Wie lange kann man einen Hund maximal alleine zuhause lassen
-
-
Überleg Dir das ganze gut. Wir haben auch eine 1,5 Jahre alte Hünde aus dem Tierheim geholt und uns wurde versprochen, dass sie alleine bleiben kann. Konnte und kann sie nach 4 Monaten noch immer nicht!!!!
Wenn Du meine Meinung hören willst, schaff Dir nur einen Hund an wenn Du Kinder hast oder Rentner bist!!!!
Kannst gerne meinen Eintrag lesen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie lange kann man einen Hund maximal alleine zuhause lassen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
MisaMisa, ähm, vielleicht gibt es dafür schlicht keinen Beweis?
Was soll es da auch geben?
N Überwachungsvideo vielleicht?
Darauf rumzureiten finde ich es jetzt albern.
Ob es wahr ist oder nicht werden wir nicht sicher wissen können, wenn du dich dazu entschieden hast es nicht zu glauben, dann lass es halt.. jedem seine eigenen Gedanken.
Und abgesehen davon ist es doch auch nebensächlich ob die Story jetzt stimmt oder nicht. -
Tijani, sie schrieb mir allerdings mehrere PN's, in denen sie beteuert einen Beweis zu haben. Nur hat sie diesen nicht gebracht.
Mag sein, dass es nebensächlich ist, aber auf PN's antwortet sie nicht mehr, deshalb dachte ich, ich kriege sie vielleicht öffentlich rum.
-
ah okay, dann ist das was anderes... sorry :)
-
Zitat
Tijani, sie schrieb mir allerdings mehrere PN's, in denen sie beteuert einen Beweis zu haben. Nur hat sie diesen nicht gebracht.
Mag sein, dass es nebensächlich ist, aber auf PN's antwortet sie nicht mehr, deshalb dachte ich, ich kriege sie vielleicht öffentlich rum.
Hallo MisaMisa glaubst du wirklich das ich hier in einer PN an dich solche Beweisunterlagen schreibe???? diese enthalten Namen und Adressen der geschädigten Personen. Das sind vertrauliche Dokumente eines Feuerwehreinsatzes die ich niemals so ohne weiteres im Internet veröffentlichen werde. Die Besitzerin des gestorbenen Hundes ist bestraft genug, glaubst du das ich diese hier noch namentlich veröffentlichen würde.????
Wie naiv bist du denn???? Diese Tatsache muss ich nicht öffentlich beweisen, und ob du es glaubst oder nicht ist mir so was von egal.LG Hanne
-
-
Selbst wenn ich deine Worte mit Sicherheit auch ohne die vielen Satzzeichen verstanden hätte, so bin ich davon ausgegangen, dass du den Vorfall beweisen kannst.
Ich habe nicht verlangt, dass du hier irgendwas preisgibst, was zu intim wäre (da gehören Name und Anschrift nunmal dazu).
Aber einen Zeitungsbericht, einen Fernsehbericht, eine Info aus dem Internet hätte mich zufriedengestellt.
