• Zitat

    Darf ich mal fragen warum es genau diese Mischung sein soll??


    Finde eigentlich, dass ein Labbi von einem guten Züchter perfekt in euere Familie und dem was ihr vor habt passen würde!


    Wir wissen wie beide rassen ticken, und zusammen gepaart recht schwierig sein können. nur es liegt auch mit an der Erziehung. meine freundin hat seit über 3 jahren diese mischung und dieser hat von beiden seiten gleich viel abbekommen. aber er hat uns genauso überzeugt wie ein reiner labbi, nur die ausdauer eines rr ist größer als die eines labbis, und bei unseren unternehmungen, haben wir gesagt wir nehmen den kleinen. und es war auch keine geplante verpaarung gewesen so wie viele hier meinen.
    die labbis sind heutzutage zu überzüchtet... sie werden kleiner und quadratiger. so ein reiner showhund ist nichts für uns... klar es gibt auch die jagdlinie... wir werden dem kleinen ein zuhause auf lebenszeit bieten.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Umentschieden* Dort wird jeder fündig!


    • Kann es sein, das der Hund ein kleines bisschen cooool sein soll? Nicht böse nehmen aber die optische Coolness bringt Euch herzlich wenig, wenn ihr ein schwererziehbares Monster zu Hause habt. Wir haben uns mit Kind bewusst für einen Labbi entschieden und auch wenn der überall als leicht erziehbar gilt, ist das nicht unbedingt der Fall. Man hat trotzdem oder grade wegen der einerseits so tollen Eigenschaften (Freundlichkeit zb) jede Menge Arbeit, den Hund zu erziehen, denn unsere Dame zb liebt alle Menschen so sehr, das sie nicht mehr von Ihnen ablässt und sie stundenlang abschleckt, anstuppst, versucht auf den Schoß zu kriechen (sie wiegt owhl gute 25kg im Moment ;) ) und und und, wenn man nicht nonstop auf den Hund einwirkt. << Das war jetzt nur mal EIN Beispiel. Wenn ich mir jetzt eine Ridgeback dazu vorstelle...zb. den extremen Jagdtrieb mit dem Sturkopf vom Labbi...na Prost Mahlzeit.
      Ihr helft ja keinem Mischling damit, ihr macht Euch einfach nur selbst das Leben schwer. Schaut Euch doch lieber im Inet nach Vermittlungtieren um oder bietet Euch als Pflegestelle an, dann findet ihr unter Umständen den optimalen Hund, dem dann auch wirklich damit geholfen ist...wie Euch auch ;)

    • Meinst Du es macht den Labrador besser wenn ein RR mit reingezüchtet wurde?
      Oder erhoffst Du Dir einen Ridgeback light mit allen guten Eigenschaften des RR plus dem will to please und dem Nett-Faktor des Labradors?

    • Zitat

      Kann es sein, das der Hund ein kleines bisschen cooool sein soll? Nicht böse nehmen aber die optische Coolness bringt Euch herzlich wenig, wenn ihr ein schwererziehbares Monster zu Hause habt. Wir haben uns mit Kind bewusst für einen Labbi entschieden und auch wenn der überall als leicht erziehbar gilt, ist das nicht unbedingt der Fall. Man hat trotzdem oder grade wegen der einerseits so tollen Eigenschaften (Freundlichkeit zb) jede Menge Arbeit, den Hund zu erziehen, denn unsere Dame zb liebt alle Menschen so sehr, das sie nicht mehr von Ihnen ablässt und sie stundenlang abschleckt, anstuppst, versucht auf den Schoß zu kriechen (sie wiegt owhl gute 25kg im Moment ;) ) und und und, wenn man nicht nonstop auf den Hund einwirkt. << Das war jetzt nur mal EIN Beispiel. Wenn ich mir jetzt eine Ridgeback dazu vorstelle...zb. den extremen Jagdtrieb mit dem Sturkopf vom Labbi...na Prost Mahlzeit.
      Ihr helft ja keinem Mischling damit, ihr macht Euch einfach nur selbst das Leben schwer. Schaut Euch doch lieber im Inet nach Vermittlungtieren um oder bietet Euch als Pflegestelle an, dann findet ihr unter Umständen den optimalen Hund, dem dann auch wirklich damit geholfen ist...wie Euch auch ;)


      also wenn es nach coolnes gehen ürde hätte ich ne deutsche dogge genommen ;)
      und labbis bleiben immer ie kleine kinder sie werden nie erwachsen

    • Zitat


      und labbis bleiben immer ie kleine kinder sie werden nie erwachsen


      Und nun stell Dir genau das bei einem RR vor .... nicht gut, oder?

    • Und wer garantiert einem, dass bei einer Mischung dieses nicht durchkommt?


      Mein Labbi-Mix ist auch noch im Herzen ein kleines Kind und benimmt sich manchmal auch so.

    • Zitat

      Wir wissen wie beide rassen ticken, und zusammen gepaart recht schwierig sein können. nur es liegt auch mit an der Erziehung. meine freundin hat seit über 3 jahren diese mischung und dieser hat von beiden seiten gleich viel abbekommen. aber er hat uns genauso überzeugt wie ein reiner labbi, nur die ausdauer eines rr ist größer als die eines labbis, und bei unseren unternehmungen, haben wir gesagt wir nehmen den kleinen. und es war auch keine geplante verpaarung gewesen so wie viele hier meinen.
      die labbis sind heutzutage zu überzüchtet... sie werden kleiner und quadratiger. so ein reiner showhund ist nichts für uns... klar es gibt auch die jagdlinie... wir werden dem kleinen ein zuhause auf lebenszeit bieten.


