Wieso wird mein Welpe nicht stubenrein?
-
-
Tja, nach deinem letzten Post ist Aufklärung ja scheinbar nicht gewünscht. Vielleicht informierst du dich noch ein bisschen selbst. Hier im Forum kann man viel lernen.
So weit ich weiß, sollte ein Chiuhahua doch mit 12 Wochen erst abgegeben werden, oder?
Kann mich da auch täuschen, kenn mich mit der Rasse nicht aus.
Aber wenn du ihm seit einem Monat schon hast... Allein das Wissen reicht schon, um einzuschätzen, was man auf die Tipps eines solchen "Züchters" geben kann. Denn meines Wissens ist das für diese Rasse deutlich zu früh für die Trennung von der Mutter. Schade, dass hier wieder mal nicht vorher gefragt wurde.Hab nachgelesen. 12 Wochen, vorgegeben vom VDH
Quelle: http://www.chihuahua.de/chibote/cb0403/chibote-0403.pdf (und nicht nur da steht es).Noch ein Grund, der dazu führen kann, dass so ein Welpe nicht stubenrein wurd. Unter anderem...
Tjani, ich kann dich ja gut verstehen... Zu gut... Ich übe mich gerade arg in Beherrschung *oooohm*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieso wird mein Welpe nicht stubenrein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gut ich kann da jetzt nicht meine ganze lebesngeschichte reinschreiben, und das werd ich auch nicht. welche erfahrungen ich gemacht hab ^^ tz. ^^
ich hab das hier nicht gemacht um mich anmaulen zu lassen. -
Ich habe bei 3 züchtern gefragt und die haben ihn alle genau gleich weggeben.
-
Wenn hier gemault wird, sieht das anders aus
Wir machen uns nur Sorgen um den Zwerg.Dafür braucht man auch keinen Lebenslauf, nur ein bisschen Einfühlungsvermögen und mal kurze Bereitschaft nachzudenken. Wie gesagt: Ein Baby...
Laut dieser Infobroschüre waren sie dann aber sicher nicht aus dem VDH. Denn da scheint es diese Vorgabe ja zu geben. Und die sicher nicht grundlos. Deswegen kann man sich so einiges über diese Leute denken, die du Züchter nennst, was du nicht hören wollen wirst... Aber ich halte mich, was das Thema angeht, jetzt bewusst zurück. Ist gelaufen. Hoffe einfach, die momentane Situation für den armen Wurm (weil viel zu früh von Mama weg), wird besser.
Edit:
http://www.chihuahuaforum.de/i…p?page=Thread&threadID=47Ich kopier´s mal hier rein:
Zitat
Hallo an alle,ich möchte aus gegebenem Anlass darauf hinweisen, dass seriöse Züchter ihre Welpen nicht unter 12 Wochen abgeben und auch nicht unter 800 gramm schwer.
Welpen mit 8 Wochen lassen sich wesentlich leichter verkaufen, da sie ja viel niedlicher sind. Außerdem machen sie gerade ab der 7 Woche erst richtig Arbeit, und zudem wäre mit 12 Wochen ja eine weitere Impfung fällig, die der Züchter zu tragen hätte.
Ein Züchter der Welpen mit 8 Wochen abgibt handelt verantwortlungslos und ist nur auf den schnellen Profit bei möglichst wenig Arbeitsauffwand aus, denn in dem Alter sind die Welpen noch sehr stressanfällig, eine Trennung vom Rudel ist immer ein Streß für den Welpen, er kann dadurch das Futter verweigern, was er mit 8 Wochen nicht verkraften kann, das kann dann im schlimmsten Fall zum Tode führen, oftmals erleiden so junge Welpen heftige Durchfälle, da das Immunsystem noch nicht ausreichend trainiert ist, um mit fremden Keimen fertig zu werden. Noch dazu, wenn so ein Welpe aus einer Zucht kommen sollte, wo kaum Außenreize stattfanden, also steril und abgeschottet, damit ja keine Ansteckung im frühen Welpenalter erfolgt.
BITTE KAUFT WELPEN NICHT UNTER 12 Wochen, manche Welpen sind sogar mit 12 Wochen noch zu klein für die Abgabe.
WER BERUFSTÄTIG IST, DARF SICH SCHON MAL ÜBERHAUPT KEINEN WELPEN mit 8 Wochen holen. DAS RISIKO IST IMMENS GROSS, DASS DER WELPE NICHT ÜBERLEBEN WIRD.
Lasst euch nicht aufquatschen, dass der Welpe seine Mutter nicht mehr braucht. Es geht nicht mal so sehr um die Mutter, sondern um das Miteinander mit den Wurfgeschwistern, wo er die Hundesprache noch weiter verfeinert und die Beisshemmung gelernt bekommt. Auch wenn der Welpe mit 7 - 8 Wochen im Rudel schon futterfest ist, so kann sich dass schlagartig ändern, wenn er in neuer Umgebung auf sich allein gestellt ist. Die Mutter hält sich in dem Alter im Hintergrund, hat aber immer ein wachsames Auge und wird im Gefahren moment zur Stelle sein, das gibt den Welpen die nötige Sicherheit sich frei und angsfrei zu entwickeln!
