Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Zitat
Was ich auch noch in Betracht ziehe ist, dass genau zu der Zeit als es mit dem Ohr losging auch die Gräser angefangen haben zu blühen und Yago sich ja mit Hingabe über sämtliche Wiesen schrubbt, wenn ich nicht schnell genug bin............das steht bei Yago ja auch als Auslöser ganz oben auf der Liste!?
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Benny hat eine Gräsermix- Allergie. Und seit 3 Wochen knabbert und schleckt er wieder ständig an sein Pfoten rum. Auch in der Nacht. Jedes Jahr das Gleiche. Ganz schlimm wird es dann immer wenn sein Bauch mit Gras in Berührung kommt. Was bei einem Hund mit gerade mal 27 cm Schulterhöhe ja meistens der Fall ist ;). Und das geht jetzt wieder solange bis es Winter wird
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Was ich auch noch in Betracht ziehe ist, dass genau zu der Zeit als es mit dem Ohr losging auch die Gräser angefangen haben zu blühen und Yago sich ja mit Hingabe über sämtliche Wiesen schrubbt, wenn ich nicht schnell genug bin............das steht bei Yago ja auch als Auslöser ganz oben auf der Liste!?
Wenns die Pollen sind, sollte sich das Ohr ja jetzt nicht bessern auch wenn ihr die Eierschalen erstmal weglasst.
Vielleicht hat er auch ein Problem mit Huhn, dann geht Eierschale meistens auch nicht !?
Sonst könntest du noch (Rot)algenkalk testen
(Gibts auch bei Lunder*and oder Zoo*lus)
-
Zitat
Wenns die Pollen sind, sollte sich das Ohr ja jetzt nicht bessern auch wenn ihr die Eierschalen erstmal weglasst.
Da sollte ich dann relativ schnell?!? sehen können ob eine Besserung eintritt!!
Huhn steht auf unserer Allergieliste ganz weit oben - hatte eh schon befürchtet, das es dann auch mit Eierschalen nicht gehen wird, es aber trotzdem probiert, es hätte auch gut gehen können!
Als mögliche Calciumquelle käme dann ja : Calziumcitrat oder Karbonat in frage oder eben
Algenkalk
Ich überlege auch, ob ich nicht doch die Mineral-Mischung sensitiv vom Futtermedicus probieren sollte.........aber bei Mischungen habe ich irgendwie immer ein "ungutes" Gefühl...........ZitatBenny hat eine Gräsermix- Allergie. Und seit 3 Wochen knabbert und schleckt er wieder ständig an sein Pfoten rum. Auch in der Nacht. Jedes Jahr das Gleiche - Und das geht jetzt wieder solange bis es Winter wird
Letztes Jahr war es im Spätsommer so schlimm mit Yagos Hautda habe ich jetzt schon so arg bammel, dass das wieder losgeht!!
Yago kratzt sich auch eben seit 3 Wochen wieder mehr - und die Haut an den Schultern und am Kinn/Hals war auch schon wieder rot, auch tränen seien Augen vermehrt.............das spricht alles für Gräserallergie (na ja wie sagt man so schön : "Wie der Herr.....so`s Gscherr!!" Warum sollte das bei uns mal nicht so sein!!!ZitatHenry hatte ja auch monatelang Probleme mit dem Ohr, auch rechts.
Das ist interessant, denn auch bei Yago ist es immer nur das rechte Ohr welches bei ihm reagiert. Wenn es sich entzündet kommen wir ohne Tropfen auch nicht aus
Werde morgen zum Tierarzt gehen, dass der einmal tief ins Ohr schaut - heute bin ich postwendend wieder gegangen soooo viel war da los!!ZitatHenry hat heute morgen gelben Schaum gespuckt - Hoffentlich hat er keine Magenschleimhautentzündung
Phu, da drücke ich euch natürlich ganz ganz fest die Daumen, dass es "nur" ein einmaliger Ausrutscher war!!!!! -
Zitat
Ich überlege auch, ob ich nicht doch die Mineral-Mischung sensitiv vom Futtermedicus probieren sollte.........Pssst.... da hätte ich noch immer 2 Dosen von zu verkaufen
Zitat
Phu, da drücke ich euch natürlich ganz ganz fest die Daumen, dass es "nur" ein einmaliger Ausrutscher war!!!!!Danke.
Den Tag über war nix mehr, außer Bäuerchen
-
Zitat
Pssst.... da hätte ich noch immer 2 Dosen von zu verkaufen
Malika, ich weiss.......wenn ich es mache melde ich mich auf jeden Fall bei dir!!! Danke!!ZitatDen Tag über war nix mehr, außer Bäuerchen
Na, das hört sich doch gut anWeiter so!!!
