Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Ja.

    Er macht einen Haufen morgens um 6.00h /6.30h gleich nach dem Fressen und dann einen weiteren so gegen 9.00h beim Gassi.
    Dann ist Ruhe bis zum nächsten Morgen (im Normalfall).

    Beide Häufchen sind jeweils relativ klein.

  • lies dir mal diesen Link durch:

    http://www.oel-eiweiss-kost.de/_oel_eiweiss_k…len_leinoel.htm

    vor allem dieser Satz:
    Im Einzelhandel können Ihnen durchaus Leinölflaschen begegnen bei denen das Haltbarkeitsdatum 6-7 Monate in der Zukunft liegt. Jeder seriöse Ölmüller wird Ihnen bestätigen, dass eine längere Haltbarkeit des Leinöls als etwa 3 Monate selbst bei dunkler Lagerung im Kühlschrank nicht realistisch ist.

    "Kühl" bedeutet aber, dass es natürlich auch im Geschäft im Kühlregal gelagert sein muss und nicht einfach in normalen Verkaufsregalen neben all den anderen Ölsorten stehen darf,

  • Übrigens würde ich gerade am Liebsten den Computer aus dem Fenster werfen, das Telefon gleich hinterher ,den Kopf in den Sand stecken und nichts mehr hören und sehen. :/

    Eben hatte ich das obligatorische monatliche Telefonat mit der THP.

    Ich hatte ihr ja letztens das Foto von Henrys Häufchen gemailt.

    Nachdem ich ja Anfang des Jahres von der Tierklinik darauf hingewiesen wurde, dass Henry möglicher Weise IBD hat, bin ich ja im Verlauf des Jahres, aufgrund vieler Berichte und dem regen Austausch hier, zu dem Schluss gekommen, dass IBD wohl doch nicht so ganz auf sein Krankheitsbild passt, was die THP zunächst auch so sah.

    Eben teilt die THP mir mit, dass sie nochmal die Unterlagen durchgegangen ist und nun, auch aufgrund des Verlaufs und der Häufchenbilder ,doch dazu tendiert, dass es IBD sein könnte.

    Dazu kommt, dass von allen Seiten Meinungen und Tipps kommen, die sich in den seltensten Fällen decken, so gut sie auch gemeint sein mögen.

    Selbst das Herstellen von Joghurt oder das Verabreichen von Leinöl wird zu einer Wissenschaft...


    Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe schon so viele tolle und wertvolle Tipps hier bekommen, ohne die es Henry sicher viel schlechter ginge. Dafür bin ich unendlich dankbar.

    Aber Fakt ist auch, ich weiß nicht mehr, was ich denken, geschweige denn tun soll.

    Ich gestehe, ich bin völlig überfordert und weiß nicht mehr weiter :-(

  • Zitat


    Ich gestehe, ich bin völlig überfordert und weiß nicht mehr weiter :-(

    Ich kenne das, zuviel Input ist auch nicht gut, da wird man irre !

    Versuch dich zu entspannen, schau deinen Hund an...er lächelt Dir vermutlich ins Gesicht :smile: Er ist nicht extrem abgemagert, hat nicht seit Wochen wässrigen Durchfall, es könnte ihm klar etwas besser gehen, aber 10000...mal schlechter ! Ich kenne ein paar Hofhunde, da hat bestimmt sein "Jahren" niemand nach der Häufchenkonsistenz geschaut, da die eh immer allein draußen rumrennen, alle fit !

    Auch wenn ich mir damit keine Freunde mache:

    Ein Tierheilpraktiker ist eine Person, die ohne tierärztliche Approbation Behandlungen an Tieren ausübt. Die Ausübung dieses Berufes ist, anders als beim Heilpraktiker, gesetzlich nicht geregelt. Die Berufsbezeichnung „Tierheilpraktiker“ ist nicht geschützt und kann zur Zeit von allen Personen geführt werden (siehe: BGH, Urteil vom 22. April 1999 - I ZR 108/ 97). Es stehen also heute Tierheilpraktiker, deren Kenntnisse auf einem Wochenendlehrgang beruhen, neben solchen mit mehrjähriger Ausbildung, so dass der Berufsstand als sehr heterogen angesehen werden muss.
    Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Tierheilpraktiker

    Könnte ich also auch machen.... :headbash:

    Dr. Schrader hat 40 Jahre Berufserfahrung ! Füttere jetzt mal nach seinem Rezept, zur Not besorg Dir nochmal Leinöl aus dem Reformhaus (wenn die gutes Öl haben, steht es dort auch gleich im Kühlregal !) und warte ab!
    Was ich auch sehr empfehlen würde, mach den Rechner mal ein paar Tage aus, nimm ein gutes Buch und entspann in deiner Freizeit etwas, das wird sich bestimmt auch gut auf die Hundeseele auswirken... und nach ein paar Tagen Forumsentzug merkt man manchmal, das man sich auch sehr extrem in vieles reinsteigern kann (geht jedenfalls mir leider manchmal so :tropf: ).

  • Malika - OOOOOHHHHHMMMM - ganz ruhig :)

    Du hast völlig recht, aber jetzt nicht verzweifeln.
    Woher sollen wir das auch alles wissen?

    Jetzt denk einfach nicht über Leinöl oder IBD nach, sondern bereite einfach
    die Fütterung von Dr Schrader vor. Das ist doch erst einmal ein guter Plan.

    Für mich muss nicht alles 100%ig sein, was Friedas Ernährung angeht, Hauptsache es geht ihr gut damit. Mir reicht ein Mittelweg völlig aus, denn ich möchte weder Futterexperte werden noch mich den Rest meines Lebens damit auseinandersetzen :)

    PS: Man kann zur besseren Haltbarkeit auch das Leinöl im Tiefkühler lagern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!