Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Angie endlich ohne Juckreiz: Sie kann tun was "normale" Hunde tun z.B. faul auf der Wiese rumliegen und sich den Wind um die Nase wehen lassen. Sie liebt das so sehr. :)
Externer Inhalt farm3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Einfach das Leben genießen... von blumenbiene auf FlickrExterner Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Freizeit von blumenbiene auf Flickr - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Natürlich würde der Hund genug Beschäftigung bekommen :) bekommt Amy ja auch hihi
Ich meinte halt auch mal Lärm weil's ned grad leise ist wenn dann 3 Kinder toben (von meinem Bruder die 2 Jungs sind halt auch öfter da)
Aber ich wohne ja zurzeit im Haus meiner Eltern und da wird es leider eh erstmal keinen 2. gebenaber irgendwann wird er kommen! Oder der nächste dann.
-
Man liest und hört halt oft das Dalmi's sensible sind und extrem auf die Stimmungen vom Besitzer reagieren deswegen hab ich Zweifel das ein dalmi gut in eine Familie passt die nicht grad ruhig ist :)
-
Also ich kann von nur von meiner sprechen und die ist ein totales Sensibelchen :)
Meine Stimmung überträgt sich auf sie zu 90% würde ich sagen, das fällt schon auf.
Natürlich versucht man wenn man mal nen schlechten Tag hat sich nix anmerken zu lassen, grade vor dem Hund der ja nix dafür kann, aber die kriegen das natürlich trotzdem mit.
Ich kenne aber auch Dalmi´s die absolut anders sind als meine Kleine.Stichwort klein:
Ich hab´s schon mal angesprochen, aber irgendwie wächst mein Hund nicht mehr (oder kommt mir das nur so vor?). Sie wird Ende Juli 6 Monate und ist immer noch so ein Winzling... fressen tut sie gut, 3 x tgl.
Sie hatte mit ca. 4 Monaten nochmal einen kräftigen Wachstumsschub, seither ist sie allerdings stehen geblieben.
Das gibt mir echt Rätsel auf... wie wahrscheinlich ist es dass sie jetzt nochmal so nen Schub bekommt? Die meisten Hunde haben doch mit 6 Monaten schon 2/3 ihrer Endgröße oder?
Oder sie ist eben einfach eine etwas kleinere Hündin... !? :/Danke!
-
Zitat
Man liest und hört halt oft das Dalmi's sensible sind und extrem auf die Stimmungen vom Besitzer reagieren deswegen hab ich Zweifel das ein dalmi gut in eine Familie passt die nicht grad ruhig ist :)
Apollo ist eigentlich auch ein Sensibelchen vor dem Herrn und merkt meine Stimmungen schon, bevor ich sie merke.
Entsprechend reagiert er dann auch... wir hatten erst jetzt wieder so eine Phase, wo er plötzlich so gut wie gar nicht mehr hörte, nur irgendeinen Mist gebaut hat und ich ihn tagelang nicht frei laufen lassen konnte, weil es sonst in einer Katastrophe endete.
Dann bin ich vorgestern mal wieder in mich gegangen und hab intensiv drüber nachgedacht, was in den letzten Tagen wohl schief gelaufen sein könnte... und wie fast jedesmal kam ich zu der Erkenntnis, dass ich wieder mal das Problem war. Ich hab einfach zuviel Druck auf ihn ausgeübt und war insgesamt recht gestresst... kaum mein Verhalten geändert, ist mein Hund auch wieder der Alte!Wenn hier allerdings Kinder sind, mutiert mein Sensibelchen zum Fels in der Brandung!
Ich hatte letzten Samstag Besuch von einer Freundin mit ihrem einjährigen Sohnemann. Der kleine Mann stolperte so durch die Gegend, setzte sich desöfteren mal ungeplant auf den Hintern, dekorierte meine natürlich nicht kindgerecht eingerichtete Wohnung nach seinen Bedürfnissen um und fand zu guter Letzt auch noch nen schicken Karton, den er in Kleinteile zerrupfen konnte. Und Apollo war mittendrin, statt nur dabei.
