Hund auf Arbeit mitnehmen... 8-9h / Tag in die Hundebox. OK?

  • Ganz ehrlich, ich versteh das ganze Problem überhaupt nicht. Ich hab mir auch die Büro-Zeichnung angesehen.
    Ich würde erstmal gar nichts machen, keinen Cent investieren und einfach nur etwas mitnehmen, wo er gerne drinliegt.


    Es ist doch völlig egal, ob ich im Büro in der Arbeit oder in ner Gaststätte in der Freizeit z.B. Biergarten bin. Hund lernt er hat andere Leute nicht zu belästigen.

    Der Kollege hat nur als Bedingung gestellt er möchte nicht belästigt werden. Entweder mag er also keine Hunde, Kennt keine Hunde oder hat Angst davor.


    Du hast aber noch weitere Kollegen und es kann durchaus sein, dass der eine seine Meinung ändert, wenn er sieht, dass die anderen begeistert sind und auf einmal ist doch alles anders. Wieviele User gibt es hier, wo jemand in der Familie strikt gegen den Hund war und plötzlich ist er doch der Liebling.


    Ich habe auch keine Ahnung wie oft Du im Büro Deinen Platz verlassen musst z.B. zum Kopieren oder was auch immer. Auch hier gibt es die Möglichkeit: entweder wird "bleib" geübt oder er geht mit Dir mit. Kannst ihn ja immer noch mit der Leine kurz am Tisch sichern.


    In meinem Kopfkino seh ich grad einen mit riesen Aufwand umgitterten Tisch Design "Fort nox" bei dem sich der Ablehnungskollege drüber beugt und den Hund streichelt. Und ich glaub so abwegig ist das gar nicht........

  • Schau mal Deine Zeichnung nochmal an: der graue Balken ist dabei sowas wie die "magische Grenze" für den Hund.
    und das graue Viereck ist ein Schlafplatz, der auch ne Box sein könnte, die zu Dir hin offen ist....


    Uploaded with ImageShack.us


    Und noch was: es dürfte auf jeden Fall besser aussehen die Front von Deinem Schreibtisch sauber mit einer beschichteten MDF-Platte zu verkleiden als nen wilden Maschendrahtzaun zu ziehen......

  • Hallo,


    sag mal kannst du nicht mit dem Kollegen links (von deinem Bild her gesehen) von dir den Platz tauschen???


    Je nachdem wie groß dein Schreibtisch ist, könntest du damit quer den Gang blockieren und dann wäre der Hund hinter dir und könnte die Klimaanlagenniesche noch mitnutzen. Evtl. hier doch eine Box reinstellen, dann ziehts nicht von oben. Oder du lässt den Schreibtisch vom Kollegen so stehen, hättest den Hund rechts von dir und er könnte auch wieder die Niesche mitbenützen.


    Vorteile: du bräuchstest kaum was mit Gitter abtrennen und Kollege A würde den Hund praktisch nicht mehr zu Gesicht bekommen.


    Wenn du nichts absperren darfst: Unsichtbare Grenzen schaffen, d.h. Teppich auslegen und ihm beibrigen, dass er darauf bleiben muss.


    Nimm ihn einfach mal mit und schau wie er sich verhält.

  • Also Kollege A mag keine Hunde, er sagt er HASST Hunde. Ich denke er hat einfach Angst. Mit dem Platz tauschen geht glaube ich nicht, da dieser Kollege viel Platz braucht und wir hinten (ganz links unten in der Ecke) immer das Fenster öffnen.
    Ich halte auch nichts von der Ecke, wegen der Klima. Die läuft im Sommer hier auf 18C°. Und ich bin da sehr empfindlich. Frau halt. :headbash:


    Wäre es denn für den Hund OK, wenn ich komplett mit Spanplatten zumache und er nichts mehr sieht? Also auch nicht wer da reinkommt und rausgeht? Habe schon an diese Idee gedacht.
    A) Dann können die Leute die rein kommen nicht sofort dieses "OH wo isser denn? OOOOOHHHHHHHH ist der süüüüüüüß!!!" machen, ihr wisst was ich meine? Der Hund soll ja nicht denken, dass Party angesagt ist, wenn die Tür aufgeht.
    B) Ich wollte eigentlich komplett aus dem RAum raus, auch aus dem Grund, ich habe nur männliche Kollegen und ich friere hier ständig, weil denen IMMER zu warm ist und ständig öffnen sie das Fenster. Leider darf ich nicht aus dem Raum. Mein Vorgesetzter meinte aber, ich könnte mir eine Heizung untern Tisch stellen, da wäre es eh sinnvoll, wenn man den Tisch zumacht.


    Aber wie gesagt, ich muss es jetzt erstmal testen und dann brauche ich 5 OKs. :/


    Ich sage mal ich gehe so 10-12x am Tag aufs Klo. An den Drucker eher selten, Kopien machen ich so gut wie keine.
    Aber mein Kollege zur Linken liebt Hunde und würde auch danach kucken, wenn ich länger weg müsste.

  • Zitat


    Ich sage mal ich gehe so 10-12x am Tag aufs Klo. An den Drucker eher selten, Kopien machen ich so gut wie keine.
    Aber mein Kollege zur Linken liebt Hunde und würde auch danach kucken, wenn ich länger weg müsste.


    OT und da regen die sich über die Raucher so auf, die "Pinkler" sind viel schlimmer ;)

  • Zitat

    OT und da regen die sich über die Raucher so auf, die "Pinkler" sind viel schlimmer ;)


    Ich dachte mir auch gerade 10 - 12 x in 8 Stunden?! Aber Hallo!!! :lol: :lol: :lol:

  • Jo, leider. Hab Probleme mit meiner Blaße, muss sehr viel trinken und dementsprechend auch öfter... :hust:


    Aber wie siehts aus?


    Ist es OK für den Hund, wenn ich ihm durchs zubauen die Sicht auf die Tüb verwehre? Er sieht ja nur mich und evtl. noch meinen Kollegen zur linken (Obwohl den auch nicht so gut).


    LG


  • Probier es einfach aus! Kannst Du ja auch ertsaml provesorisch mit Pappkartons machen. Ich denke er wäre da aufgeregter, weil er hört ja die anderen. Monty würde dann versuchenzu schauen wer ist oder redet! So sieht er wer kommt, hebt kurz seinen Kopf und pennt weiter!

  • Kurze knappe Antwort:
    Ja es ist ok, wenn dein Hund keine freie Sicht zur Tür hat.
    Mach dich nicht so verrückt - er ist bei dir, was besseres kann ihm kaum passieren und er soll ja ruhig sein im Büro - grade wenn es noch einen Kollegen gibt, der keine Hunde mag....

  • Zitat

    Ist es OK für den Hund, wenn ich ihm durchs zubauen die Sicht auf die Tüb verwehre? Er sieht ja nur mich und evtl. noch meinen Kollegen zur linken (Obwohl den auch nicht so gut).


    Bei Bella ist es so, als sie noch Blick auf die Tür hatte, fing sie an zu "beschützen" und das ging gar nicht, weil sie dann auch noch anfing richtig heftig zu bellen. Seit sie keinen Blick mehr zur Tür hat, wer alles rein kommt und raus geht, schläft sie entspannt in ihrer Box und muss sich nicht ständig darum kümmern auf die Tür zu starren.


    Jetzt schaut sie aus dem Fenster und schläft, hihi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!