Dobermann MUSS kupierte Ohren haben
-
-
naja, dass bei der Zuchtselektion nicht vorwiegend darauf geachtet wurde, dass due Ruten kürzer würden oder die Ohren kleiner
sondern dass mehr nach Leistung und "Schärfe" selektiert wurdedenn as Aussehen kann man ja verändern, wenns einem nicht passt, wie z.B. durchs Kupieren
oder hab ich die Frage falsch verstanden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
schnauzermädel:
ich lebe im Hier und Jetzt, was vergangen ist kann man ja eh nicht mehr ändern.
die beweggründe, warum FRÜHER kupiert wurde, haben meiner meinung nach doch mit HEUTE nichts mehr zu tun oder doch????ich kann's mir nicht vorstellen!
menschen, die diese mafia auch noch unterstützen und deren profit steigern, indem sie einem schönheits-ideal hinterherjagen und solche armen viecher für teures geld auch noch kaufen find ich einfach nur abstoßend.
Du hast wohl nicht mitbekommen, dass ich nicht für kupierte Hunde bin.
Aber Kupiert wird viel länger als Rassehunde gezüchtet wurden.
Und dass du leider keinen Schimmer hast, warum das gemacht wurde, das zeigt dein Kommentar "Perversion"...
Und es interessiert dich halt auch nicht, hauptsache meckern.
Warum es manche Leute bis heute sinnvoll finden, das wirst du nicht nachvollziehen können, so lange du nicht mal über den Tellerrand schaust.LG
das Schnauzermädel -
weisste was schnauzermädel? der klügere gibt nach, gut nacht!
-
Okay, jetzt verstehe ich deine Antwort besser Manu
-
Zitat
Okay, jetzt verstehe ich deine Antwort besser Manu
sorry, ist scho spät und ich krank *g**Ausreden such*
-
-
Zitat
Du hast wohl nicht mitbekommen, dass ich nicht für kupierte Hunde bin.
Aber Kupiert wird viel länger als Rassehunde gezüchtet wurden.
Und dass du leider keinen Schimmer hast, warum das gemacht wurde, das zeigt dein Kommentar "Perversion"...
Und es interessiert dich halt auch nicht, hauptsache meckern.
Warum es manche Leute bis heute sinnvoll finden, das wirst du nicht nachvollziehen können, so lange du nicht mal über den Tellerrand schaust.LG
das Schnauzermädelich liebe leute die alle klischees und vorurteile auffahren ohne eine ahnung vom thema zu haben
und nochmal, ich finds immer wieder interessant wie manche dinge toleriert werden, andere wiederrum als tierquälerei gelten.
da werden im kinderzimmer jahrelang 3 meerschweinchen in einem 1m käfig gehalten, drüber aufregen tut sich keiner.
da wird dem hund die wolfskralle abgeschnitten, weil er so schöner aussieht, interessiert keinen.da werden hunde mit extrem viel fell gezüchtet, noch platteren nasen, glubschaugen, karpfenrücken und und und, leider womöglich ein lebenlang drunter, aber am schlimmsten findet man kupieren.
wenn man kupierte hunde schön findet ist man gleich ein kinderschänder, mörder, vergewaltiger, tierquäler...fehlt noch der kanibale
-
Ich fand, finde und werde es auch immer abscheulich finden, was sich der Mensch für Rechte raus nimmt, um Tiere nach seinen Maßstäben, Vorstellungen und Wünschen zu züchten, zu quälen und zu mißhandeln!
Und dennoch gehöre auch ich der Spezies an, die sich für bestimmte Rassen begeistern können, wie z. B. Schlappohren, was ja auch nicht normal war und/ oder ist.
Trotzdem gibt es meines Erachtens Grenzen. Nämlich dann, wenn die Lebensqualität eines Tieres grob beeinträchtigt wird (tiefergelegte Schäferhunde = HD, Mops = Kurzatmigkeit u.s.w.)
Das Kopieren finde ich auch nicht wirklich sinnvoll und bin absolut kein Befürworter, aber es war eben mal so und nicht anders.
Damals wurden die Welpen gleich kupiert, besonders die Jagdhunde.
Zum Einen, weil sie respektvoller ausschauen sollten und zum Anderen, weil sie im Unterholz arbeiten mußten, was außer Flöhe, Zecken etc. auch noch Kletten u.s.w. abhalten sollte.Ich finde, dass man nicht immer alles absolut böse verurteilen soll, bevor man nicht nach den Ursachen und den entsprechenden Grund gefragt und/ oder erforscht hat.
