Was machen wenn mein Hund mir droht?
-
-
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass der (oder die) TS sehr wohl bemüht ist, sich Hilfe zu suchen, um eine Zukunft mit dem Hund zu haben. Ich finde es bemerkenswert, wenn ein junger Mensch einsieht, Hilfe zu brauchen und sich diese sucht. Dieses gehört für mich unterstützt. Wie viele erwachsene Menschen gibt es, die völlig schmerzlos sind, keine Ahnung von Hunderziehung haben und dabei noch glauben, alles richtig zu machen? Da kann man mahnend werden und auch mal - völlig ohne Samthandschuhe - ein klares Wort sprechen; aber wieso einen jungen User verschrecken, der offenkundig weiß und hier öffentlich zugibt, auf Hilfe angewiesen zu sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
storyboard
Ich bin ganz bei dir mit dem was du schreibst, auch wenn es für mich unentspannt rüberkommt. Ich sehe es im Grunde genauso wie du ... ABER ... die TS hätte auch viel später reagieren können, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Es ist nicht optimal wie es gelaufen ist und natürlich soll man sich vorher informieren und hinterher nicht jammern aber der Status Quo ist, dass die TS sich Hilfe sucht und das ist deutlich mehr als andere bereit sind zu tun. Wie sie schrieb hat sie ja nächste Woche sogar ein Einzeltraining.
Ich finde es deutlich besser, sie zu beraten statt sie zu vergraulen (wobei ein Forum in meinen Augen nicht der optimale Ort ist was über Hundeerziehung und Hundeverhalten zu lernen
).
-
Zitat
Da kann man mahnend werden und auch mal - völlig ohne Samthandschuhe - ein klares Wort sprechen; aber wieso einen jungen User verschrecken, der offenkundig weiß und hier öffentlich zugibt, auf Hilfe angewiesen zu sein?
Och nun aber. Bitte die Kirche im Dorf lassen. "Verschreckt" habe ich ihn ja wohl eher nicht.
-
Zitat
Ich finde es deutlich besser, sie zu beraten statt sie zu vergraulen (wobei ein Forum in meinen Augen nicht der optimale Ort ist was über Hundeerziehung und Hundeverhalten zu lernen
).
Genau das findet aber hier (und in zahlreichen anderen Threads) eben statt. Und vergraulen - wie gesagt - das ist wohl etwas weit hergeholt.
-
wie wäre es mit "genug OT" und "zurück zum Thema"?
-
-
Zuallererst möchte ich auch sagen, dass Leuten, die sich hier informieren, das nicht noch vorgeworfen werden sollte. Man sollte sich freuen, dass man versucht sich Hilfe zu holen. Und mal ganz ehrlich, hier rumzudiskutieren, dass der oder die keine Ahnung hat, bringt keinen von uns effektiv weiter! Und das, mit dem eventuell keine Ahnung haben, möchte der TS ja hiermit auch irgendwie ändern!
Und ich lasse mir ganz ehrlich nicht vorwerfen, dass ich mir nicht lange genug die Anschaffung eines Hundes überlegt habe. Und wenn man eben keinen Welpen, sondern einen erwachsenen Hund mit Vorgeschichte holt, hat man eben ein kleines Überraschungspaket. Der Hund hat seine Eigenarten, die man kennen und einschätzen lernen muss... Und da ist es doch nicht verwerflich hier einmal nachzufragen!
ZitatUnd warum ist das so wichtig? Warum ist das nach nicht einmal zwei Wochen so wichtig? Lass den Hund doch erst einmal ankommen, lass ihn eine echte Beziehung und Vertrauen zu dir aufbauen und dann kannst Du dich immer noch Schrittweise deinem Ziel nähern. Das es draussen super funktioniert ist doch toll, warum must Du gleich alles verlangen?
Es ist in dem Falle wichtig, dass der Hund von Anfang an lernt, dass er zum Beispiel bei mir nicht auf die Couch darf. Wenn ich sage: "Ach, er ist hier neu, er darf jetzt!" dann fang ich später an, ihm es abzugewöhnen, und das wird evtl. schwieriger. Also gleich von Anfang an klare Regeln!
Ich verlange es doch jetzt zum Beispiel hier drin garnicht mehr, dass er auf seine Decke geht, wenn wir essen, da geb ich mich auch damit zufrieden, wenn er sich neben den Tisch hinlegt und ruhig ist! Nur ich lass mich doch von ihm nicht anknurren, nur weil ihm einfällt, dass er jetzt Bock hat, gestreichelt zu werden. Das will ich schon noch selber entscheiden, und bitte nicht er! -
um zum thema zurück zu kommen: ich würde in diesem fall- einen trainer hinzuziehen. auch wenn der hund "neu" ist und erst mal "ankommen muß", wäre ich interessiert zu wissen, warum mir der hund droht. im fall des TS wurden ja schon tipps genannt, nur warum ein hund aus keinem ersichtlichen grund knurrt- das sollte man abklären lassen, ist eben nur meine meinung. mir würde das ganze genauso komisch vorkommen (im bezug auf den labbi, der nur zu hause knurrt). warujm wurde der hund eigentlich abgegeben?
