Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Ich bin ganz deiner Meinung! Das Sodbrennen ist doch ein Zeichen, das er es nicht verträgt, auch wenn der Kot (wahrscheinlich nur durch das Mehl) fest ist. Und mit Heilerde und Co wird ja nicht wirklich die Ursache bekämpft, sondern nur die Symptome gelindert.

    Wenn Frieda stark Sodbrennen hatte, hustet sie oft noch den Tag über, da kann man sich vorstellen, wie ätzend die Säure ist :/

    Ich fütter zwischendurch auch Wolfsblut, allerding das Wide Plain mit Pferd und Süßkartoffel :)

  • Genau, ich denke eben er verträgt es einfach nicht gut (Malika frag mal Ashley aus dem Kochtread, sie kann zB auch absolut kein Kaltpressfutter füttern weil schlimmes Sodbrennen folgt, aber die Hündin ist ja ansich gesund!)

    Klar muss man nicht gleich das Futter umstellen, aber so andauerndes Sodbrennen geht irgendwann nicht mehr und ich denke auch nicht das man sagen kann besser kaputte Speiseröhre als kaputter Darm, geht beides nicht.
    Malika ich weis ihr habts nicht leicht, aber ich will nur helfen !

    Zitat

    Ich fütter zwischendurch auch Wolfsblut, allerding das Wide Plain mit Pferd und Süßkartoffel :)


    Ist vermutlich für Henry nicht ganz optimal, da er Kartoffel nicht so gut verträgt, im Range Lamb ist nur Reis als KH Quelle, das ist für ihn besser.

  • Guten Morgen!

    Vielen Dank für Eure Antworten und den link!

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich momentan nicht traue, schon wieder was anderes zu probieren.

    Ich hab nun auch gerade vor 2 Tagen 2 neue 15 kg Säcke bestellt :roll:

    (Okay, sollte es gar nicht gehen, kann ich die an meine bekannte weitergeben, die füttert das auch, schon seit 1 Jahr)

    Aber eigentlich würde ich schon gerne erstmal dabei bleiben...

    Ich guck jetzt mal, wie es ist, wenn er es ohne Wasser frißt und später trinkt.

    Eben hat er übrigens gut getrunken als wir vom Gassi kamen , heute morgen hatte ich das Futter nur ganz leicht angefeuchtet.

  • Zitat

    Also wenn keine Kartoffeln vertragen werden, dann geht auch direkt die Süßkartoffel nicht?
    Ist Süßkartoffel gleichzusetzen mit Kartoffel? :ops:

    Muss nicht, da die Arten nicht direkt verwandt sind, aber ich würds nicht ausprobieren :ops:

  • Zitat


    Aber eigentlich würde ich schon gerne erstmal dabei bleiben...

    Ich guck jetzt mal, wie es ist, wenn er es ohne Wasser frißt und später trinkt.

    Eben hat er übrigens gut getrunken als wir vom Gassi kamen , heute morgen hatte ich das Futter nur ganz leicht angefeuchtet.

    Kann ich voll verstehen, drücke die Daumen das das besser geht :smile:

  • Zitat

    Also wenn keine Kartoffeln vertragen werden, dann geht auch direkt die Süßkartoffel nicht?
    Ist Süßkartoffel gleichzusetzen mit Kartoffel? :ops:

    Nein Süßkartoffeln haben mit unseren Kartoffel (ausser dem Namen) nicht viel zu tun. Kartoffeln sind ein Nachtschattengewächs und Süßkartoffeln gehören zu den Windengewächsen und sind sehr gesund. Sie sind sehr vitaminreich.

  • malika:
    Eines ist mir noch eingefallen, was auch stark für Extruder sprechen würde: Sie sättigen viiiiel mehr. Da man die ja schön vorher stundenlang einweicht ergeben sich wirklich atemberaubende Mengen, die extrem sättigen !

    Also kein Hungergefühl mehr, sehr sicher auch kein Sodbrennen und ich würde fast was Großes verwetten, das Henry das super vertragen würde, plus sehr sicher auch wieder nur 2 Haufen am Tag!
    Ich habe das Futter bisher 3 Leuten mit Durchfallhunden empfohlen, die unbedingt weiter Trofu füttern wollten und alle vertragen es super (und auch mein Sensibelchen kann ich von morgens auf abends von kochen darauf umstellen wenn es mal sein muss, verträgt sie 1A)

  • Ach menno... nun mach mich nicht schwach :roll: :D
    Ich trau mich momentan einfach noch nicht.

    Welches Futter meinst Du genau?
    Das Wolfsblut range lamb?

    Einweichen finde ich eigentlich gar nicht so prima, dann muss er wieder Pampe fressen.
    So hat er wenigstens was zum Knuspern.

    EDIT: Ach ja , noch was:
    Henry hat ja nicht erst seit Lupovet Sodbrennen.
    Er hatte es beim barfen, bei Dosen, bei Josera und auch beim kochen.
    mal mehr mal weniger....

  • Zitat

    Ach menno... nun mach mich nicht schwach :roll: :D
    Ich trau mich momentan einfach noch nicht.

    Welches Futter meinst Du genau?
    Das Wolfsblut range lamb?

    Einweichen finde ich eigentlich gar nicht so prima, dann muss er wieder Pampe fressen.
    So hat er wenigstens was zum Knuspern.

    Ja genau und ...psst, es gibts ja auch 2kg Beutel :D :
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-w…fuo140qu4p8507r

    Und was soll schon groß passieren !? Auf das IBDerma hats du ja auch von heute auf Morgen umgestellt und ich denke nicht das das verträglicher ist als das WB (sieht man ja auch an euren Kotmengen und dem Sodbrennen) !

    Also hier wird diese Pampe inhaliert, es zerfällt auch nicht komplett, die Teile werden nur größer. Ich denke es kommt auf den Geschmack an, das knuspern ist würd ich sagen nebensächlich und wir wissen ja auch alle das Trofu nicht die Zähne reinigt ! Da kannst du dann lieber etwas davon zwischendurch als "Keks" geben, aber die Hauptmahlzeit schön nierenfreundlich !

    Ich kenne (perönlich) keinen Hund der zum Trockenfutter ausreichend trinkt und die notwenige Wassermenge wird dann zwangsläufig dem Körper entzogen (deshalb füttern zB Schlittenhundesportler immer diese Suppen, damit die Hunde ja genug Wasser aufnehmen, wobei der Vergleich natürlich hinkt, aber du weist was ich meine).

    Ich weiche eine Portion von 100g Wolfsblut in fast 200 ml Wasser ein, wenn ich es ihr trocken geben, trinkt sie aber keine 400ml am Tag (der "dumme" Hund).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!