Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • huhu
    lang lang ist´s her;-) unser ist was die Größe betrifft auch nicht `Typisch`65cm Schulterhöhe bei 35 Kg....(aber eigentlich super schlank und mega sportlich) Alleine bleiben macht unser auch...aber ungern...aber welcher Hund ist schon gern allein...??;-)
    Ich würde es auch wie "honig" schreibt machen...unser pinkelt mittlerweile auf Kommando. (Über tag ist mir das eh egal, aber wenn wir unsere letzte Pipirunde drehen ist das praktisch) Klappt sogar schon bei dem Junghund meiner Eltern..

  • :D tjaja... der Dalmatinervirus hat mich erwischt... Ein Zweithund sollte ja eh bald einziehen. Allerdings hatte ich an was "kleineres" gedacht, für Milow als Begleitung *zwinker* ^^ also so in Richtung Chihuahua :roll:

    Dann habe ich mich aber mal so in Richtung Zucht und Dalmatinerzucht informiert und mir so gedacht... ändern kann man am besten AKTIV, also kamen dann die ersten Überlegungen für Milow Registerpapiere zu bekommen, da er ja auch schon auf mehreren Ausstellungen in der Funklasse immer den 1. Platz gemacht hat und gute Bewertungen bekommen hat. Aber leider wird da draus nichts, weil ich über Eltern/Großeltern keine Infos bekomme und Milow zusätzlich ja noch Plattentier ist... O-Ton: Wer würden so einen Rüden denn dann als Deckrüden nehmen??? ... ja wäre ein wenig Überraschungspaket.

    So kam ich dann zur Überlegung: Zweithund gleich Dalmatinerhündin *grins*.

    Und zufällig habe ich im Frühjahr eben mal 7 Wochen "Urlaub"- Zeit die Bachelorarbeit zu schreiben.... 40 Seiten.... und da hat man ja noch ein wenig Zeit für einen Welpen *zwinker* weil wann hat man nochmal im Berufsleben 7 Wochen Urlaub?

    Ich habe mir immerschon die Dalmatinerzüchterseiten hier aus der Nähe angeschaut und eine Zuchtstätte gefiel mir besonders und wie es der Zufall (ist es immernoch Zufall??!) will, fällt dort hoffentlich genau zum richtigen Zeitpunkt ein Wurf :)
    Wer mal schauen will: http://www.eifeldalmatiner.de unter C-Wurf-Planung.

    Die Mutterhündin Elena zum Vimimeijum habe ich schon mehrfach live gesehen und sie gefällt mir besonders von der Fleckung her. Preise sind mir nicht so wichtig, aber Elena hat davon einge, genauso wie der zukünftige Papa City Kid´s Dark Chocolate Danilo.

    Es wird weiß/braune und weiß/schwarze Babys geben und da es für die braunen Hündinnen schon Anfragen gibt und mir die Farbe nicht sooo wichtig ist, würde ich auch ein weiß/schwarzes Punktemädchen nehmen :)

    Noch Fragen *zwinker* ich werde im Wartelisten-Thread dann auch berichten, wenns losgeht. Momentan warten wir auf die Läufigkeit, welche November/Dezember erwartet wird :)

  • ...hach neidisch werd......ich versuch ja Zuhause auch noch immer nen Zweithund durchzuboxen..aber Menne will wenn nen Kleinen Hund (auch die Richtung CHI) na ja und außerdem hab ich ja schon den Labbi Mix (9 Monate) meiner Eltern zu betreuen..ich mag den kleinen echt gern ABER er ist eben nicht MEIN Hund...

    Was mich persönlich an einem Welpen stören würde- ich muss getrennt spazieren gehen- wenn ich Fahrrad fahren will muss klein Zwergi zuhause bleiben...- wie willst du das mit Milow regeln? Wenn Hündin dann auch züchten? oder lässt du Milow kastrieren?

  • Zitat


    Was mich persönlich an einem Welpen stören würde- ich muss getrennt spazieren gehen- wenn ich Fahrrad fahren will muss klein Zwergi zuhause bleiben...- wie willst du das mit Milow regeln? Wenn Hündin dann auch züchten? oder lässt du Milow kastrieren?

    Also dass ist eigtl kein direktes Problem ;) ich hab Milow ja geholt wie ich noch mit meinen gassi Hunden unterwegs war und die Lösung war recht einfach. So lange wie es ging habe ich ihn getragen (teils auf den schultern) u nur kurze Strecken laufen lassen und danach habe ich ihn einfach eine zeit lang in einen Kinderwagen gesetzt. Grins

    Das ging Super :)

    Und beim Radfahrern hatte ich noch den HundeAnhänger. Darin fährt Milow heute noch lange Strecken. Da gibt es auch welche die man zum Jogger umbauen kann. Dann brauchte man nur nen Fahrradanhanger.

    Wenn die Hündin die zzl besteht u ich Geld, zeit und Platz habe dann geht sie auch in die Zucht, aber frühestens in zwei Jahren.

    Milow bleibt wie er ist und wird dann in den stehtagen getrennt. Das haben wir jetzt grad mal probiert wie die Hündinnen von meinen freund läufig waren. Außer in den stehtagen war das kein Problem. Aber da würde ich ihn dann ausquartieren oder zumindest räumlich trennen.

    Wenn es überhaupt nicht geht kann man immernoch kastrieren, ist aber erstmal nicht geplant.

  • Zitat

    Du bist echt Mega organisiert...find ich klasse

    Danke :) Bis jetzt hatte ich für alles eine Lösung.... Bin leider ein ziemlicher Sturkopf und setzt meinen Willen fast immer durch.... und das ist nicht immer gut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!