Hund lässt Barf stehen
-
-
Ja hat es die ersten 4 Wochen gefressen...ich hab nichts geändert...gleiches Fleisch, Gemüse, Obst etc. im Wechsel...und dann nach vier Wochen mäkelt er rum...es ist wirklich immer so...auch mim Trofu...ich könnt den Wecker danach stellen ;-)
Aber zum einen ärger ich mich drüber, weil ich denk, dann mach ich mir schon die Arbeit und er ist es nit...andere kaufen Billig-Trofu und haben weniger Arbeit...auf der anderen Seite mach ich mir Sorgen, weil ich nicht will, dass ihm was fehlt und er unterversorgt ist...
Also er ist fit wie ein Turnschuh und hat ansonsten keine gesundheitlichen PRobleme...wir waren erst beim Tierarzt...der konnte nichts feststellen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn er wirklich gesund ist, würde ich ihn hungern lassen und nichts Neues anbieten. Unser Hund hat das auch schon gemacht. Du solltest das Essen aber nach 15 Minuten wieder wegnehmen und nicht die ganze Zeit stehen lassen.
Ich glaube, irgendjemand hier im DF hat das ganze mal volle 10 Tage durchgezogen, danach hatte sich der Hund das Mäkeln abgewöhnt.
Vor einer Unterversorgung braucht man wohl keine Angst zu haben, innerhalb von 1 bis 2 Wochen nehmen Hunde sicher keinen dauerhaften Schaden.
-
Wenn ich solche Berichte lese, bin ich immer zwiegespalten.
Bonny hat über ein Jahr gemäkelt. Neues Futter gut gefressen und nach 2 Wochen stehen gelassen. Außer ab und zu mal Durchfall war nichts. Bis sich herausstellte, das sie gegen Futter allergisch ist. Laut TA ging es ihr seit Mäkeleianfang nicht gut und verweigerte deshalb das Fressen.
Gut, das sie bestimmt nur eine Ausnahme ist und viele Hunde wirklich nur mäkeln. Aber ich wünschte, wir hätten es schon früher erkannt. -
Bei sovielen Futtersorten die er gekriegt hat, kann ich schon bissl verstehen das er da erwartet das du was anderes holst nach 4 Monaten !
Achte darauf das du dein konditioniertes Verhalten analysierst, ob du überhaubt eins hast. Durchbrich deine eigenen Schemen um dem Hund den neuen Wind klar zu machen.
Vielleicht andere Fütterungszeiten, üben vermehrt über Mündliches Lob.Vielleicht hilft's?
-
Meiner hat auch fürchterlich gemäkelt bis ich die Nase voll hatte. 3 Wochen hat er gefastet (und es gab kein einziges leckerlie zwischendurch) und seit dem ist die Sache erledigt. Nun lässt er wirklich nur noch das liegen was ihm so rein gar nicht schmeckt (meine beiden werden auch gebarft) und das finde ich auch völlig ok. Ich mag ja auch nicht alles.
-
-
Zitat
Wenn ich solche Berichte lese, bin ich immer zwiegespalten.
Bonny hat über ein Jahr gemäkelt. Neues Futter gut gefressen und nach 2 Wochen stehen gelassen. Außer ab und zu mal Durchfall war nichts. Bis sich herausstellte, das sie gegen Futter allergisch ist. Laut TA ging es ihr seit Mäkeleianfang nicht gut und verweigerte deshalb das Fressen.
Gut, das sie bestimmt nur eine Ausnahme ist und viele Hunde wirklich nur mäkeln. Aber ich wünschte, wir hätten es schon früher erkannt.Max hat auch lange "gemäkelt" Heute weiß ich, dass es ihm dann auch immer nicht wirklich gut ging. Mal besser, dann ging trotzdem noch ein Leckerlie und mal schlechter wo dann gar nichts ging. Als ichs dann aber raus hatte und festgestellt habe, wenn er erst mal was im Magen hat geht es ihm besser, habe ich auch so einen Aufstand um die Fresserei gemacht. Heute tu ich so als sei es mir egal ob er frißt oder nicht und es klappt. Wenn er jetzt mal nicht frisst, geht es ihm wirklich nicht gut, was aber dank der regelmäßigen stressfreien Mahlzeiten kaum noch vorkommt
-
hallo
habe gerade seit drei tagen dasselbe problem,mein kleiner lässt seinen napf halb voll stehen... er ist ansonsten auch topgesund, keinerlei probleme, barf bisher immer gefressen, auch das an dem er grad rum mäkelt.... und es gibt hunde die pansen stehen lassen, nämlich meiner
ich lasse ihn jetzt auch hungern,wenn er meint er müsste net fressen dann hat er halt hunger... hoffe nur auch wie alle hier dass es bald aufhört.... -
Naja, bisher scheint seine Methode ja immer einwandfrei funktioniert zu haben, deswegen wirst du diesmal wohl ganz Besonders hart sein müssen. Hundi ist ja fest davon überzeugt, dass sein Weg klappt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!