-
Zitat
warum wurde der hund eigentlich abgegeben?
Weil der Vorbesitzer ihn leider nur vorübergehend aufgenommen hat, denn der Besitzer davor wollte ihn nicht mehr, da der Hund wohl nach dem Kind da geschnappt hat. Das Kind war noch nicht so alt, und konnte sich demzufolge auch nicht durchsetzen. Und dann ging der Vorbesitzer wieder lange arbeiten und hatte zudem noch ne läufige Hündin zuhause, also nix für meinen unkastrierten Rüden...
Ja er meinte wohl, der Hund braucht eine starke Hand, aber nicht weil er so dominant ist, sondern weil er sehr unsicher ist! (So meine Einschätzung, da ihm eben immer die Bürste steht, wenn ihm was nicht behagt.)
Wenn er aber zuhause knurrt, dann stehen die Haare nicht, nur eben das eine mal, als er knurrte, weil wir ihn so bedrohlich auf die Decke geschickt haben. Aber das war ja wie gesagt auch unser Fehler!
Ja, ich hab noch eine Hundetrainerin/Tierschützerin an der Hand, die kann ich auch noch zu Rate ziehen. Dachte nur eure Meinung kann ich mir ja auch mal anhören, evtl. hat jmd gleiche Erfahrungen gemacht!
-
Zitat
Weil der Vorbesitzer ihn leider nur vorübergehend aufgenommen hat, denn der Besitzer davor wollte ihn nicht mehr, da der Hund wohl nach dem Kind da geschnappt hat. Das Kind war noch nicht so alt, und konnte sich demzufolge auch nicht durchsetzen. Und dann ging der Vorbesitzer wieder lange arbeiten und hatte zudem noch ne läufige Hündin zuhause, also nix für meinen unkastrierten Rüden...
Ja er meinte wohl, der Hund braucht eine starke Hand, aber nicht weil er so dominant ist, sondern weil er sehr unsicher ist! (So meine Einschätzung, da ihm eben immer die Bürste steht, wenn ihm was nicht behagt.)
Wenn er aber zuhause knurrt, dann stehen die Haare nicht, nur eben das eine mal, als er knurrte, weil wir ihn so bedrohlich auf die Decke geschickt haben. Aber das war ja wie gesagt auch unser Fehler!
Ja, ich hab noch eine Hundetrainerin/Tierschützerin an der Hand, die kann ich auch noch zu Rate ziehen. Dachte nur eure Meinung kann ich mir ja auch mal anhören, evtl. hat jmd gleiche Erfahrungen gemacht!
Wenn ein Hund knurrt und/oder beißt, ist es nicht immer hilfreich mit harter Hand vorzugehen. Wobei sich ja auch nicht ganz ausschließen lässt, dass bereits mit selbiger gearbeitet wurde und der Hund nicht mit Meideverhalten reagiert, sondern mit Angriff!
Ich an deiner Stelle würde zu einem guten Hundetrainer gehen und die Situation mal anschauen lassen. Selbst dran rum gedoktert wurde an dem Wanderpokal Hund wahrscheinlich schon genug.
-
Zitat
Weil der Vorbesitzer ihn leider nur vorübergehend aufgenommen hat, denn der Besitzer davor wollte ihn nicht mehr, da der Hund wohl nach dem Kind da geschnappt hat. Das Kind war noch nicht so alt, und konnte sich demzufolge auch nicht durchsetzen. Und dann ging der Vorbesitzer wieder lange arbeiten und hatte zudem noch ne läufige Hündin zuhause, also nix für meinen unkastrierten Rüden...
Ja er meinte wohl, der Hund braucht eine starke Hand, aber nicht weil er so dominant ist, sondern weil er sehr unsicher ist! (So meine Einschätzung, da ihm eben immer die Bürste steht, wenn ihm was nicht behagt.)
Wenn er aber zuhause knurrt, dann stehen die Haare nicht, nur eben das eine mal, als er knurrte, weil wir ihn so bedrohlich auf die Decke geschickt haben. Aber das war ja wie gesagt auch unser Fehler!
Ja, ich hab noch eine Hundetrainerin/Tierschützerin an der Hand, die kann ich auch noch zu Rate ziehen. Dachte nur eure Meinung kann ich mir ja auch mal anhören, evtl. hat jmd gleiche Erfahrungen gemacht!
okey, danke- das ist gut zu wissen, was evtl vorher schon war.
ich kenne dieses starren von meinem hund (aber ohne knurren). er steht im raum, sein kopf ist etwas gesenkt und er starrt mich durchdringend an. wenn er das macht, will er seinen seinen willen durchsetzen/aufmerksamkeit haben und sucht den blickkontakt
aber wie gesagt: lasst am besten eure trainerin draufschauen, die kann vor ort beurteilen, warum sich dein hund so verhält.
liebe grüße
biggi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!