Dobermann MUSS kupierte Ohren haben

  • Oh man :schweig: da denkt man sich ja (bzw ich) zuerst... :mute:


    wo wird dann da Verletzungen vorgebeugt? Nur für den Fall, dass ein Eber vorbeikommt und dem Hund in die Rute beißt, so dass der Hund von ihm fortgezogen und für die Frischlinge filettiert werden kann? :lepra:


    Bzw... wenn, warum dann nur Weimaraner? Ist doch unsinnig, entweder es ist für alle Rassen, die von Jägern geführt werden erlaubt oder für keine. Oder hat eine Weimaranerrute irgendwas besonderes, dass dringendst abkupiert werden müsste?!

  • Informier dich vielleicht erstmal bevor du so lospolterst :roll:




    Es sind im übrigen nicht nur Weimaraner, sondern die meisten jagdlich geführten Hunde mit kurzem Haar. :umleitung:

  • Dankeschön,


    1. ich "poltere" keineswegs, ich frage nur nach?
    2. klar könnte ich alles googlen, aber dann erübrigt sich die Funktion eines Forums zum großen Teil.


    und, stimmt, jetzt, wo du es sagst, fällt mir auch ein, dass es tatsächlich mehrere Jagdhunderassen noch kupiert werden.
    Nachdem ich nun eine Seite gegoogelt (...) habe stellt sich immer noch die Frage um welche Art von Verletzungen, denen hier vorgebeugt werden soll, es geht.

  • durch z.n dornen oder andere scharfe sachen die sich in einer rute verfangen bzw. diese verletzen können.
    er kann sich diese irgendwo einklemmen..aufschürfen. und ja auch von einem anderen tier gebissen werden.
    die meisten jagdhunde klettern im gebüsch rum, da wo ein jäger nicht hinkommt.

  • ....und warum werden dann nur kurzhaarige Rassen noch kupiert?


    Bei den langhaarigen Jagdhunden ist es doch mindestens genauso gefährlich, wenn nicht noch mehr, als bei den Kurzhaarigen.
    Ich halte es persönlich für Ausreden, wenn solche Unterschiede gemacht werden (dabei berufe ich mich nur auf die vorangegangenen Postings- habe selbst nicht wirklich Ahnung, was darf / muss oder nicht).


    L.G., Claudia.

  • Weil der empfindliche Teil der Rute der kupiert wird - ich möchts nur noch mal anmerken, die werden nicht voll kupiert, es kommt nur die Rutenspitze ab - bei den anderen Rassen geschützt ist durch entsprechendes Fell.

  • Der Punkt ist, dass sich die Schwanzspitze schnell entzündet, schlecht heilt und Entzündungen sehr schnell bis ins Rückenmark ziehen.

  • Falls es jemanden interessiert: ich habe jetzt Dogforum-extern mal recherchiert und der Grund warum die Ruten noch kupiert werden ist der, dass die Hunde stöbern und zwar im Unterholz, Gebüsch, Gestrüpp, wo der Jäger gar nicht selber hinkommt (wie tromba auch schon sagte). Dadurch, dass die Rute bedingt durch die Aufregung natürlich ausschlägt können sich die Hunde dann an Brombeersträuchern etc verletzen. Der letzte Hinweis von Bordy zu diesem Thema ist dann auch noch sehr hilfreich.


    Für mich ist es nun verständlich geworden, warum da immer noch Ruten kupiert werden, auch wenn ich es prinzipiell furchtbar finde. Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!