergleich mal dein "Down" mit unserem "Platz". Für mich beinhaltet schon das Kommando "Platz", hinlegen und verhaaren bis das Auflösungskommando kommt (bei uns "auf" oder abrufen). D.h. "Bleib" ist überflüssig. Habe es so aufgebaut, dass sobald der Hund liegt, eine Bestätigung kommt und das immer mehr ausgedehnt, sodass sie entspannt im "Platz" bleibt bis das Auflösungskommando kommt. Genauso wie beim "Sitz".
    Auf Spaziergängen machen wir die unterschiedlichsten Sachen, von sinnfrei rumschnüffeln, bis Dummys apportieren, tricksen, Unterordnung üben usw.
    Am Stöckchen werfen, finde ich nicht die plötzlichen Stops schlimm, sondern das Stöckchen werfen an sich. Lass sie mal hinter ein Stöckchen herrennen, abrupt stoppen und sie rammt sich das Ding tief in den Gaumen...kann sehr schlimm enden. Konditionier doch da lieber auf ein bestimmtes Spielzeug, welches dann immer die Belohnung schlechthin darstelllt. :-)

    Achja und wir finden es sehr sehr schade, dass der Winter schon wieder vorbei ist :lol:

  • Ich werf auch kein Stöckchen. Meist werfe ich den Futterdummy oder den normalen Dummy. Stöcke bringt Angie mir ohnehin nicht zurück.
    Ansonsten üben wir beim Spazierengehen das was man halt immer braucht, Anleinen auf Kommando, Ableinen, Fuß laufen, Warten im stehen oder sitzen, Sitzen auf Entfernung, Dummysuche, Rückruf mit Pfeife. Mehr eigentlich nicht. Der Rest ist Blödelei bzw lass ich den Hund einfach machen.

  • Zitat

    Ich hoffe ich darf als "irgendwann-Dalmibesitzer" auch antworten?

    Also ich vergleich mal dein "Down" mit unserem "Platz". Für mich beinhaltet schon das Kommando "Platz", hinlegen und verhaaren bis das Auflösungskommando kommt (bei uns "auf" oder abrufen). D.h. "Bleib" ist überflüssig. Habe es so aufgebaut, dass sobald der Hund liegt, eine Bestätigung kommt und das immer mehr ausgedehnt, sodass sie entspannt im "Platz" bleibt bis das Auflösungskommando kommt. Genauso wie beim "Sitz".

    Auch keine schlechte Variante!
    Ich hab es bewusst getrennt, weil sie sowohl Sitz + Bleib, Down + Bleib machen soll und ich auch jederzeit beim gehen/stehen ein Bleib einbauen können will.
    1. weil es manchmal patschnass ist und ich sie nicht abliegen lassen will, vor allem aber, weil ich das "Gehen + Bleib" (also stehen bleiben) auch genutzt hab, um ihr zu lernen, dass sie vor einer Straße immer stoppt. Im Moment sind wir dran, das darauf immer ein "Sitz" folgt, sodass sie irgendwann mal auftomatisch vor einer Straße ins Sitz geht und wartet, bis ich geschaut habe und sie drüber schicke.
    Das "Stehen + Bleib" nutz ich auch in der Arbeit, damit sie zB keine Kunden zum Ausgang begleitet und vllt die offene Tür ausnutzt, gar nicht erst zu Kunden hingeht, die das nicht mögen etc... Mag ich lieber als "auf deinen Platz", weil man das nur drinnen und mit Körbchen in der Nähe üben kann, das "Bleib" aber in jeder Situation.


    Zitat

    Auf Spaziergängen machen wir die unterschiedlichsten Sachen, von sinnfrei rumschnüffeln, bis Dummys apportieren, tricksen, Unterordnung üben usw.
    Am Stöckchen werfen, finde ich nicht die plötzlichen Stops schlimm, sondern das Stöckchen werfen an sich. Lass sie mal hinter ein Stöckchen herrennen, abrupt stoppen und sie rammt sich das Ding tief in den Gaumen...kann sehr schlimm enden. Konditionier doch da lieber auf ein bestimmtes Spielzeug, welches dann immer die Belohnung schlechthin darstelllt.

    Achja und wir finden es sehr sehr schade, dass der Winter schon wieder vorbei ist :lol:

    Echt, warum? :smile: Den Schnee im Urlaub haben wir auch genossen, aber den Matsch-Winter hier in Deutschland?