Da du allerdings offensichtlich nichts anderes als Dokumente eines Feuerwehreinsatzes zur Hand hast (wie bist du eigentlich an die gekommen?) wäre die Sache für mich geklärt und die Geschichte in die 'glaube ich erst wenn ich es gesehen habe'- Schublade verschoben. -
Hallo MisaMisa;
leider gerät nicht alles in die Presse oder in die Medien. Der Hund ist erst am darauffolgenden Tag aufgrund eines Herzinfarktes gestorben. Infolge dessen das er sich 8 Std. die Seele aus dem Leib geschriehen hat. Ich mache mir selbst nach 8 Jahren die Vorwürfe nicht eher die Polizie gerufen zu haben. Hatte hier aber auch geschrieben das ich nicht wusste was meine Nachbarin beruflich machte, hatte keinerlei Infos über Sie und ihren Hund. Ich hatte auch nur die Polizei verständigt weil ich dachte meiner Nachbarin sei etwas passiert und der Hund desshalb so geschriehen hatte. Leider kennt man ja seine Nachbarn nicht so gut und weiss nicht was diese machen .Ich habe wirklich auch diese Nachbarin sehr verurteilt weil sie nicht im Hause mal irgendjemandem ihr Hundeproblem mitgeteilt hatte. Die war einfach nicht bereit als Nachbarin sich mal vorzustellen oder nachzufragen ob man mal auf ihren Hund achten könne. Zu dieser zeit hatte ich noch meine 3 Hunde, 2 Lhasas und meine Yorky-Hündin, wäre kein Problem gewesen auch ihren Jackrussel bei mir mir tagsüber in Pflege zu nehmen. Aber wenn Nachbarn sich in einem 6-Familienhaus nicht mal vorstellen und keiner weiss was eine neue Mieterin für Probs hat, dann passiert eben so was wie ich geschildert hatte.LG Hanne
-
So jetzt zum Abschluss an alle,
zu diesem Thema hier werde ich nichts mehr posten, Gebe gerne hier an die Moderatoren einen Beweis das ich 5 Hunde großgezogen habe und 30 JAHRE lang Hundebesitzerin bin. Kann dies jederzeit nachweisen. Hatte 2 Yorkies, 2 LhasaApsos und jetzt ziehe ich gerade meine 15monate alte Tibetterrierhündin groß. Ich habe alle meine Hunde geliebt und sie wie Kinder aufgezogen. Jedem dem meine Erziehungsmethoden fragwürdig vorkommen sei gesagt das alle meine Hunde ein sehr schönes, glückliches Zuhause hatten und alle über 12 Jahre alt wurden.
Auch wenn sie 4 Tage die Woche mal eine 7std. Zeit alleine verbringen mussten..LG Hanne
-
Ähm...wenn du dachtest deiner Nachbarin sei was passiert, ist es noch verwunderlicher das du erst nach 8(!!!) Stunden Hilfe geholt hast. Hätte die Nachbarin z.B. einen Schlaganfall gehabt, und wäre in Folge dessen umgekippt, wäre nach 8Stunden die Hilfe leider schon zu spät gewesen.
Ich glaube nicht das hier irgendwer Beweise dafür haben will das du seit 30Jahren Hunde hast. Da bist du hier mit ziemlicher Sicherheit nicht die Einzige. Es gibt auch Leute die machen viele Jahre lang eine Tätigkeit, und machen es trotzdem falsch!
-
So, um mal endlich zum eigentlichen Thema zurückzukommen

Ich finde, wenn man einen Hund 8 Stunden alleine lässt am Tag braucht man keinen. Klar ist die wenige Zeit, die man dann mit dem Hund hat, eine schöne. Aber in meinen Augen kommt da voll und ganz das Ego des Menschen durch, der halt nicht allein sein will zuhause (oder ähnliches, gibt's sicher viele Gründe). Hält man sich einen Hund geht es aber letztlich um Gegenseitigkeit, zumindest meiner Ansicht nach. D.h. der Hund sollte auch etwas von seinem Besitzer haben, gefördert werden, artgerecht behandelt werden - und da gehören 8 Stunden Beschäftigung alleine nicht dazu. Etwas anderes ist es, wenn es mehrere Hunde sind (wobei ich da die Hundehaltung immer noch für pure Bedürfnisbefriedigung des Hundehalters halte).
Wir werden Maggy vorerst immer in ihre Box packen, wenn wir aus dem Haus gehen. Das machen wir bisher schon immer und gerade gestern hat sie ganze 22 Minuten (vorgestern waren's noch 10) problemlos weggesteckt. (Zur Info: Die 22 Minuten waren nicht geplant, hätten auch nur 10 sein sollen.)
Wenn sie älter ist wird sie aber nach und nach auch mehr Freiräume bekommen.Also, an sich finde ich 6 Stunden pro Tag die absolute Obergrenze, und selbst da finde ich, muss es schon ein ziemlich hundeverrückter Halter sein, der dann den Rest seines Tages fast ausschließlich seinem Hund/seinen Hunden widmet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!