Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Zitat

    WICHTIG..... Am Samstag den 9.2 ist Hundkatzemaus Pflichtprogramm !!! Am letzten Sonntag wurde meine Freundin mit ihrem Pflegehund (taub) und einige andere Taube Dalmibesitzer gefilmt...also GUCKEN!!! :D


    Gibts ja auch bei Voxnow.de ne Woche lang oder?

  • hmmm sooo schön unsere Hunde :)

    Honig: Hab nix auszusetzen an dem Geschirr, hab es bisher aber noch nicht so oft benutzt. Passt gut, gut verarbeitet, das erste Mal waschen hats auch gut überstanden...

  • Den Blick hast du super getroffen :gut:

    Hm wenn ich das alles so lese, habe ich wohl auch einen untypischen Dalmatiner.
    Probleme mit der Leinenführigkeit hatten wir (zum Glück) noch nie. Ich wusste aber auch gar nicht, dass das bei Dalmis problematisch ist.

    Zitat

    Hallo ihr lieben Flecken Besitzer.
    Ich hab die letzten paar Seiten mal durchgeblättert. Aber hätte da mal ein Anliegen:
    Ich bin im Moment auf der Suche nach einem passenden Zweithund, der in den nächsten Jahren einziehen würde.

    Ich denke schon, dass ein Dalmatiner zu deinen Vorstellungen passen könnte. Ich selbst finde sowohl Goldis als auch Dalmis toll und ich konnte mich anfangs nur schwer entscheiden, welche Rasse es werden soll.
    Ich bin mit einem Golden Retriever aufgewachsen. Ich liebe ihr sanftes Wesen, aber vom Temperament her war mir "das Risiko zu groß" einen zu ruhigen Vertreter zu erwischen.
    Mit einem Dalmatiner hat man einen tollen Allrounder, der Spaß an vielen verschiedenen Beschäftigungen hat.
    Sie sind sehr sensibel, das muss man wissen. Bei zu viel Strenge schalten sie schnell auf stur.
    Mein eigener Dalmatiner ist freundlich zu jedem, weiß aber trotzdem, wo er zu Hause ist ;)
    Ich würde mir viel Zeit bei der Züchtersuche lassen und besonders auf das Wesen der Hündin achten. So wie ich das mitbekommen habe, wird auch beim Dalmatiner immer mehr nach optischen Kriterien gezüchtet und die Charakterstärke der Elterntiere gerät zum Teil in den Hintergrund.

  • Guten Abend^^
    Ich muss echt sagen...eure dalmis sind so wunderschön *.*
    vor allem Kimba (der etwas dunklere?^^°) ist einfach nur ein traum.

    Leider muss ich euch nochmal belästigen. Ich hatte ja schon mehrfach wegen dem Rüden einer Freundin gefragt. heute hab ich die beiden seit langem einmal wiedergesehen...und ich war entsetzt. Der schöne war nur noch gepunktetes Fell und Knochen.
    Klar sollten sie schlank sein, aber er hatte eher Ähnlichkeit mit einem halb verhungertem Windhund.
    Seine Besitzerin ist auch völlig verzweifelt.
    Beim TA waren sie schon und er ist "gesund". Also keine auffälligkeiten o.Ä.
    Leider hat die Besitzerin momentan einen großen finanziellen Engpass und kann sich nur billiges Trockenfutter von Liddle leisten. Wolfsblut o.Ä. wird nicht vertragen :verzweifelt:
    Ich wollte mal nachfragen, was man an Kalorienreichen sachen noch zufüttern kann. Er hat einen wirklich sensiblen Magen, schon ein falsches Leckerchen löst Durchfall und erbrechen aus.
    Hat einer von euch ne Idee?
    Sie füttert übrigens jetzt morgens und Abends 40gr. mehr. Aber sie hat Angst, wenn sie nochmehr Füttert, dass es zu einer Magendrehung kommt :verzweifelt:
    Wir nehmen jede hilfe gerne an

    Liebe Grüße

  • Oh, seh ich ja grade erst!

    Zitat

    Tolle Fotos!

    Ich oute mich mal als Sidney-Fan, ich mag seine Fleckung und seinen Kopf total gern - ein Traumexemplar =)

    Psst, sags nicht so laut, sonst wird der Große noch arroganter als eh schon.... ;D
    (Aber er ist auch in meinen Augen ein totales Traumexemplar... Wies halt so ist mit dem eigenen Hund *gg*)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!