Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Sehr schön geschrieben, ich bin gespannt auf die Antwort :)
Ich tippe mal, sie raten zu Heilerde - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erkrankungen des Verdauungssystems schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das wäre blöd, denn die bzw. Heilmoor, bekommt er eh schon, hilft nur bisher nicht.
Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen -
Ich finde, das wäre auch jetzt nicht so der Bombentipp.....
Den Ratschlag bekommt man doch immer und überall wenn es ums SB geht, aber letztendlich helfen tut es auch nicht. Vielleicht rufen sie dich ja auch an :) -
Zitat
eben. Es kann doch nicht sein, dass es dem Darm zu Lasten des Magens gut geht.Ein Futter das jeder Hund gleich gut verträgt und gegen alles und jedes hilft, das wird es glaube ich leider niemals geben ;).
-
Zitat
Leider muss er nun aber vermehrt aufstoßen, schluckt und schmatzt viel und hat jetzt, seit er das IBDerma bekommt (gut 4 Wochen) schon 3x Galle/Schaum gespuckt.Unglaublich wie unterschiedlich die Hunde reagieren. Seit Benny keinen Dinkelzwieback mehr bekommt, sondern nur noch das Lupovet oder gekocht und dazu ( statt den Zwieback) dann morgens uns abends ein paar Pellets Lupovet, gab es hier kein offensichtliches Sodbrennen mehr und schon gar kein erbrechen von gelben Schaum :ua_nada:.
Gras fressen tut er auch immer mal aber nicht wie ein Irrer und er hört auch gleich wieder auf wenn ich ihn darum bitte. Geht es ihm im Magen schlecht sieht das ganz anders aus.
Warum kann nicht einfach mal ALLES gut sein?
Ganz ehrlich? Ich glaube das wird bei unseren Hunden nie der Fall sein
;).
-
-
Das fürchte ich auch.
Als ich noch gekocht habe, hatte er auch immer mal Sodbrennen, weg war das da auch nicht.
Aber halt weniger.
Wobei es heute auch nicht soooo schlimm war.Na mal sehen, ob Lupovet nen Tipp für uns hat
-
Hast Du eigentlich schon mal versucht Henry das Lupovet ohne Wasser zu füttern? Ich denke nämlich dass das Futter mit dem Wasser einfach durch den Magen rutscht und deshalb der Magen schnell wieder leer ist.
Gestern habe ich nämlich ausnahmsweise auch mal Wasser darüber geschüttet und schon 2 Stunden später musste Benny dringend raus und k.cken. Und kurz nach dem fressen hat er minutenlang geschmatzt.Ich weiß das Du Sorge hast dass Henry zu wenig trinkt, aber das könntest Du ja so lösen indem Du zwischendurch nur einige wenige Pellets in den Wassernapf gibst. Benny trinkt übrigens auch nicht so viel wie er wahrscheinlich sollte. Nur im Sommer bei großer Hitze.
-
Hm, das wäre nochmal ne Idee.
Ich hab es schon zwischendurch mit minimaler Wassermenge, quasi nur zum Anfeuchten, gefüttert, aber wie Du ja schon sagtest, trinkt er sehr wenig und deshalb gebe ich jetzt immer ordentlich Wasser drauf.
Aber ich könnte ja mal testen, wie es sich mit dem Sodbrennen verhält, wenn er es ohne Wasser frißt.
Nur, wie bekomme ich ihn dann zum trinken
Ich bezweifle, dass ein paar kleine Krümel ihn dazu bewegen, gut 400 ml Wasser aufzuschlabbern.Na, mal gucken
-
-
Ich habe das Gefühl das es auch Hunde gibt für die Kaltgepresstes nie wirklich optimal sein wird (wobei was ist schon optimal).
Wir haben ja auch 2 Kaltpresssorten über längere Zeit getestet (CN und MM) und bei beiden hatte sie super Kot, aber Sodbrennen bis zum geht nicht mehr, meistens schon ein paar Stunden nach der Fütterung, aber jedenfalls mehrmals täglich, so das ich am Ende kurz vor der Umstellung sogar ca. 2-4 mal wöchentlich nen halben Beutel Ulcogant gegeben habe, weil Sie mir so leid getan hat.
Ich selber nehme langanhaltendes Sodbrennen nicht auf die leichte Schulter, ist schon sehr belastest für die Speiseröhre, kann diese irgendwann entzünden und wenns zu doll wird, wird der Hund auch Schmerzen haben.
Malika sollte es in den kommenden Wochen so gar nicht besser werden würde ich an deiner Stelle ein Extrudertrockenfutter testen, das Wolfsblut Range Lamb:
http://www.wolfsblut.com/hundefutter-ra…ckenfutter.htmlIch weiß Extruder klingen immer noch unnatürlicher als Kaltpressfutter, aber das sind sie nicht
http://www.thetis-hundefutter.de/artikel/kaltgepresst.html
und die Extruder sind noch etwas leichter verdaulich. Außerdem kann man Extruder richtig schön einweichen !Ich meine hier in diesem Thread füttern auch einige hin und wieder das Range Lamb und sind damit sehr zufrieden. Außerdem gibts davon 2kg Beutel, da kann man echt nichts falsch machen und einen Versuch wäre es bestimmt wert !
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!