Da wurde mal am Hundeohr gezupft, das Fell wurde in Falten gelegt (hab ich beides natürlich dem kleinen Mann untersagt und ihm gezeigt, wie toll streicheln sein kann), Apollo hat ständig den Karton vor den Kopf bekommen... und hat das mit einer derart stoischen Ruhe mitgemacht, dass ich nachher einfach nur stolz wie Oskar auf meinen Schatz war. Er hätte jederzeit gehen können, wollte er aber nicht. Er fand das gut, auch wenn der kleine Mann ihm ein paar Mal entweder auf den Pfoten stand oder sich gleich draufgesetzt hat. Apollo war einfach nur klasse!
Rein von meinem Gefühl würde ich in Bezug auf Apollo sagen, dass er auch trotz seiner Sensibilität ein toller Familienhund wäre, der im Umgang mit Kindern einfach nur klasse reagiert... auch wenn es mal ruppiger und lebhafter zugeht.
-
-
Angie ist auch sensibel - keine Frage. Sobald wir uns ggf etwas angeregter unterhalten oder ich mich über jemand aufrege ist Angie weg. Die hat auf sowas keinen Bock. Aber ich meine mit Kindern ists zwar laut aber das heißt doch nicht, dass sich der Hund da unwohl fühlen muss. Es kommt halt immer drauf an was "Laut" bedeutet.
Es wäre halt optimal, wenn der Hund einen ruhigen Rückzugsort hat wo keiner hin geht - niemals. Dann könnte der Hund einfach weg wenns ihm zu stressig wird und keiner belästigt ihn weiter.leli wie hoch ist denn die Schulterhöhe deines Hundes/Hündin? Wie schätzt du das Fell deines Hundes ein (samtig weich, weich, angenehm, gröber, struppig und brüchig etc) ?
-
Ok danke für eure Meinungen ;D wenn iwann mal ein Dalmi kommen sollte sind die kiddies eh nicht mehr ganz klein (sind jetzt 5 1/2 Monate, 2 und 4 Jahre)
-
@ Honig:
Gemessen hab ich sie das letzte Mal vor genau einem Monat, da hatte sie eine SH von 41 cm mit 41/2 Monaten.
Sie ist seither wieder ein kleines Stück gewachsen, ich werde sie heut Abend nochmal genau messen.
Wiegen tut sie so um die 15 kg.
Zum Fell: Am Kopf noch total samtig weich ("welpig"), ebenso auf der Brust und an den Beinen, ab dem Brustkorb in Richtung Rute wird das Haar borstig inkl. vermehrtem Haarausfall zur Zeit an dieser Stelle. -
Zitat
Ok danke für eure Meinungen ;D wenn iwann mal ein Dalmi kommen sollte sind die kiddies eh nicht mehr ganz klein (sind jetzt 5 1/2 Monate, 2 und 4 Jahre)
Paul liebt unser Enkelkind, was fast jedes Wochenende von Fr.-So. bei uns ist, abgöttisch. Obwohl er schon 7 Jahre alt war und keine Kinder gewöhnt, gab es null Probleme. Er freut er sich immer wie Bolle, wenn die Kleine, die demnächst 2 Jahre wird, zu uns kommt.
Ob alle Dalmis so sind, weiß ich nicht, aber Paul und auch unser vorheriger Dalmatiner, der mit unseren eigenen Kindern aufgewachsen ist, waren da komplett unkompliziert. Aus meiner Sicht kann ich Dalmi und Kinder nur empfehlen :/ -
leli2701 ok da fehlen noch 15-20cm. Das könnte auf jeden Fall noch werden. Ist sie eher ein Dicker Hund oder eher ein dünner?
Schau mal hier ... https://www.dogforum.de/dalmatiner-fle….html#p10572535
Schau einfach heute Abend noch mal
Wie würdest du ihr Verhalten beschreiben? Eher aufgedreht oder eher ruhig? Zeigt sie eher Verhalten welches problematisch für dich ist und sie nicht ansprechbar ist oder ist eher alles i.O. und du bist mit ihrem Verhalten zufrieden? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!