Hundeschule - sinnvoll oder nicht?
-
-
Ich habe schon mit meiner Familie hin- und herüberlegt ob es sinnvoll ist in eine Hundeschule zu gehen.
Mein Welpe soll jetzt kein Elite-Hund oder so werden, aber einfach nur für die Grunderziehung.
ist das sinnvoll oder kann ich das auch auf eigene faust machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
grundsätzlich kann man sicher einiges selber machen. Allerdings setzt das ein gewisses Grundwissen und Erfahrung voraus, zumindest ist das meine Meinung.
Hundeschule ist sinnvoll, weil dort (hoffentlich) jemand ist, der Ahnung hat und dir und deinem Hund sinnvolle Hilfestellung geben kann und auch korrigierend eingreift.
Allerdings muss man bei Hundeschulen und Trainern gut hingucken, ist längst nicht überall drin was draufsteht...
Gute Welpenschule ist definitiv mehr als wildes Welpenspielen, idealerweise wird ein Welpe hier nicht nur auf Artgenossen "geprägt und sozialisiert" sondern insbesondere auf seine Menschen und auf andere Menschen und Umwelteinflüsse aller Art (Autos, Strasse, Zug/Straßenbahn/Bus, Brücken und so weiter). Zudem sollte der Halter was über Verhaltensweisen, Körpersprache, Motivation, Anlagen (nein nicht "Anlagehunde" sondern erkennbare oder mögliche Neigungen/Triebe/Instinkte wie Jagd-Hüte-Beutetrieb und deren Ausprägung) usw. lernen.Guck dir doch einfach mal Welpenstunden in deiner Umgebung an, dann kannst du ja entscheiden ob dir und deinem Wauz das was bringen würde.
-
Hallo Akiro!
Also ich würde euch die Hundeschule auf jeden Fall empfehlen! Es ist immer gut, wenn man von außernstehenden Personen auf etwaige Fehler hingewiesen wird, vor allem falls das euer erster Hund ist. Außerdem bekommt euer Welpe so auch gleich Kontakt zu anderen Hunden, was ja für die spätere Verträglichkeit auch sinnvoll ist.
Liebe Grüße :)
-
Ich find das ist sehr sinnvoll. Denn die Trainer sagen dir auch was du falsch machst bzw wie du es dann auch besser machen kannst. Aber ganz wichtig!, sucht eucht eine gute Hundeschule. Ich hatte bis jetzt auch 3 und jetzt bin ich erst wirklich zufrieden die anderen beiden Trainer hatten nicht die richtige trainingsart für meinen Hund. Die Huschu ist vorallem wichtig in der Welpenzeit, denn da sind mehrere Welpen mit denen deiner spielen kann und sozialverhalten erlernt. Da lernst du auch noch nicht sehr viel (war bei mir so) bisschen mit dem Hund spielen sitz platz und was meinem Hund am schwersten gefallen ist: das warten wenn man nicht spielzeit war
Und ich weiß ja nicht wo du Wohnst aber in einigen Städten muss man eine Leinenbefreiung machen, das lernt man am besten in der HuSchu weil die auch wissen was drankommt, wenn ihr Glück habt dann kann euer Trainer sogar selber die Prüfung abnehemen. Also im großen und ganzen ist es echt wichtig, meiner meinung nach.
Lg Mareike
-
Hallo Akiro8,
also MIR hat die Hundeschule durchaus was gebracht, Lucy wahrscheinlich eher weniger.
Ich habe wertvolle Tipps vom Trainer bekommen, konnte mich mit anderen HH austauschen und dabei feststellen, dass die auch so ihre Probleme haben... ungeheuer beruhigend.
Das wahre Training findet eh im Alltag statt, das Training in der Hundeschule ist immer eine Ausnahmesituation, auch wenn dort Alltag simuliert wird. Man will ja sich und seinen Hund von der besten Seite zeigen und verhält sich vielleicht nicht so "normal" wie sonst.
-
-
Hallo,
ich denke, das ist Geschmackssache. Und es ist sehr wichtig, eine Hundeschule zu finden, die dem Hund und dem eigenen Bauchgefühl zusagt, sonst kann das ganzschön schiefgehen.
