
-
-
Zitat
Weiß auch die Rasse nicht mehr, spontan einfallen würde mir Harzer Kuhhirte, so ähnlich klang es jedenfalls.
Harzer Fuchs oder das, was ich hier schon auf einem Bild gezeigt habe, Westerwälder Kuhhund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aktuelle Meldung: einen Schäferhund, zwei Dackelchen und eine Bracke getroffen ^^
-
Zitat
also ich sehe hier bei uns noch sehr viele Deutsche Rassen. Schäferhunde in allen Variationen, Zwerg- und Wolfsspitz, Eurasier (sofern man die zu den deutschen Rassen zählt), etliche verschiedene Dackel und vorallem die vielen verschiedenen deutschen Jagdhunde wie deutsch Drahthaar, Kurzhaar, Münsterländer und Pudelpointer.
Zitat
Den Affenpinscher und den Eurasier hätte ich jetzt nicht für deutsch gehalten! Wobei man den Eurasier nun wieder öfter hier sieht.*g* Der Eurasier ist genauso "deutsch" wie Leonberger und Pudelpointer, Deutscher Jagdterrier und Dobermann, wie der Kromfohrländer und die Deutsche Dogge
. Alles Rassen, die ohne andere, "ausländische" Hunderassen heute nicht existieren würden...
Bei uns im Viertel tummeln sich zwei Schäferhunde, ein Weimaraner, mehrere Dackel, ein Boxer und natürlich ein Eurasier. Gegen die ungezählten Retriever, Collies/Shepherds, diverse Terrier und unglaublich viele Pudel, Bichons etc. können sie allerdings nicht anstinken.
LG,
Susanne (die sich um den Eurasier ebenfalls eher wenig Sorgen macht)
-
unsere jäger hier in den wäldern führen meistens grosse münsterländer, kleine münsterländer oder weimis. einer hatte lange jahre einen bay. gebirgsschweisshund - leider gibts den nicht mehr.
rauhhaardackel seh ich immer wieder hier (leider nur selten langhaar oder kurzhaar)
hovis sind so 3, 4 immer mal wieder zu treffen, ich kenne 3 riesenschnauzer und einen mittelschnauzer, ein paar pinscher, leonberger und einen landseer.
ansonsten am häufigsten schäfis, boxer, dobis und (leider auch nicht mehr viele) rottis.
meinen letzten spitz hab ich vor gefühlten jahrzehnten gesehen.... :/ ...leider.
von den altdeutschen hütis sieht man hier immer mal wieder schafpudel und strobel - soweit ich weiss, gibts da irgendwo im salzburger land einen züchter (wir sind hier ja fast an der grenze). (meine alte maja war ja auch ein schafpudel(mix). )
ansonsten ist die "hundebevölkerung" hier ziemlich international und so das übliche: viele JRT, viele labbis und goldies, aussies werden auch immer mehr (border werden weniger....), yorkis, dalmatiner, seit neuestem auffallend viele malis und auch der RRB wird immer öfters gesichtet, zu meiner freude auch 2 briards und ein berger de pyrenees
-
Bei uns gibts
DSHs
Dobis
Rottis
diverse deutsche Jagdhunderassen (Deutsch Lang-/Kurz-/Drahthaar, Münsterländer, Gebirgsschweißhunde, ...)Jagdterrier
Dackel (vorwiegend kurzhaar und rauhhaar)
Mittelspitze (samt Züchter)
Wolfsspitze
Aldeutsche Hütehunde
Boxer
Hovawarte
Riesen-/Mittel-/Zwergschnauzer
Leonberger (nurnoch einen)
Pinscher (Deutsche Pinscher, Zwergpinscher)Außerdem gibts hier viele
Chihuahuas
Sheperds
JRTs
Labbis
Goldis
Pudel
Mixis
Borders
Yorkies
Viszlas
...Exotischeres:
Landseer
Neufis
Gos d'Aturas (meine^^)
Kelpie
Cattle Dog
Collie
Foxterrier
Prager Rattler
Whippet
Saluki
Briard
Dalmatiner -
-
Zitat
Den Affenpinscher und den Eurasier hätte ich jetzt nicht für deutsch gehalten! Wobei man den Eurasier nun wieder öfter hier sieht. Aber einen Affenpinscher habe ich noch nie in Live gesehen.Habe heute meinen allerersten Affenpinscher gesehen!!! (naja gut, ich trainiere auch an der Quelle, einer Pinscher/Schnauzer-Klub Ortsgruppe, die ja auch den Affenpinscher betreuen.
-
Hm, ich fahre zur Arbeit immer recht weit und durch viele Ortschaften durch.
Gesehen habe ich schon:
- Golden Retriever
- Labrador in schwarz
- div. Labbi-Mischlinge
- Rauhhaardackel
- Riesenschnauzer
- Dobermann
- DSH
- Sheltie
- Eurasier
- Collie
- Bernhadiner
- Border Terrier
- LandseerAber wirklich nur einen einzigen DSH. Auch treffe ich da nie welche auf dem Spaziergang, lediglich auf dem Hundeplatz habe ich dann welche gesehen.
-
Ich bekomme ja immer den Newsletter von der Agila und als ich den heut so durchstöbert hab musst ich gleich an diesen Thread denken :)
Das belgegt die Vermutung der Themenstarter...
-
Zitat
Ich bekomme ja immer den Newsletter von der Agila und als ich den heut so durchstöbert hab musst ich gleich an diesen Thread denken :)
Das belgegt die Vermutung der Themenstarter...
Diese Vermutung stammt doch von der BILD und die hat die Hundeversicherungen als Quelle angegeben.
-
Ist mir ja egal welche Quelle Agila genutzt hat
Fakt ist doch aber, dass es den Rückgang der deutschen Hunderassen belegt was der/die Themenstarter/in ja vermutet.Obwohl mich ja bei der Auflistung die Top-Mischlinge interessieren würden :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!