    Zu den Stöckchen: Ja, das Risiko ist da, ich halte es aber hinsichtlich dessen, was sonst so auf einem Spaziergang passieren kann, für ziemlich gering.
    Ich müsste außerdem meinen Hund beim spazieren gehen quasi dauerhaft davon abhalten, Stöckchen mit sich rumzutragen, fallen zu lassen, drauf zu springen, hinterher zu jagen. Sie liebt das und trägt die Dinger spazieren wo sie nur kann. Sie mag das halt :ka:
    Zum Spaß mal ein Stöckchen werfen macht das Kraut bei uns also nicht fett. Ansonsten nehmen wir alle paar Wochen die Frisbee mit - nur die fliegt ja wirklich superweit und der Hund bekommt auch so ein Tempo, dass es wirklich wichtig ist, dass das Ding weich und ohne Ecken und Kanten ist.

    Ansonsten seh ich das eher sportlich. Man muss das einem Hund vielleicht nicht beibringen, aber ein wirklich ernst zu nehmendes Risiko seh ich da eher in Straßen, Bahngleisen, Giftködern oder unverträglichen Artgenossen.

    Vermutlich ist man aber auch einfach abgehärtet bei dem Speed, mit dem Dalmatiner so oft scheinbar völlig kopflos durch die Gegend fetzen :D


    Und eins muss ich jetzt mal loswerden: ICH HASSE MENSCHEN, DIE IN DEN WALD SCH****EN. Das macht mich langsam echt fuchsig, nervt euch das auch so? Überall deren Hinterlassenschaften, einfach nur fürchterlich :doh: Verzeiht meine Ausdrucksweise, aber es ekelt mich einfach so an, jedes Mal den Hund davon wegzuholen und das verschmierte Maul sauber zu machen.

  • Für mich ist "Bleib" überflüssig, da "Sitz", "Platz", "Steh" usw ja schon Kommandos sind und sie in diesen verhaaren muss bis ich es auflöse und daher bleibt sie ja auch sitzen, liegen oder stehen. Weißt ich das meine? Aber nicht falsch verstehen, ist nur meine Variante. Wenn du mit zusätzlich "Bleib" besser fährst, behalte es bei :)

    Wie du schon sagst, jeder muss seinen Hund selbst einschätzen können. Meiner Hündin ist es leider mal selbst passiert, dass sie sich nen Stock eingespießt hat, aber nix weiter passiert...bei einem anderen Hund ist es ganz schlimm ausgegangen. Aber man darf auch nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, dennoch bin ich bei Stöcken vorsichtig geworden. Im Gegenzug dazu, taucht mein Hündchen aber liebend gerne nach Steinen...auch so ein Hobby welches sie eigentlich vernachlässigen könnte :roll:

    Zum Glück hat meine mit Kacki anderer Menschen nix am Hut, aber ich kann deine Wut vollverstehen :/

  • Zitat

    Für mich ist "Bleib" überflüssig, da "Sitz", "Platz", "Steh" usw ja schon Kommandos sind und sie in diesen verhaaren muss bis ich es auflöse und daher bleibt sie ja auch sitzen, liegen oder stehen. Weißt ich das meine? Aber nicht falsch verstehen, ist nur meine Variante. Wenn du mit zusätzlich "Bleib" besser fährst, behalte es bei

    Ja klar, ich weiß wie du's meinst. Und wo wir grade so "auf hohem Niveau" unsere Varianten vergleichen, muss ich irgendwie an die vielen Hundebesitzer denken, die froh sind, wenn der Hund die Grundkommandos überhaupt einigermaßen ausführt :lol:

    Zitat

    Wie du schon sagst, jeder muss seinen Hund selbst einschätzen können. Meiner Hündin ist es leider mal selbst passiert, dass sie sich nen Stock eingespießt hat, aber nix weiter passiert...bei einem anderen Hund ist es ganz schlimm ausgegangen. Aber man darf auch nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, dennoch bin ich bei Stöcken vorsichtig geworden. Im Gegenzug dazu, taucht mein Hündchen aber liebend gerne nach Steinen...auch so ein Hobby welches sie eigentlich vernachlässigen könnte :roll:

    Zum Glück hat meine mit Kacki anderer Menschen nix am Hut, aber ich kann deine Wut vollverstehen :/

    Nach Steinchen tauchen hab ich ja auch noch nicht gehört :roll: :D Alles was meine taucht, ist ihre Pfote einen cm ins Wasser, das ist schon nass genug.

    Sei froh. Junie liebt die Hinterlassenschaften von Menschen... LEIDER. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man doch bitte froh sein soll, wenn sie nichts von Hund oder Katze fressen, schließlich kommt beim Menschen "das beste Futter" hinten raus und es ist definitiv wurmfrei. Tröstet mich wenig, aber gut.

    Wann überlegst du dir denn eigentlich, nen Konfettihund anzuschaffen?

  • So sieht's bei uns übrigens NACH den Spaziergängen aus:

    1 Pfötchen eingerollt = müde
    2 Pfötchen eingerollt = sooooo müde

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finde das Herzfleckerl ;)

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nichts geht über eine kuschelige Zudecke :herzen2:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!