Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Ja, hier tut sich einiges. In der nächsten Zeit werden wir wohl viel zu berichten haben - auch wenn es hoffentlich nur positiv ist. Tanja, wenn du jetzt auch noch einen Plan bekommst, dann wird das hier der ultimative Testlauf
In dieser Woche ist mir extrem aufgefallen, das ich mir nicht nur um Frieda´s Futter Gedanken machen sollte, sondern das es neben der BSD noch einen anderen faktor gibt.
Wir nennen sie zum Spass immer Psychodog
, weil sie mich nie aus den Augen lässt und immer anschaut.
Naja, da ist wohl auch was wahres dran, denn ich glaube sie macht sich damit wirklich Stress.Das Beobachten macht sie hauptsächlich abends und es ist extrem geworden, seit sie spät abends noch eine Mahlzeit bekommt. Sie kommt also nicht zur Ruhe, sondern lauert die ganze Zeit auf das letzte Futter. Parallel dazu ist auffallend, das sie nur abends Magengeräusche hat...
Die Konsequenz daraus ist, das letzte Futter abends gibt ihr mein Mann, damit ich nicht mehr mit dem Futter verknüpft bin und wenn sie sich nicht entspannen kann, muss sie auf ihren Platz, von dem sie mich nicht beobachten kann. Wenn es machbar wäre, würde ich sie am liebsten gar nicht mehr selbst füttern, aber das funtkioniert im Alltag nicht.
In der letzten Woche hatten wir so drei völlig beschwerdefreie Abende und an dem Abend wo wir nicht konsequent waren, eine unruhige Nacht. Das verfolgen wir jetzt weiter um zu sehen, wie sehr sie sich immer selbst gestresst hat und schauen, ob das diese Woche nicht zur Zufallstreffer waren.
Ich sag nur PSYCHODOG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erkrankungen des Verdauungssystems schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Vielen Dank
Was wird da getestet? Hast du das genau? -
Guten Morgen!
Heute nacht mussten wir 2 x raus.
Allerdings muss ich sagen, dass er nicht "richtig" Durchfall hat.
Er macht weichen, aber zumeist noch geformten Kot, der sich auch noch aufsammeln läßt.
Also keine Suppenkelle nötigAber es ist immer auch etwas Brei und Schleim dabei.
Im Moment bekommt er ja immer noch Reis und Pferd, dazu Möhrenbrei und neu seit Freitag immer ne Prise Kaiser-Natron und pro Tag 1 Teel. Leinöl.
Schlechter ist es seither jedenfalls nicht geworden, er muss auch nicht deutlich öfter...
Ich nehm das jetzt einfach mal so hin, solange es nicht schlimmer wird.
-
Hallo Malika,
ZitatSchlechter ist es seither jedenfalls nicht geworden, er muss auch nicht deutlich öfter...
Das ist doch schon einmal gutvor allem wenn er das Leinöl verträgt wäre toll, denn das kann ja eine ganz positive Wirkung auf das Immunsystem haben, insbesondere auf Magen und Darm und Entzündungsprozesse!
Malika was bewirkt denn das Kaiser Natron?
-
Zitat
Malika was bewirkt denn das Kaiser Natron?Guckst Du hier:
http://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaiser_Natron.html
http://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaisernatron.html
-
-
Guten Morgen!
Heute früh durfte ich mich endlich mal wieder über ein nettes, kleines, braunes, festes Häufchen ohne Schleim freuen
Und das, obwohl er seit 3 Tagen 1x am Tag einen Teel. Leinöl im Futter hat.
Ich weiß, das ist fast nichts und sollte auch noch etwas gesteigert werden, aber sonst ging Öl gar nicht.
Dachte ich zumindest, da ich es immer sofort wieder weggelassen habe, wenn der Kot weicher wurde.Irgendwie macht mir das gerade ein bisschen Mut, tatsächlich die Schiene durchzuziehen, auch wenn es zwischendurch wieder weichere, schleimige Häufchen gibt.
Anscheinend fängt er sich ja trotzdem wieder....
Schaun wir mal, vielleicht hat Dr. Schrader ja doch Recht.
Der Härtetest kommt ja erst noch, wenn ich nächste Woche mit dem Joghurt anfange -
Guten Morgen,
hey das freut michExterner Inhalt diaet.abnehmen-forum.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es geht doch nichts über ein formschönes Haufi am Morgen
Ich sag doch immer, einfach weiter füttern, das wird schon. Mir glaubt nur keiner menno, wääääääh :pueh:
(und nein, das geht natürlich nicht bei jedem Hund, aber nen Versuch isses wert)Bei uns ist auch alles wieder im Lot. Mal schauen, wie lang
-
Malika, ich wünsche dir und Henry, das es so bleibt. Vielleicht hat der Natronzusatz diese positive Wirkung.
Bei Hunden mit Bauchschpeicheldrüsenerkrankungen, die Enzyme bekommen, empfiehlt Fr. Dillitzer eine Beimischung von Natriumbiokarbonat,( Backpulver) um den PH-Wert des Futters anzuheben. Und in Ergänzungsfuttermitteln zur Regulation der Darmfunktion ist u.a. oft Natriumbicarbonat enthalten.
Zufällig hab ich sogar ein Rezept entdeckt mit Backpulverzusatz : ( in Backpulver und Natron ist dersselbe Wirkstoff)
http://www.tierklinik.de/ratgeber/ernae…rdauungsorgane2 -
Danke
Das zweite Häufchen eben beim Gassi war wieder recht weich, teils noch geformt, teils Brei und etwas Schleim war auch dabei.Ich bleibe trotzdem mal optimistisch, eine "Wunderheilung" ist ja unwahrscheinlich.
Immerhin hatten wir heute früh das erste perfekte Häufchen seit 5 Tagen.
Positiv denken...
-
Zitat
Danke
Das zweite Häufchen eben beim Gassi war wieder recht weich, teils noch geformt, teils Brei und etwas Schleim war auch dabei.so schnell hintereinander der zweite Haufen? War das immer so?
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!