Liebe Grüße
und hier noch eine Seite, die ebenfalls sehr eindringlich darauf hinweist, wie wichtig die Abgabe nicht vor der 12. Woche ist.
-
Mh, ne, um dich anzumaulen schreiben wir dir hier auch gar nicht zurück, dafür haben wir bestimmt alle besseres zu tun, sondern um dir zu helfen.
Betätige doch mal die Suchfunktion und gib einfach "alleine bleiben" ein, dann wirst du schon sehen... das Alleinbleibetraining ist ein wahrer Kampf. Ich bin unheimlich stolz, dass mein 6 Monate alter Hund schon 2 Stunden alleine bleiben kann. Ich habe deswegen mehr als einen Monat Uni versäumt und hoffe, dass ich im nächsten Semester zumindest eine Vorlesung besuchen kann. Jeder, der sich einen Hund holt, stellt sicher, dass eine Person die ersten Wochen/Monate 24 Stunden da ist für den Welpen- das ist natürlich auch die größe Schwierigkeit und das größte Hindernis für die Anschaffung eines Welpen.
Doch, bitte erzähl deine Lebensgeschichte, ich würde wirklich sehr gerne wissen, wo du deine Erfahrung gesammelt hast :) vielleicht kannst du es ja in eine Kurzfassung ummodelieren.
Wenn du Fragen hast bzgl irgendwas, antworte ich dir liebend gern darauf, ich bin da nun auch gerade erst durch, bzw bei, und es ist auch mein erster eigener Hund, bei dem ich in einigen Sachen unsicher war, das ist natürlich.
Deswegen.. ist doch super, dass du hier schreibst, denn jetzt kannst du die Situation noch ändern und hast später hoffentlich dann keinen Problemhund, anstatt dir später Vorwürfe zu machen á la "man, wenn ich das gewusst hätte..." :) -
-
Ich hoffe von ganzem Herzen, daß das hier ein ganz schlechter Scherz ist, und Du nicht wirklich einen Welpen hast, geschweige denn so mit ihm umgehst.
In Deiner Vorstellung steht, das Du 18 Jahre alt bist, in dem Alter sollte man doch eigentlich um ein bißchen Verstand verfügen, und in der Lage sein, sich zu informieren, bevor man einen Welpen bekommt.Eigentlich bin ich immer sehr bemüht, höflich und freundlich zu bleiben, aber das fällt mir momentan sehr schwer.
-
nein, ist schon klar was ihr mir damit sagen wollt. ich sollt eihn weggeben, ist ws auch besser so. vielleicht war ich auch zu voreilig. ich hab mir nur immer einen hund gewünscht, seitdem ich klein war.
Man findet schwer echte züchter, ja. ^^
kurz: ich arbeite schon seit ich 12 bin im einem tierheim, reiterhof, etc. hab auch bei vielen hunden gesehen wie sie erzogen worden sind und hab sie auch aufwachsen sehen. aber ws ist das keine erfahrung. -
Doch, klar ist das Erfahrung... aber es ist einfach eine ganz andere Geschichte, wenn man dann mal wirklich einen eigenen Hund hat... glaub mir, ich weiß das. :/ Wir hatten immer einen Familienhund, ich hatte immer (intensiven) Kontakt zu Hunden, ich habe angefangen zu reiten, als ich 8 war, ich habe auf einem Ponyhof gearbeitet, ... und trotzdem stehe ich jetzt vor etlichen Situationen, wo ich einfach nicht weiß, was ich tun soll und mir Rat holen muss.
Zitatnein, ist schon klar was ihr mir damit sagen wollt. ich sollt eihn weggeben, ist ws auch besser so. vielleicht war ich auch zu voreilig. ich hab mir nur immer einen hund gewünscht, seitdem ich klein war.
:/ Lisa... Ich kann das gut verstehen, jeder hier kann das bestimmt gut verstehen, aber.. ich denke in deinem Fall wäre es tatsächlich besser. Es ist superwichtig für einen kleinen Babyhund Vertrauen zu lernen, nur so kann er sich richtig entwickeln und ein toller Hund werden, und das kann er nicht, wenn er alleine gelassen wird. Hast du mal ein kleines Kind im Supermarkt gesehen, das seine Mama nicht findet? Manche schreien und weinen und brüllen wie wild, andere verkriechen sich irgendwo und weinen leise, aber alle haben sie furchtbare Angst, genau so geht es deinem Welpen auch.
Bitte bitte, versuch sofort, besser heute als morgen, diese Situation zu ändern, dein Hund darf auf keinen Fall alleine bleiben, falls du das nicht kannst (das ist in den meisten Fällen ja nicht einfach so möglich)...... ja, dann wäre es besser, wenn du ihm ein Zuhause suchst, in dem man die Zeit für ihn hat, die er braucht. Ich zweifle nicht daran, dass du den Kleinen gern hast und nur sein Bestes willst, aber... das kannst du ihm gerade nicht geben und das Beste ist vielleicht, wenn du ihn jemandem gibst, der ihm ein tolles Zuhause sein kann. Vielleicht sogar jemanden, den du kennst, sodass du noch Kontakt zu dem Hund haben kannst?
