Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Es ist jedenfalls schon eine deutliche Verbesserung zu erkennen. er hatte ja zwar meist einen geformten Haufen/Tag, aber immer mit Schleim und dann halt etliche Male, wo nur Glibber oder nur noch weiße Tröpfchen kamen.
    Dagegen ist das heute bisher mehr als super :gut:
    Sandra, weich kann man nicht mal sagen, ich würde es eher "geschmeidig" nennen ;)

    Zitat

    Hilfe, da kannst du ja gleich wieder bestellen ;)

    Ja, aber ich hab mir ausgerechnet, wenn ich einen 15 kg Sack nehme, komme ich auf kosten von 2.20 Euro /Tag.
    (das Porto hab ich mal nicht berechnet)
    Wenn man dann bedenkt, dass wir unter dem Futter evtl. auf sein homöopathisches Mittel verzichten können (alle 3 Wochen ca 15,- / im Moment setzen wir eh aus) und auch die Telefonate mit der THP (zwischen 40,- und 70 ,- /Monat, je nachdem, wie oft und wie lange ich sie vollquatsche) wegfallen, dann kommen wir damit gut weg :D

  • Ich möchte diesen Beitrag von Livana nochmal hochschubsen, der ist in Henrys Häufchen-Report ein bisschen untergegangen.
    Vielleicht kann da ja noch jemand was zu sagen...


  • Zitat


    und da hat das Lupovet halt wirklich sofort gegriffen.

    Hi,
    ich begrüße natürlich jeden Fortschritt in Sachen Henry, aber ich frage mich natürlich auch, was ist drin im Lupodings und warum wird zusammengehalten, was zusammengehört ;)

    Die Zutatenliste liest sich ja erstmal auch gar nicht übel( Ziegenfleisch, Fisch, Öle), Heilerde, Spirulina und Knoblauch sind uns auch bestens bekannt. Also was hält die Pellets zusammen und vor allem.....auch Schleim + Durchfall?
    Ich stutze ein wenig beim Tapioka-Mehl, das ja eigentlich auch wie die Kartoffel aus Stärke besteht. Immerhin sind KH mit 42% angegeben.
    Tapioka-Stärke ist dafür bekannt, daß es bei hohen Temperaturen und unter hohem Druck verkleistert und ein Zerfallen der Pellets verhindert. Das Lupovet ist aber kaltgepresst und nach Herstellerangaben auch keinem hohen Druck ausgesetzt.
    Also.....warum "greift" es so schnell? :???:

    Übrigens:
    Am 2. 6. 2012 ist hier in Berlin wieder die Lange Nacht der Wissenschaften, d.h. wer will, kann sich ab 17Uhr bis weit nach Mitternacht im Institut für Ernährungswissenschaft herumtreiben und den Prof`s Löcher in den Bauch fragen ;)

    LG

  • Zitat

    Hi,
    ich begrüße natürlich jeden Fortschritt in Sachen Henry, aber ich frage mich natürlich auch, was ist drin im Lupodings und warum wird zusammengehalten, was zusammengehört ;)


    Also.....warum "greift" es so schnell? :???:


    LG


    Ganz ehrlich?
    Ich glaube, das will ich gar nicht wirklich wissen :ops:

  • So richtig satt wird Henry davon scheinbar auch nicht....

    Ich wollte ja um 6.00h , um 12.00h und um 18.00h füttern, aber eben fing er um 11.00h an zu jammern, um 11.20 fing er an, Gras zu fressen.
    Da hab ich dann doch schonmal gefüttert.
    Jetzt schleicht er hier nörgelnd rum und guckt immer nochmal nach, ob nicht doch noch was da ist.

  • Zitat

    Es ist Maniokmehl nicht Tapiokamehl :smile:.

    Nö.....da steht schon Tapiokamehl auf der Zutatenliste, aber Tapiokastärke wird aus der bearbeiteten und getrockneten Maniokwurzel gewonnen. So isses richtig ;)

    LG

  • Zitat


    um 11.20 fing er an, Gras zu fressen.

    Hm.....Ashley hat vom kaltgepressten Trofu(....z.B. von Markus Mühle) viel Sodbrennen bekommen und war dann auch oft am Gras fressen. Beobachte das mal und wenn er auch noch zusätzlich schmatzt.....na dann :roll:

  • Ich denke, er muss sich da ein wenig umgewöhnen. Ich weiß noch, wie meine Jungs damals bei der Umstellung auf frisch Hunger geschoben haben. Die Menge war ja verschwindend gering im Vergleich zu Dose. Aber es hat sich eingependelt.

    Und ich gestehe, ich find es echt Wahnsinn wie das anschlägt. Ich wünsche mir, dass ihr jetzt endlich dauerhaft Ruhe habt. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!