
-
-
Zitat
Bei mir taucht nun noch ein wenig die Frage auf:
(was mir in einigen anderen Freds aufgefallen ist)
Warum finden die meisten Boxen-Gegner ein Anbinden des Hundes völlig legitim?
Ich meine das ganz ehrlich, denn ich lese super oft den Tipp: Bind ihn an, lein ihn an....
Desweiteren auch: Schick ihn auf seinen Platz und er muß dort bleiben....
Ganz ehrlich: ICH finde es viel schlimmer, wenn man den Hund immer wieder für mehr als wenige Minuten auf seine Decke schickt und er mit Kommando dort "fest gepinnt" wird. Da werden manche Hunde in allen möglichen Lebenslagen immer wieder für teilweise mehrere Stunden auf ihre Decke/Körbchen verbannt. Ist das netter? Das wird dann mit Druck, Bedrängen, Korrigieren und Strafe durch gesetzt, weil das muß der Hund ja abhaben können.... DAS finde ich echte Tierquälerei. Und dennoch gibt es da keine Aufschreie.
edit sagt: auch hier im Fred kamen schon diese "Tips": Bring ihn immer wieder auf seine Decke. Schick ihn auf seinen Platz... usw... soll das besser sein? Da steht der Hund sogar unter "Kommando" und wird teilweise mit üblem Bedrängen dazu gebracht, ja dort zu bleiben...
anbinden, wirst du von mir nie lesen, stundenlanges anpinnen auch nicht.
Bei mir gibts keine Boxen- und keine Anbindehaltung, ich brauche das auch nicht, sie liegen überall rum, ohne das ich sie verbannen mußte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
TeddyKa, ich habe ja selbst geschrieben, muss er nicht. Aber wenn es ihm gut damit geht, warum nicht?
Und den Kommentar mit den Kindern finde ich jetzt schon wieder etwas unangebracht, weil ich generell finde, dass derartige Vergleiche hinken. Auch wenn mein Hund mein Baby ist. Und wer hier schon Mal von mir gelesen hat, weiß das.
Zudem arbeite ich seit ich 14 bin selbst mit Kindern. Früher 4x die Woche. Dann ein Jahr lang Vollzeit mit einem Asperger-Autisten und weiteren verhaltensauffälligen Kindern. Und jetzt schon lange Babysitten (gerne mal 10 Stunden täglich, auch mal 3, 4 Kinder). Also bitte, nicht voreilige Schlüsse ziehen, dass es mir an Geduld mangeltDenn die habe ich nur bei einem Menschen oder Tier zu wenig: Bei mir selbst.
Tani, ich wollte Dir damit nicht auf die Füße treten. Wenn das auf Dich nicht zutrifft ist doch alles gut. Aber Du hast sicher auch schon bemerkt, dass Menschen unterschiedliche Toleranzschwellen haben, manche sind halt schnell genervt und kriegen schon die Krise, wenn ein Hundewelpe mal ein Loch in die Klamotten beißt.
Ich finde, eine Box (wenn sie offen ist) ist Geschmackssache. So ein Riesenteil hätte ich nicht gerne in der Wohnung und ich bin an der Stelle froh, dass wir einen Aussie aus der Couch-Linie erwischt haben
und so ein Teil nicht kaufen mussten. Eine offene Box schadet einem Hund sicher nicht, das ist m.A. nach vergleichbar mit einem Körbchen oder einer Decke.
-
Also, Bootsmann wird nicht in der Wohnung angebunden, er trägt seine Leine phasenweise beim Spazieren gehen.
Auch mir wurde aufgrund von seiner Unruhe geraten, ihn im Korb anzuleinen, was wir nie probiert haben.Anfänglich dachte ich, Bootsmann müsse ,aufgrund meiner Arbeit, lernen sich auf einen Platz zu legen und dort ausharren, bis mein Einsatz vorbei ist. Da hab ich aber schnell erkannt, das das nicht der Sinn der Sache ist, und es nicht sein kann, das der Wirbelwind eine Stunde auf einem festen Platz liegen bleiben muss.