      Ja, aber nur weil der Hund der Bekannten so ist heißt es noch lange nicht, dass ein weiterer Mix auch so wird. Vielleicht hat euer Mix auch die negativen Eigenschaften der Rassen?!


      Will euch den Hund nicht ausreden, sondern einfach nur besser verstehen warum genau dieser Mix. Das ist mir immer noch nicht klar, denn alle Eigenschaften, die bis jetzt gefallen sind treffen meiner Meinung nach nur auf den Labbi zu und nicht auf den RR. Ihr sagt ihr kennt beide Rassen genau, aber ich würde gerne von dir hören, was dich an den Rassen so fasziniert, besonders am RR?! Was denkt ihr wie die Rassen ticken??

    • Wie alt ist denn Eure Tochter? Ich habe mal einen RR-Rüden getroffen, der war in der Pubertät und ziemlich wild, hat alle Hunde überrannt. Mit einem kleinen Kind könnte das sehr schwierig werden, ist ja nicht auszuschließen, dass es ein großer Hund wird.

    • Also ich kenne sowohl Labradorwelpen / RRwelpen... es gibt natürlich solche und solche... mit dem RR kommt das junge Pärchen allerdings gar nicht klar, da wird in die Leine gesprungen und gezerrt, gebellt, wieder gesprungen, dass die Dame nicht mehr nur die Hacken in den Boden gerammt hat, sondern bis zu den Knien drinsteht und hinter ihr ne meterlange Schleifspur.
      Dann gibt es noch einen Labradorrüden, der ganz genauso drauf ist, alter Schwede, alleine von der Kraft her nicht zu unterschätzen. Allerdings ist die Besitzerin sehr souverän und konsequent- trotzdem, der Hund ist alles andere als leicht zu händeln.
      Die anderen beiden Labradorwelpen sind auch für jeden Spaß zu haben und zwei Rabauken, in ihrem Spiel ziemlich ruppig, mir wäre nicht besonders wohl, wenn da ein kleines Kind danebenstünde, allerdings gut zu händeln. Der jugendliche Übermut ist nicht zu unterschätzen- aber.. keiner der Labradore ist ein Maß für den RR.
      Sicherlich tolle Hunde und wirklich wunderschön- aber... ich würde den nicht zuhause haben wollen.


      Man sollte nicht vergessen, dass Labradore Jagdhunde sind- alleine deswegen sind sie sicherlich unternehmungslustig und auch ausdauernd- wenn sie denn nicht fettgefüttert werden, wie leider 85% der derzeit herumlaufenden Exemplare- und im Training sind. Aber mit einem Welpen/Junghund ist großartig sportliche Betätigung ja nun eh nicht angesagt. Unsere damalige Familienhündin wurde von meinem Vater auch jagdlich geführt und war wirklich klasse- und da etliche Jagdkollegen meines Vaters auch Labradore hatten, kann ich dem Labrador eigentlich nur gute Eigenschaften zusprechen. Sehr bemühte Tiere, sehr kooperationswillig und ordentlich Pfeffer im Hintern, wenn es denn mal drauf ankommt. :)

    • Zitat

      Kann es sein, das der Hund ein kleines bisschen cooool sein soll? Nicht böse nehmen aber die optische Coolness bringt Euch herzlich wenig, wenn ihr ein schwererziehbares Monster zu Hause habt.


      Was ist schlimm daran, wenn man einen "coolen" Hund haben will? Bzw. einen Hund der einem optisch zusagt? Ich finde meine Hunde auch ziemlich cool und beim Kleinen war das auch ein Entscheidungskriterium. Ich wollte immer einen Hund der wie ein Wolf aussieht, aber ich wollte nie nen richtigen Wolfshund und - tada - da hab ich meinen Miniwolf ;-)


      Und ob er schwererziehbar ist wird sich zeigen. Kann nach dem braven Labradorpart kommen, oder der Labradorpart ist total verkorkst oder er kommt nach dem irren Ridgepart oder der Ridgepart schlägt aus der Reihe und er ist total lieb ;-) Ich persönlich würde allerdings keinen Ridgemischling wollen, ich fand die, denen ich bisher begegnet bin überwiegend unangenehm im Wesen (bitte nicht angegriffen fühlen liebe Ridgehalter, ihr müsst auch keine Beagle gut finden ^^).


      Das Einzige wofür ich plädiere: überlegt es euch gut. Wenn man einen Hund aufnimmt sollte man sich wirklich sicher sein und im jugendlichem Leichtsinn bricht man manchmal Entscheidungen übers Knie die das Tier ausbaden muss. Also lieber zweimal überlegen ob ihr dem Hund ein lebenslanges gutes Zuhause bieten könnt. Ich spreche aus eigener Erfahrung, nur waren bei mir keine Hunde involviert, sondern "nur" Reptilien. Und ich finde es nie fair ein Tier abzugeben, nur weil man vor der Anschaffung nicht wirklich nachgedacht hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!