Radfahrer und Fremde anbellen, 11 Mon. alte Maltesermixdame
-
-
Hallo,
wir sind Dani und Ingo aus der Nähe von Bremen, haben seit etwas über 3 Wochen eine 11 Monate alte Malteser - Mischlingshündin.
Sie ist super lieb und anhänglich, fährt ganz ruhig im Auto und auf dem Fahrrad mit, hört gut, ist sauber, kratzt und frisst nichts in der Wohnung an - einfach klasse.
Aber - wenn wir mit ihr rausgehen - fixiert sie Fremde schon auf Distanz, bellt und knurrt sie an wenn sie näher kommen - allerdings können die Leute sie schnuppern lassen und anfassen, sie schnappt nicht oder sonstwas, hat noch nie auch nur ansatzweise gebissen, ist eben einfach nur laut und kläfft und knurrt manchmal ein wenig. (wenn andere Hunde dabei sind, macht sie es übrigens so gut wie gar nicht, dann ist sie so mit schnüffeln und spielen beschäftigt, dass sie die Menschen ignoriert).
Tja, und Radfahrer - klasse Beute, bellend mit 100 Sachen hinterher, nix mehr mit hören auf Menschen, Spurt und ab, letztens war erst Schluss als der Fahrradfahrer anhielt.
Wie gesagt, sie beißt und schnappt nicht, aber ist laut und wild.
Ablenkung mit anderen Sachen, wie teilweise Leute raten, also Spielzeug oder Stöckchen - diese Gegenstände interessieren sie nicht, kann sie nichts mit anfangen. Spielzeug wird nur 1 Sekunde angesehen und liegen gelassen, Animation hilft auch nicht.
Stöckchen werfen - ein fragender Blick (warum werfen Menschen mit Baumteilen durch die Gegend, ein Rätsel....).Belohnung bei richtigem Verhalten - nu ja, da sie ohnehin schon extrem problematisch beim Fressen ist, will nur Menschen- und kein Hundefutter (sind parallel dabei dies zu ändern) kann man sie auch nicht belohnen, nimmt eh nix an (außer vielleicht Cocktailwürstchen und ähnliches, was wir gerade versuchen ihr abzugewöhnen, alles was mit Tierfutter zu tun hat, interessiert sie nicht).
Noch jemand Ideen wie man richtig damit umgeht, zur Strafe jedesmal an die Leine zum Beispiel ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Radfahrer und Fremde anbellen, 11 Mon. alte Maltesermixdame* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
nicht zur Strafe an die Leine, sondern direkt an die Leine, am besten an die Schlepp Leine und den Rückruf Trainieren.
Ich würde dazu ihre Tägl. Futterration benutzen und sie damit belohnen.
Die kleine Dame gehört definitiv an die Leine und zwar solange bis sie niemandem mehr hinterher rennt.
Statt dessen müsst ihr sie bespassen z.b mit einer Frisbee Scheibe, einem Ball oder ähnlichen.Eure kleine bespasst sich zur Zeit selbst und das nennt man selbstbelohnendes Verhalten und das müsst ihr unterbrechen in dem ihr der kleinen vorgebt wann gespielt oder gelaufen wird.
Bitte beobachtet die kleine ganz genau, sobald sie etwas fixiert müsst ihr sie unterbrechen und die Richtung wechseln.
-
Hallo!
Also erst einmal würde ich das
ZitatNoch jemand Ideen wie man richtig damit umgeht, zur Strafe jedesmal an die Leine zum Beispiel ?
nicht als "Strafe" ansehen,
sondern eher als Absichern des Hundes.
Denn das hier:ZitatTja, und Radfahrer - klasse Beute, bellend mit 100 Sachen hinterher, nix mehr mit hören auf Menschen, Spurt und ab, letztens war erst Schluss als der Fahrradfahrer anhielt.
geht schon mal gar nicht!
Stell Dir mal vor,
auch wenn Dein Hund nichts macht (gemacht hat), kannst Du unter Umständen ordentlich draufzahlen,
und zwar, nur weil der Fahrradfahrer gefallen ist!
Er mußt doch nur sagen, daß er Angst vor Deinem Hund gehabt hatte, und dann bist Du dran.Also,
sichere Deinen Hund ab.
Leine ist immer gut.
Sollte der Hund eigentlich Freilauf haben, dann nimm eine Schleppleine.
So kannst Du immer noch verhindern, daß Dein Hund Radfahrer "jagt".
Dein Hund darf in solchen Situationen kein Erfolgserlebnis mehr haben. Und das Durchstarten gehört bereits zum Erfolgserlebnis.Zum Rest:
Dein Hund liest sich ein wenig unsicher.
Und sie könnte (leicht) gestreßt sein. Das würde auch erklären, warum sie kein Futter annimmt.
Für Belohnung könnte man ganz am Anfang klein geschnittene Fleischwurst, oder Käsewürfel nehmen. Futtertuben eignen sich auch ganz gut.
Aber wenn der Hund grundsätzlich nichts frißt, zum Beispiel auch keine Leberwurst, dann könnte sie arg im Streß sein.Und wegen dem Futter:
Da bist Du ja schon dabei, das zu ändern.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich wollte noch gefragt haben wie ihr reagiert wenn sie davon spurtet.
Wie reagiert sie wenn sie wieder kommt??Und noch eines wollte ich anmerken, stellt euch vor sie erwischt ein Kind auf dem Fahrrad und das Kind erschrickt.
Ich könnt froh sein das die kleine ein Weißer, kleiner Hund ist und die Leute da freundlicher reagieren als wenn es ein dunkler, größerer Hund ist.
-
Blödsinn geschrieben...falsche Zuordnung gehabt *doofbin*.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!