Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Es ist vielleicht ein Zeichen dafür das die Darmflora sich regeneriert und besser wird. Ich würde es aber nicht übertreiben mit Experimenten, bei solchen Sachen geht die "Heilung" nur sehr sehr langsam. Bei Lilly ist der Kot, wenn er richtig schlecht verdaut ist, auch hell und sonst von mittel- bis ganz dunkelbraun.

    Lilly hatte übrigens dieses Jahr überhaupt keine Zecken ... letztes auch nicht und im ersten Legensjahr genau eine. Und das obwohl sie normalerweise kein Spoton drauf hat. Scheinbar mögen die Zecken sie einfach nicht?!

  • Zitat

    Ich würde es aber nicht übertreiben mit Experimenten, bei solchen Sachen geht die "Heilung" nur sehr sehr langsam.

    Nach der Sache mit dem Slippery Elm hab ich eh beschlossen, dass er jetzt erstmal laaaaaange Zeit wieder nur Reis, Pferd und seine Vitamin-Mineralstoffmischung bekommt.
    Wenn er damit dann stabil bleibt, werde ich irgendwann mal wieder weiter testen.

    Nur wenn er trotzdem Durchfall bekommt und ich keinen Auslöser finde, dann muss ich wohl notgedrungen weiter probieren :/
    Aber mit den oben genannten Komponenten war er schon einmal 12 Wochen durchfallfrei, bis ich wieder was rumprobiert hab' :ops:

  • Also, ich sehe das ja bei uns. Lemmy bekommt ab und an auch mal einen Durchfall-Tag trotz des Futters. Da spielen dann ja vielleicht auch mal andere Einflüsse eine Rolle, wie z.B. mal Wasser aus einer Pfützer geschlabbert, irgendwo was aufgelesen... Schätze mal, ganz genau lässt es sich nicht immer eingrenzen.

  • So, wir sind wieder aus dem Urlaub zurück :)

    Hab heute erst mal alles nachgelesen, schön, dass es Lemmy besser geht. Aber wenn du jetzt auch Symptome zeigst, würde ich nochmal überlegen, ob da nicht doch was ist, auf das ihr beide reagiert?! Ich weiss, du zermaterst dir schon deinen Kopf...

    Bei Henry auch nur ein Ausrutscher, ich setze meinen Einsatz auf den Schnee. Bei den Vorhersagen bekommst du (leider) wohl noch öfter die Möglichkeit zu schauen, ob die Theorie stimmt.

    Frieda hat den Urlaub relativ gut überstanden, leider hatte sie an 2 Tagen Sodbrennen. Das erste Mal seit der Behandlung wieder, das ist Mist :( Seit einer Woche fütter ich jetzt Wolfblut, ob es davon kommt? Außerderm hat sie von dem Happy Dog viele Schuppen bekommen, hoffentlich reguliert sich das in nächster Zeit wieder.

    Happy Dog hatte nur 5,5 % Rohfett, das WB Wide Plain hat 9%, ob das schon zu hoch ist? Aber vom Happy Dog hat hr Bauch abends immer gegrummelt. Und sie hat Hunger, sie wird einfach nicht satt.....

    Wie war das mit sich zu viele Gedanken machen? :headbash:

  • Moin!
    Schön, dass es mit dem Urlaub gut gelaufen ist.
    Sodbrennen hat Henry im Moment momentan leider auch wieder :sad2:

    Ich gebe ihm ,seit er neulich morgens mal wieder gespuckt hatte, (vor gut 2 Wochen) abends vor dem Schlafengehen immer ein Löffelchen Heilerde mit einem Eßl. Reis vermischt .

    Zumindest gespuckt hat er seitdem noch nicht wieder.
    Bevor der Schnee kam, hatte er auch vermehrt so Anfälle, dass er plötzlich unbedingt schnell in den Garten wollte und Gras fressen...

    Dafür haben seine Ostereier-Häufchen zur Zeit eine gesündere Farbe und ab und an sogar ansatzweise die Form von "Würsten" :smile:

    Wegen des Futters kann ich leider nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus. :ka:

  • Hundi hat mich um 6:00 geweckt weil sie ziemlich dolle Durchfall mit sehr viel Schleim hatte.

    Jetzt habe ich ja schon länger den Verdacht das sie Rind, oder irgendwelche speziellen Teile davon, nicht vertragt, habe aber noch viele Pansen, Rindfleisch mager und Saumfleisch Dosen von Lunderland hier stehen (aus Zeiten wo mir das nicht in den Sinn kam).

    Seit Monaten gibts ja nur Pferd, Wild und etwas Lamm in Form der Bubeck Keksen und auch seit Monaten tolle Häufchen. Dann wollte ich gestern früh nocheinmal das Experiment Rindfleisch starten um endlich Gewissheit zu haben das die Dosen aus dem Keller verbannt werden können, ABER habe die Rechnung ohne meinen Hund gemacht...die hat nämlich schon vorgestern und gestern etwas Schnee gefressen :muede: .

    Ihr Verdauung dauert grob 10- 24 Stunden (habe ich öfters durch Tracer wie rote Beete Flocken getestet :D ), sprich was gestern Morgen rein kam (die erste Portion Rind seit Monaten) müsste heute Morgen wieder ans Licht treten, kann Durchfall bei einer evtl. leichten Allergie so verzögert zur Fütterungszeit auftreten ?

    Gestern Nachmittag war das Häufchen noch wie immer in den letzen Monaten 1A, heute morgen eben echt schlimm, was meint Ihr war das das Rind oder eher der Schnee ?

  • Ich würde sagen es ist das Rind.

    Die Verzögerung ist durchaus denkbar.
    Samojana hatte mir mal einen link gepostet, wo drinsteht, dass bei Hunden eine allergische reaktion auf Futtermittel mit bis zu 4 -5 Tagen Verzögerung auftreten kann.

    Ich fürchte nur , ich find den jetzt nicht mehr, ich such aber mal.

  • Zitat

    Ich würde sagen es ist das Rind.

    Die Verzögerung ist durchaus denkbar.
    Samojana hatte mir mal einen link gepostet, wo drinsteht, dass bei Hunden eine allergische reaktion auf Futtermittel mit bis zu 4 -5 Tagen Verzögerung auftreten kann.

    Ok, dann war es das wohl ! Daraufhin gabs heute Morgen dann nur 4 Kohletabletten (ich habe immer den Gedanken, dass so schön viele Allergene, Bakterien usw. raus kommen :p ) und Reis/Möhrchen Brei und bis jetzt ist auch alles friedlich.

    Wenn Allergie gegen Rind(erprotein), müsste sie dann auf alle Teile davon gleich stark reagieren ? Sie hat vor kurzem 2 mal ein kleines Stück getrockneten Kalbsschulterknorpel bekommen, das wurde normal vertragen, wie stark hängt das wohl von der Menge ab...?

    Und danke für den Link :smile:

    Ist ja ansonsten gerade schön ruhig hier im Thread :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!