Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
@ Bestfriend
Wenn du jetzt wenigstens herausfinden konntest, das kein Rind vertragen wird, dann war die Durchfallattacke ja nicht umsonst. Eindeutiger hätte die Reaktion ja kaum sein können :)Bei uns ist es auch noch relativ ruhig, aber am WE fang ich wieder an ihr frisches Futter zu geben. Mal sehen was dann geht
Das Wolfsblut verträgt sie leider auch nicht richtig gut. Zwar schon besser, aber noch nicht optimal.
Deshalb gibt es wieder Pferd mit Kartoffel oder Hirse, das probieren wir dann aus. Wenn ich dann in etwa weiss was sie verträgt, lasse ich eine Ernährungsplan bei der Uni München erstellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erkrankungen des Verdauungssystems schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
@ Bestfriend
Wenn du jetzt wenigstens herausfinden konntest, das kein Rind vertragen wird, dann war die Durchfallattacke ja nicht umsonst. Eindeutiger hätte die Reaktion ja kaum sein können :).Das sollte man meinen, nach dem Antidurchfall Frühstück gabs eben auch prompt wieder einen schwarzen (Kohletabletten) normalen Hundehaufen (ohne Fleisch geht das alles immer schneller durch).
Jedenfalls beschleicht mich gerade der üble Gedanke dass die knapp 7 Monate mit zyklischem Durchfall einfach am Rindfleisch gelegen haben....ich dusselige Nuss
. Das würde so gut passen !
Ich habe vor knapp einem Jahr angefangen die Lunderland Dosen querbeet zu füttern (außer Kehlkopf alle Sorten). Und dann irgendwann gings auch los, mal 3 Tage Durchfall, dann wieder nicht... und ich habe die Fleischsorten ja auch nicht regelmäßig abgewechselt. Dann gabs mal 2 Wochen nur Huhn oder Wild, dann mal Pansen (und vermutlich daraufhin etwas zeitverzögert Durchfall), dann kurze Erhohlung mit Pferd und Wild, dann wieder Kopffleisch und vielleicht noch nen Streifen Kopfhaut (und Durchfall)....Aber das ist auch echt fies wenn allergische Reaktionen zeitverzögert auftreten und dann noch etwas anhalten obwohl man vielleicht schon wieder ne andere Fleischquelle hat, dann denkt das oder jenes (Rind) kann es auch nicht gewesen sein und dann auch noch null Ahnung von Allergien so wie ich...
Ich hab dann irgendwann letzen Herbst im Urlaub knapp 3 Wochen von Wolfsblut das Range Lamb gefütter und war total baff, das auf einmal jeder Durchfall weg war....und da hats dann irgendwann Klick gemacht und ich habe daraufhin hier im Forum weitergelesen und dann erstmal daheim nur Pferd, Wild und Kartoffel gefüttert und auch dann fast nie wieder Durchfall bzw. nur mal "normal" nach nem lecker Snack am Wegesrand.
Das wäre es jetzt ja echt wenn das monatelang der Hauptauslöser gewesen wäre
. Wobei klar ist das ihre Bauchspeicheldrüse ab gewissen Mengen Fett (ab 40g aufwärts pro Tag) nach 2-3 Tagen auch nicht mehr mitspielt. Das habe ich mehrmals zum zunehmen getestet.
ZitatBei uns ist es auch noch relativ ruhig, aber am WE fang ich wieder an ihr frisches Futter zu geben. Mal sehen was dann geht
Das Wolfsblut verträgt sie leider auch nicht richtig gut. Zwar schon besser, aber noch nicht optimal.
Deshalb gibt es wieder Pferd mit Kartoffel oder Hirse, das probieren wir dann aus. Wenn ich dann in etwa weiss was sie verträgt, lasse ich eine Ernährungsplan bei der Uni München erstellen.
Welches Wolfsblut hattest du denn ?
-
Manchmal dauert es wirklich lange bis es Klick macht und die Verzögerung macht es einem wirklich nicht leicht. Das ist richtige Detektivarbeit mit unseren Hunden :/
Aber prima, da weisst du jetzt genau was sie nicht verträgt und kannst dich drauf einstellen. Fütterst du eigentlich gekocht oder roh? Okay, du schreibst Lunderland Dosen, also wohl gekocht
Ich hab für den Neustart noch Rossschlachter Dosen hier, danach muss ich auch nochmal schauen was ich nehme.Ich hatte erst überlegt heute abend das erste Mal Dose zu füttern, aber Madam hat sich vorhin erst einmal ganz gepflegt einen Haufen Katzensch**** reingezogen - ahhhh, vielen Dank. Jetzt hat sie natürlich Bauchweh und hat Ulcogant bekommen...