Also hab ich das umgestellt. Er bekommt das Kommando "Geh", was bedeutet, das er grad nicht die absolute Nummer eins ist, und sich einfach irgendwo hinlegen soll, oder von mir aus auch sitzen oder oder oder. Das klappt wunderbar. Mir ist es egal wo er sich hinlegt, er hat in unserer Wohnung diverse Liegeplätze und wählt diese nach Lust und Laune aus.
Wenn wir irgendwo zu Besuch sind, habe ich eine Decke für ihn mit, die er nutzen kann. Er kann sich aber auch woanders hinlegen. Nur sind wir dann auf einen Raum festgelegt, und nicht auf mehrere, wie in der Wohnung. -
Ich kann mir auch keine geschlossene Box mehr vorstellen. Damals wurde das zur Stubenreinheit empfohlen, vom Züchter, ja, selbst hier im Forum. Was macht man denn dann als unwissender HH, man vertraut den Tipps und macht es halt. Die HH dafür so zu verteufeln finde ich nun auch nicht gut. Keiner ist fehlerfrei. Ich habe mich damals nächtelang neben die geschlossene Box gelegt auf dem Boden in der Küche, als meiner noch ein Welpe war. Dann habe ich meine Hand ans Gitter gehalten und der Kleine hat sich dagegen gelehnt und ist eingeschlafen. Dann irgendwann habe ich mich leise ins Schlafzimmer geschlichen, als er eingeschlafen war. Sobald ich hörte, er war wach, bin ich wieder hin, habe ihn rausgelassen und habe mich wieder neben ihn gelegt.
Irgendwann ist er dann durchgeschlafen. Dann habe ich die Box nachts aufgelassen und es hat auch so geklappt. Er hat drin geschlafen und meldete sich, wenn er raus mußte.
Dann kam die Box irgendwann ganz weg, und er bakam ein Körbchen.
So war es bei mir. Und dann höre ich, dass ich sadistisch bin und ich fiel aus allen Wolken. Hätte ich doch niemals gemacht wenn man es mir damals nicht so ans Herz gelegt hätte, das war auch keine Bequemlichkeit. Der Boden war hart und kalt, und gepennt habe ich auch nicht wirklich. Ich war in dem festen Glauben, dass ich alles richtig mache in dem Moment. Ich hätte meinen Kleinen niemals in der Box jaulen lassen, ich war immer bei ihm, bis es auch so ging.Die Box wurde noch eine Weile tagsüber als Rückzugsort genutzt, mit offener Türe. Sie wurde selten tagsüber mal geschlossen, das kann man an einer Hand abzählen, z.B. als Besuch mit einem Baby da war. Das krabbelte durchs Zimmer und der Wuffel war noch nicht erzogen und war einfach zu wild. Da kam er mal für eine kurze Zeit in die Box, aber immer in meiner Nähe, niemals alleine und über längere Zeit.
Ich möchte nur nicht, dass alle Boxen Benutzer nun als sadistisch und Tierquäler dargestellt werden. Ich glaube nicht, dass ein HH seinem Hund absichtlich irgendiwe schaden möchte, er meint es in erster Linie immer gut mit dem Hund, das setze ich mal voraus. Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber die unterstelle ich nicht pauschal bei jedem.
-
Zitat
Ich habe mich damals nächtelang neben die geschlossene Box gelegt auf dem Boden in der Küche, als meiner noch ein Welpe war. Dann habe ich meine Hand ans Gitter gehalten und der Kleine hat sich dagegen gelehnt und ist eingeschlafen. Dann irgendwann habe ich mich leise ins Schlafzimmer geschlichen, als er eingeschlafen war. Sobald ich hörte, er war wach, bin ich wieder hin, habe ihn rausgelassen und habe mich wieder neben ihn gelegt.
Irgendwann ist er dann durchgeschlafen. Dann habe ich die Box nachts aufgelassen und es hat auch so geklappt. Er hat drin geschlafen und meldete sich, wenn er raus mußte.