Du wirst bestimmt irgendwann einen eigenen Hund haben und dein Traum wird sich erfüllen können, aber unter diesen Umständen noch nicht, es ist zu früh und es passt nicht in dein Leben- und wenn es so weit ist, bitte informiere dich gründlich, denn es handelt sich hier um ein Lebewesen.
Jetzt gilt es schnell zu handeln, damit dein Kleiner noch ein gutes Leben führen kann und nicht noch mehr Schäden erleidet. -
Zitat
nein, ist schon klar was ihr mir damit sagen wollt. ich sollt eihn weggeben, ist ws auch besser so. vielleicht war ich auch zu voreilig. ich hab mir nur immer einen hund gewünscht, seitdem ich klein war.
Man findet schwer echte züchter, ja. ^^
kurz: ich arbeite schon seit ich 12 bin im einem tierheim, reiterhof, etc. hab auch bei vielen hunden gesehen wie sie erzogen worden sind und hab sie auch aufwachsen sehen. aber ws ist das keine erfahrung.Wenn wir dir sagen wollen würden, "gib den Hund weg", hätten wir das geschrieben. Stattdessen versuchen wir, dir zu sagen, was du vorher nicht bedacht hast. Ist ja nicht zu spät, was zu ändern, wenn dir was an dem Hund liegt.
Ich würde im Gegenteil dem Kleinen nicht noch einen Umzug zumuten wollen nach so kurzer ZeitHunde verzeihen einem so viele Fehler. Der Kleine wird dich sicherlich trotzdem schon lieben.
Aber schade, dass du von dir aus schon sagst, es war zu voreilig. Genau das ist es leider, was wir hier zu oft lesen. Es geht da um Lebewesen. Die sollte man nie, nie, niemals voreilig anschaffen.
Ich kann die Arbeit im Tierheim usw. nicht beurteilen. Dass man da nicht etwas mehr Gefühl für sein eigenes Tier entwickelt hat, finde ich schade. Andersrum glaube ich auch nicht, dass im Tierheim das gleiche an Erziehung, Problemen usw. läuft, wie zu Hause. Da sind ganz andere Schwerpunkte. Die Tiere können eben leider nicht das kriegen, was sie zu Hause kriegen sollten. Wär ja schlimm, wenn Tierheim und ein echtes zu Hause vergleichbar wären
Ach du, wenn man es will, findet man sehr gut "echte" Züchter...
Aber wie gesagt, das Thema ist bei dir leider gelaufen. Vielleicht für´s nächste MalHast du denn noch irgendwelche Fragen? Hier gibt es viele kompetente Leute... Oder du gehst über die Suche. Hier findet man wirklich schon viele Themen und sehr nützliche Infos!
Im Übrigen stell dich drauf ein, hier im Thread noch einiges zu lesen, was nicht unbedingt so nett ist, wie wir bisher waren
Viele werden nur den Anfang lesen... Nun ja. Wie gesagt. Hier machen sich alle Sorgen um´s Tier. Und wenn ich mir vorstelle, mein Zwerg mit seinen 3 1/2 Monaten wäre auch nur eine Stunde alleine... Er ist ein Hund, der zum Glück nach außen trägt, wenn was schief läuft. Der würde mir die Bude zerlegen und gleichzeitig heftigen Schaden in seiner Entwicklung nehmen.
Mein letzter Hund war leider auch der "still Leidende". Wir haben als er jung war auch sehr viel falsch gemacht. Heute wünschte ich mir, ich hätte mich eher informiert (bzw. ich war noch zu jung, aber meine Eltern). Fehler kann man schließlich machen, aber im Nachhinein tat mir vieles leid. Nur war da unser Hund nicht erst einen Monat bei uns. Sonst hätten wir in seiner "Kindheit und Jugend" mehr richtig gemacht. (und wir haben auch nix wirklich Schlimmes gemacht) -
Okay, so gehen die Meinungen auseinander
Letztendlich ist es deine Entscheidung
Der Hund ist da und informieren kannst du dich auch jetzt noch.
Nur wenn du jetzt schon den Eindruck hast, es ist zu viel und eigentlich hast du da gar keine Lust zu... solltest du vielleicht wirklich drüber nachdenken.Aber ich kenne den Wunsch, auch wenn ich schon früh einen Hund hatte. Und deswegen mische ich mich in die Entscheidung nicht ein.
Ich wollte irgendwann meine Wunschrasse haben (als Zweithund). Deutlich anspruchsvoller als mein letzter Hund. Heute bin ich froh, dass es so oft nicht gepasst hat und ich ihn erst jetzt habe. Weil es heute passt
Aber hier gibt es auch noch deutlich jüngere Mädels als dich, alles Schülerinnen. Die kriegen das toll hin
Also unmöglich ist es sicher nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!