Ich fütter aktuell das Wide Plain, das werde ich wohl auch als Leckerchen beibehalten, da es eine praktische Größe hat. Außerdem hab ich noch einen 2kg Sack Dark Forest (das gleiche mit Fisch), den hab ich aber noch nicht getestet.
-
Meine Reagiert sofort auf Rindfleisch auf verschwindet geringe Mengen, mit Blähungen und breiigem Kot. Bei größeren Mengen mit Mordsdurchfall, Magenkrämpfen, und Blähungen. Auf reines Protein wie z.B Rinderfettpulver, fließt ihr das Wasser ausm Hinterm, das kann man dann schon net mehr Durchfalle nennen ^^.
-
Malika, ist es eigentlich OK wenn der Thread mehr oder weniger ein allgemeiner Magen- Darm Thread ist ?
Ich habe (leider) mal wieder ne Frage.
Seit ein paar Tage habe wir wieder vermehrt Probleme mit Sodbrennen, Schluckauf/Reflux irgendwie sowas.
Besonders nach dem Fressen muss sie ziemlich oft aufstoßen, Sie gähnt wieder vermehrt und schläft auch wieder öfters in dieser komischen Schonhaltung (Hund rollt sich ein und legt den Kopf so merkwürdig nach hinten verdreht in einer Kuhle zwischen Oberschenkel und Rücken ab, sieht alles andere als bequem aus :/, ich vermute sie macht das um den kopf hochzulagern, wobei sie soweiso einen erhöhten Rand im Körbchen hat )
Könnte vielleicht eine leichte Schneegastritis sein, jedenfalls hat sie letzte Woche öfters und auch gestern etwas Schnee gefressen. Kot ist absolut normal, kein Erbrechen, normler Apetit.
Ich habe schon etwas Ulcogant Magenmilch probiert, hilft aber auch nicht dolle. Würdet ihr vielleicht mal ein paar Tage leichte Magensäureblocker geben ? Habe noch von damals die 10mg Omeprazol da. Heilerde nehme ich nicht mehr so gerne, habe das Gefühl das reizt den empfindlichen Magen noch mehr.
Sie tut mir so leid mit diesen Schluckanfällen, naja muss sowieso die Tage zum TA (Analbeutel leeren). -
-
Wieso sollte das nicht ok sein? Die meisten Hunde von denen hier geschrieben wird, haben doch eh keine IBD, sondern eine (teilweise extrem) empfindliche Verdauung
-
Zitat
Wieso sollte das nicht ok sein? Die meisten Hunde von denen hier geschrieben wird, haben doch eh keine IBD
Ich wollte nur der Höflichkeit halber mal nachfragen
-
Zitat
Wieso sollte das nicht ok sein? Die meisten Hunde von denen hier geschrieben wird, haben doch eh keine IBD, sondern eine (teilweise extrem) empfindliche Verdauung
Genau so
Passt schon
-
Vielleicht sollten wir den Threadtitel anpassen
Aber stimmt schon, sorry Malika, wir haben Henrys Thread missbrauchtDiese Haltung von der du sprichst, mit Kopf neben den Schenkel klemmen, kenne ich auch. Das macht Frieda hauptsächlich morgens. Ein TA hat mir mal erklärt, das dort die Meridiane vom Magen sind und der Hund sich mit lecken bzw Druck auf diese Stelle versucht Erleichterung zu verschaffen.
Ob es stimmt weiß ich nicht, klingt aber logisch :)
Bei uns hilft zum Glück bei Sodbrennen das Ulcogant, aber ich habe auch schon gelesen, das viele (aus Haferflockenschleim) einen natürlichen Magenschutz zufüttern. Vielleicht wäre das etwas dauerhaftes für euch?
-
Und wie soll der Thread heißen? Dann nenne ich ihn um
Henry zähle ich mal zu den Hunden, die nicht unter IBD leiden. Bei Liam z.B. bin ich mir hingegen zu 99,9% sicher dass es IBD ist (aber der ist hier im Thread nicht vertreten).
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!