.Das find ich ja süss :)
Da hab ich es mir mit meinem ersten Hund doch bequemer gemacht, hab ihn mit ins Bett genommen
-
-
Ins Bett durfte er nicht, er hatte damals Schlafzimmerverbot, jaja, die guten Vorsätze und was daraus geworden ist...
-
Unser Hund (20 Wochen) liebt seine Box auch sehr und er verbringt sogar die ganze Nacht darin!! Die Türe ist dabei zu.
Warum?
Weil wir 2 Katzen haben und er kein Auge zutun würde.
Auch wenn er totmüde war, sobald die Katze sich bewegt geht/rennt er hin und legt sich drauf. Sie lieben sich auf eine etwas eigenartige Art :-)Also: Hund geht in seine Box, weil er eigentlich müde ist:
Ich bewege mich, Hund kommt raus. Geht wieder rein, legt sich hin.
Katze bewegt sich: Hund kommt raus, geht wieder rein legt sich hin.
Kind bewegt sich... etc.Ist die Türe zu ist er total froh und pennt sofort ein.
Ich könnte ihn auch mit offener Türe und bleib da reinlegen, aber wo wäre der Unterschied für ihn?
Es wäre sogar anstrengender, weil er er sich konzentrieren müsste.Warum soll ich ihm den Gefallen nicht tun?
Ich nehme ihm die Wahl ab, für manche Hunde ist das eine Erleichterung.Sogar fressen kann er nicht in Ruhe - auch hier hat die Box geholfen.
Morgens kommt er sofort aus der Box wenn ich aufmache.
Wenn mein Mann aufmacht nicht. Dann bleibt er bei offener Türe drin liegen!
So eine Tierquäöerei ist das für ihn ;-)Als er klein war habe ich ihn auch nicht ohne Box alleine gelassen.
Er hat die Möbel angefressen, die Fussleisten demontiert.
Nicht weil er nicht alleine sein kann, das ist weder im Bleib noch bei geschlossener Box ein Problem. Er hat einfach wilde Ideen.
Und wenn da keiner ist der ihm sagt das das unerwünscht ist probiert er alles mögliche.
Der Katze über den Küchentisch nachjagen, weils lustig ist.
Würde er nie tun, wenn ich im Raum bin.Ja und jetzt?
Soll ich mir die Bude demontieren lassen, nur weil mein Hund eh keinen Stress mit der Box hat?Es gibt Hunde die lieben es, wenn ihnen die Wahl/Verantwortung zeitweise genommen wurde.
Auch wenn du es nicht glaubst! -
In seiner Box alleine gelassen habe ich meinen nie, das würde ich nicht machen.
Er ist aber auch keiner, der Sachen zerstört, das hat er noch nie gemacht.
Ich hätte dabei ein schlechtes Gewissen. Ist ja doch ziemlich eng da drin.
Da würde ich lieber alles in Bewegung setzten, die Zerstörungswut zu bekämpfen.
Irgendeinen Grund muß das ja haben. -
Sayah ist ohne Box groß geworden.
Wenn ich hier so lese wozu eine Box so alles benötigt wird frage ich mich allerdings wie wir das ohne geschafft haben
-
Monty hatte und hat auch noch seine Box im Büro zum schlafen! Die Tür ist immer offen, er ist also nicht eingesperrt und er hat Sie von Anfang an geliebt! Er hat am Anfang im Auto sogar noch 2 Stunden in der Box geschlafen, weil er gar nicht raus wollte!
Wir haben Ihn nie gezwungen in die Box zu gehen, sondern Ihm von klein an beigebracht, he schau: die Box ist voll toll und keine Strafe!
Es ist für Ihn ein Rückzugsort und dazu ist ja die Box auch gedacht! Es soll ja nicht dazudienen, daß der Hund Stundenlang in die Box eingesperrt wird, sondern daß der Hund lernt, ab und zu muß ich auch mal Ruhe geben.
Wenn unser Racker jetzt im Büro zu sehr aufdreht, schick ich Ihn in seine Box (ja, er geht freiwillig rein) und dann gibt er Frieden, fährt runter und gut ist!
Auch zum lernen der Stubenreinheit haben wir die Box genutzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!