-
-
Zitat
Malika, ich weiss.......wenn ich es mache melde ich mich auf jeden Fall bei dir!!! Danke!!Das ist lieb
-
Also um nochmal auf die Kaltgepresstes Magengeschwür-Geschichte einzugehen, so richtig glaub ich daran nicht. Ich kennen nen Haufen Hunde die mit Canis Natural oder Markus M. erstmals richtig glücklich geworden sind und vorher bei allen Extrudern Probleme hatten und die Geschichte gibts natürlich auch andersherum, zB bei uns
Wenn ich mal Trofu gebe, was vielleicht an 10-20 Tagen mal vorkommt, gibts immer komplett in viel Wasser stundelang durchgeweichte Extruder, die quellen dann überhaupt nicht mehr, können garantiert nicht die Nieren "schädigen" (weil Wanda bei Trofu immer zu wenig trinkt) und werden 1A vertragen.
Ich weis allerdings von Kaltpressfutter das die Brocken (bei uns wurden sie immer fast unzerkaut runtergeschlungen) sehr lange so im Magen liegen und auch nach 3 Stunden teilweise als ganze Stücken erbrochen wurden, das würde vielleicht erklären warum die Magensäureproduktion etwas hochgefahren wird.
Wanda hat mit dem CN auch immer etwas mehr Sodbrennen gehabt (wobei das Zeug auch Kartoffel enthält, die beim Kochen genausowenig vertragen wird), das End(darm)ergebniss war allerdings immer top. Ich würde ansich lieber Kaltpresfutter geben (besonders CN, da ohne synthetische Vitamine), weil die irgendwie immer besser zusammengesetzt sind, kenne keinen einzigen Extruder mit so tollen Zutaten (rel. gesehen für Trofu allgemein).
Wäre interessant was passiert wenn man das Trofu aufmalen und als Breichen geben würde
, denn ich vermute wie gesagt das es an den steinharten Presslingen liegt, besonders wenn sie nicht zerkaut werden.
Es kann ja nur an der Herstellung und nicht wirklich an den Zutaten liegen... -
Also Yago nimmt aber auch alles mit - jetzt auch noch Gräserallergie :/
Das macht es natürlich richtig schwierig die Symptome richtig zu deuten. Wenn er allergisch auf Huhn ist, dann denke ich aber auch, das es das Eierschalenpulver ist.Malika, ich würde dann deiner Stelle erst einmal gar nichts zufüttern. War Heilerde nicht auch schon in dem Futter enthalten oder täusch ich mich da?
Frieda hat ihre Fastenzeit jetzt überstanden und ich fütter jetzt alles was schmeckt. Also zwischendurch mal ein Stück Lunge oder Apfel, wir versuchen es jetzt einfach ohne Einschränkungen :)
Die positiven Sachen fallen einem ja immer erst später auf, aber ich kann berichten, das sie keine Magengeräusche mehr hat und draußen keine Ka**e mehr frisst
-
Ja, grüne Heilerde ist drin.
Zum Aufquellen: Henrys Freundin bekommt auch das IBDerma und das Frauchen läßt die Brocken vorher solange einweichen, bis es ein Brei ist, weil die Hündin sich tot säuft, wenn sie das nicht macht.
Sodbrennen und Galle spucken hat sie trotzdem immer mal wieder.
-
Au man, heute Abend habe ich mal wieder einen großen Hänger
Das Ohr ist heute schon etwas besser ABER :
Als ich Yago vorhin auf die Wage gestellt habe musste ich mit Schrecken feststellen, dass er schon wieder abgenommen hat - er wiegt nur noch 6,7 KG und fühlt sichh auch an wie nur noch Haut und Knochendurch sein Wuschelfell täuscht er optisch noch drüber weg!!
Ich füttere ja die Menge, die mir Fr.Dr.Dillitzer ausgerechnet hat und trotzdem geht sein Gewicht stetig nach unten
Jetzt mache ich mir natürlich nicht nur Sorgen wegen einer Mineral-Vitamin-Unterversorgung sondern auch mit einer generellen Unterversorgung!!
Ich strenge mich so an und trotzdem schaffe ich es nicht ihn ausgewogen zu ernährenMorgen Früh um 8.30 sind wir beim Tierarzt, der wird mir sicherlich ganz schön zureden von wegen Mineralien und sein Untergewicht! Ich weiß aber nicht was ich anders füttern kann - Reis verträgt er nicht, und Öl in großen Mengen verträgt er auch nicht..............oh man manchmal ist es schon zum verzweifeln
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!