Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Ach das ist Mist, mit dem Gewicht ist es echt schwierig.
Und wenn du ihm einfach erst einmal mehr von den Sachen fütterst, die er verträgt?Was sagt denn Dr Dillitzer dazu?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So nach einem frustriertem Abend gestern komme ich jetzt beruhigt vom Tierarzt zurück
*freu*
Also, das rechte Ohr ist entzündet (links ist nichts), die Augen tränen vermehrt und der Juckereiz hat wieder leicht zugenommen. Da das genau ab dem Zeitpunkt losging als es das erste Mal wärmer wurde und die Gräser angefangen haben zu blühen vermutet mein Tierarzt eher, dass die Gräserallergie der Grund ist.
Zwar habe ich um den Zeitpunkt rum auch mit dem Eierschalenmehl angefangen, er hält das als Ursache aber eher für unwahrscheinlich (wobei er auch meinte, dass man das ja nie wissen könnte - also alles ist mal wieder möglich)
Jetzt lasse ich das Mehl weg und wir behandeln das re Ohr und für die Augen gibt es Euphrasia, dann sehen wir weiter.
Wenn der Juckreiz stärker werden sollte (am Körper) rät er mir dazu Antihistamine einzusetzen, aber da gilt es erst einmal ab zu warten.Zum Gewicht : erfreulicher Weise hält er Yago überhaupt nicht für Untergewichtig
Er ist rank und schlank aber das würde passen.............also kann ich hier erst einmal durchatmen und mich entspannen!!!! Wobei ich halt schon gerne ein paar Hundert Gramm mehr auf seinen Rippen hätte, denn wenn es mal wieder Durchfall geben sollte.............Da ich bei Frau Dr. Dillitzer eh noch eine Zink-Lösung bestellen muss schreibe ich ihr nachher gleich noch und berichte von Yagos Gewicht, da die Rationja eigentlich so erstellt wurde, dass er etwas an Gewicht zunimmt!
-
So nun hatte ich auch noch ein nettes Gespräch mit Frau Dr. Dillitzer
was für ein schöner Tag!
Sie meint auch, dass das Ohr, die Augen und der Juckreiz sehr wahrscheinlich von den Gräsern kommt und nicht vom EierschalenmehlYagos Ration hat sie mir nun rauf gesetzt, ab heute gibt es 200g Fisch und 250-300g Kartoffeln
dann schauen wir mal ob es ein klein wenig "mehr" Yago gibt!!
Jetzt gibt es für mich erst einmall eine entspannte Tasse Kaffee und die Zeitung :coffee2:
nicole: Dein Benny ist doch auch allergisch auf Gräser!?! Gibst du ihm dagegen etwas? Also gibt es bei euch Antihistaminika oder behandelst du rein den Juckreiz - also die Haut direkt?
Bei kleineren Juckreiz-Attacken fahre ich sehr gut mit Alloe Spray und Gel, sollte es aber wieder heftiger werden wird das nicht mehr reichen?! -
Zitat
nicole: Dein Benny ist doch auch allergisch auf Gräser!?! Gibst du ihm dagegen etwas? Also gibt es bei euch Antihistaminika oder behandelst du rein den Juckreiz - also die Haut direkt?
Bei kleineren Juckreiz-Attacken fahre ich sehr gut mit Alloe Spray und Gel, sollte es aber wieder heftiger werden wird das nicht mehr reichen?!Benny bekommt keine Antihistaminika. Das müsste ich ihm ja von März bis November/Dezember geben und das wäre mir zu heftig. Ich dusche ihm nach jedem Spaziergang die Pfoten mit kaltem Wasser ab und wenn er im hohen Gras unterwegs war auch den Bauch. Oder ich gehe mit einem feuchten Waschlappen über den ganzen Hund :D.
Ansonsten kommt aufs Bäuchlein ( wenn es rot und warm ist) Kieselsäuregel. Das kühlt schön.Sind halt alles nur unterstützende Maßnahmen die leider auch nur kurzzeitig Linderung verschaffen.
-
Huhu!
ich bin dann auch mal wieder hier
Henrys Häufchen sind nach wie vor top und es sind auch meist "nur" noch 4 am Tag
Es könnte alles so schön sein....
Leider muss er nun aber vermehrt aufstoßen, schluckt und schmatzt viel und hat jetzt, seit er das IBDerma bekommt (gut 4 Wochen) schon 3x Galle/Schaum gespuckt.
Gestern hatte er 2Std davor Gras gefressen, als das wieder rauskam war es braun, genau wie der Schleim drumherum.
So futterfarben.Es war aber kein Futter im Erbrochenen.
Ich gebe ihm nun schon seit 5 oder 6 Tagen (da hatte er das letzte mal gespuckt) jeden Tag einen Eßl. Heilmoor.
Von weiteren Maßnahmen (Protonenpumpenhemmer oder sonstige Pülverchen) rät die THP (noch) ab.
Warum kann nicht einfach mal ALLES gut sein?
-
-
Zitat
Leider muss er nun aber vermehrt aufstoßen, schluckt und schmatzt viel und hat jetzt, seit er das IBDerma bekommt (gut 4 Wochen) schon 3x Galle/Schaum gespuckt.
schreib doch Lupovet an und schildere die Situation. Vielleicht haben sie einen Tipp.
-
Daran hab ich auch schon gedacht, aber meinste echt, das bringt was?
Aber eigentlich hast Du Recht, Versuch macht kluch....oder so
-
Zitat
Aber eigentlich hast Du Recht, Versuch macht kluch....oder so
eben. Es kann doch nicht sein, dass es dem Darm zu Lasten des Magens gut geht.
-
So. Erledigt.
Bin gespanntHier mein Text:
Liebes Lupovet-Team!
Zuerst mal ein Dickes DANKE !
Nach einem furchtbaren Jahr, in dem mein Hund (Weißer Schäferhund, wird am 24.04.2012 3 Jahre alt) unter ständig wiederkehrendem Durchfall mit Schleimbeimengungen litt, welchem ich auch mit den liebevoll selbstgekochten Mahlzeiten nicht Herr wurde, entschloss ich mich, es mit Lupovet IBDerma zu versuchen.
Und siehe da, gleich das 1. Häufchen nach der 1. Mahlzeit war top und dabei ist es auch geblieben.
Nun haben wir aber leider ein anderes Problem:
Henry neigt schon immer zu Sodbrennen und produziert zuviel Magensäure.
Seit er das IBDerma bekommt (nun gut 4 Wochen), hat er vermehrt darunter zu leiden.
Er schmatzt und schluckt viel, muss häufig aufstoßen, teils mit "Inhalt" und hat auch schon 3 x gespuckt seitdem.
Er erbricht nicht das Futter, sondern gelben oder weißen Schleim.Auch frißt er häufig Gras.
Auf die Gabe von H3 Blockern oder Protonenpumpenhemmern und dergleichen möchte /muss ich bei Henry aufgrund diverser Unverträglichkeiten verzichten.
(Cimetedin und Famotedin hatte er vergangenes Jahr schon über Monate bekommen und darauf fing das mit dem Durchfall und den Unverträglichkeiten erst richtig an)
Haben Sie einen Rat für mich, wie ich ihm da helfen kann?
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Martina R.
-
gut gemacht !
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!