Dennoch bin ich froh, dass zumindest das Kupieren heute in Deutschland nicht erlaubt ist.
Aber das ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein... es gibt noch sooooviel, was eigentlich auch verboten gehört!Guten Nacht,
Claudia.
-
moin,
hab ja schon ein paar seiten vorher geschrieben, dass ich gegen jegliche qual-zuchten bin.
und ich muss beim thema kupierter hund NICHT sehr viel ahnung haben, warum und weshalb das FRÜHER so gehandhabt wurde. ich bin froh, dass es in deutschland verboten wurde. LEIDER gibt's aber dennoch eine grosse nachfrage nach gerade solchen hunden, wohl auch in good old germany. die nachfrage bestimmt das angebot. und menschen, die sich lieber einen kupierten hund nach hause holen, die find ich perv......., ja, dazu steh ich! und sagt mir jetzt nicht, das wären dann gebrauchshunde, weil mit diesen dann gejagt wird, diese dann schafe hüten müssen, schafe, die hinter stacheldrahtzäunen stehen u. sich die hunde daran evtl. mit langohren etc. verletzen könnten usw. usw. usw. schwachsinn u. faule ausreden!
das wort "klischee" wird mir viel zu oft genannt, was hat das mit klischee zu tun, wenn ich schreibe, ich finde es verwerflich, tiere wegen einem schönheitsideal soooo zu quälen?
aber bitte, haut gerne weiter drauf auf jemanden der zugibt, sich in die materie VOR stellungnahme nicht genauestens eingelesen zu haben.
PS: früher gab's ja auch ne politische gesinnung, die man heute verabscheut, klischee????
-
gut, das kupieren von hunden mit der politischen gesinnung in deutschland der 1930er bis 1945 zu vergleichen, finde ich jetzt doch etwas übertrieben.
es mag sein, dass es damals durchaus gründe pro kupieren gab - bei einem jagdhund, wegen einem verletzungsrisiko.
auch bei kampfhunden (ob jetzt mit stieren oder mit anderen hunden) wurden ohren und rute gekürzt, um das verletzungsrisiko klein zu halten, bzw die angriffsfläche zu verringern.
aber man konnte doch die rute kürzer züchten?
hat doch zumindest bei manchen rassen (bulldogge, bretonen) geklappt ...und klar, beim dobermann wurde stärker nach wesen und gesundheit selektiert, was in meinen augen auch die sinnvollere form der zucht ist!
aber was bringt es dem hund für einen vorteil kupiert zu sein?
ein verletzungsrisiko bei wachhunden?
wenn man mal davon ausgeht, dass die wachhunde heute nicht so eingesetzt werden dürfen. denn wenn der einbrecher gebissen wird, haftet der hundehalter!
welchen grund gibt es also heute noch für das kupieren von hunden?
kann mir die einer sachlich aufzählen?
mich beschleicht nämlich das gefühl, dass es diese nicht mehr gibt.und zudem brauchen wir hoffentlich nicht darüber diskutieren, dass dieses gesetz zum schutz der tiere wichtig ist. klar, es gibt noch viele baustellen im tierschutz, in der tierhaltung. aber deutschland ist auf diesem weg wenigstens schon mal weiter, als so manches nachbarland.
diese veränderungen werden hoffentlich noch kommen ... und denkt mal nach, das frauenwahlrecht gibt es auch noch nicht sooo lange! (http://de.wikipedia.org/wiki/Zeittafel_Frauenwahlrecht)
so wirklich extrem modern ist unsere welt also auch noch nicht, ...
lasst den veränderungen zeit. erst muss es sich eine breite masse wünschen, die gesetze werden folgen. -
Ingrid
so wie du dir das recht nimmst eine meinung zu haben, so nehm ich mein recht und hab meine.
trotz allem setze ich dich aufgrund deiner meinung nicht mit irgendwelchen perversen menschen oder praktiken gleich.das was du schreibst bedient nur die üblichen klischees und vorurteile, mehr als irgendwelche stammtischparolen ist es leider nicht.
zum thema zurück:
nur weil man schreibt man findet manchen hund mit kupierter rute schön, heisst das nicht das man sich solch eine direkt holen würde.
ich finde manch frau mit künstlichen brüsten schön, heisst aber nicht das ich gleich zum doc renn um mir auch solche dinger machen zu lassen.
muss man deswegen direkt als irgendwas perverses dargestellt werden?
kann man sich nicht normal über solch ein thema unterhalten, ohne direkt als tierquäler abgestempelt zu werden?jeder hat einen anderen geschmack..und wie man an diesem thread merken kann, ist das auch gut so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!