ZitatDie Huschu ist vorallem wichtig in der Welpenzeit, denn da sind mehrere Welpen mit denen deiner spielen kann und sozialverhalten erlernt.
Besonders DA muss man meiner Meinung nach besonders aufpassen!!! Ich denke, nur zum spielen ist eine HuSchu nicht da, wenn nur sinnlos gerauft wird, macht man mehr kaputt als richtig.Ich bin bei den Welpenstunden an eine nicht so dolle HuSchu / Trainer geraden und das einzige, was Madame in 2x45 Minuten gelernt hat, war
1) so lange zärgeln und jammern, bis sie wieder spielen darf und 2) die Olle (mich) rufen und rufen lassen - spielen ist viel wichtiger.
Ergebnis war also ein Welpe, der zu JEDEM Hund hinläuft, absolut nicht abrufbar ist in solchen Situationen und -wenn das Spielen verboten wird- vor Frust schreit.
Sind Sachen, an denen ich jetzt seit bald 2 Monaten rumbastel, um das wieder aus dem Hundekopf raus zu bekommen.Ich will dennoch bald wieder mit ihr in die HuSchu, diesml werde ich aber erstmal OHNE Hund hingehen und mir die Trainingsstunden und die Trainer anschauen und mich auch viel informieren und unterhalten. Erst, wenn es mir diesmal 100%ig zusagt, nehme ich den Hund da mit hin!
Zusammengefasst: Erst guggen, dann Hund reinsetzen :)
-
Hi,
also ich rate fast allen Leuten dazu. Dort kann man sie super Sozialisieren in Welpenspielgruppen, sie lernen alles mögliche kennen, ihr trefft viele Gleichgesinnte und bekommt tolle Tipps! ;-) Bei uns werden mit der Welpengruppe auch Ausflüge gemacht zB an einen Kanal wo auch eine Schleuse ist und Gitterroste und sowas, sie fahren in einen Tierpark und manchmal gehen sie ienfach mal Bus oder Bahn fahren. Was auch klasse ist wenn sie mit der Fähre über den Rhein fahren, das ist für die Hunde eine gute Erfahrung nicht nur wenn man mal Fähre fährt sondern in Aufzügen ist das Gefühl zB ähnlich. Dann gehen sie immer am Rhein spazieren, dort fahren große Schiffe, und man trifft viele Leute mit und ohne Hund. Das ganze lernen die Welpen und Junghunde in einer großen Gruppe und dadurch spielerisch.
Es ist nie falsch dorthin zu gehen und vielleicht bekommt ihr ja auch Spaß an Sport mit eurem Hund
Ich würde aber empfehlen nicht in eine HundeSCHULE zu gehen, die kosten häufig einfach nur viel Geld, sondern sucht lieber einen Hundesportverein. Die sollten Mitglied im dhv bzw im Dachverband VDH sein.
Sucht euch einen Hundeplatz wo ihr euch wohl fühlt und auch gerne mal für einen Kaffe oder eine Cola nach dem Training bleiben würdet -
ich sag mal so: es gibt gute und schlechte hundeschulen. alles, was in einer hundeschule gemacht wird, kann man mit dem jungen hund auch zu hause üben und ihm selbst beibringen. hundekontakte kann ein junger hund ebenfalls- zu hause haben, da braucht man nicht extra geld für ausgeben.
wenn man mit dem hund sportlich was machen will, kann man sich einen verein in der nähe suchen, dort wird in der regel eine kleine spende fällig oder der jährliche mitgliedsbeitrag- ein erheblicher kosten-vorteil gegenüber hundeschulen.
Akiro: schau dir das training in diversen hundeschulen/vereinen an und entscheide für dich, welchen weg du gehen möchtest. evtl ist das ja auch nix für euch
-
Eine Hundeschule ist nur dann sinnvoll wenn auch "Hausaufgaben" gemacht werden!
Eine gute sollte es natuerlich auch sein wie Dir hier schon ans Herz gelegt wurde.Im Gegenzug kann man auch sagen; wenn ein HH Wissen und Erfahrung hat, dazu noch Zeit jeden Tag zu ueben, braucht man eine Hundeschule meines Erachtens nicht.
-
Eine gute Hundeschule macht meist schon Sinn. Da lernt ja nicht nur der Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!